Archiv für den Tag 28. Oktober 2014

Halloween Challenge: 28. Deine Pläne für dieses Halloween

Bis auf das ich am 31. einen BU-Tag, also Betriebsinternen Unterricht habe, ist bis jetzt noch nichts weiter geplant und im Grunde genommen komme ich so wie es aussieht morgen genauer zu meinen offen stehenden Möglichkeiten.  So und damit der heutige Blogeintrag nicht einfach mit einem Satz beendet ist, werde ich euch passend zum Halloween Thema ein wenig was über den Kürbis erzählen.

Der Kürbis ist in einigen Kulturen das Symbol für langes Leben, Unsterblichkeit, Heilkunst, magische Kräfte, Fruchtbarkeit und Reife.

Archäologischen Funden zufolge gehört der Kürbis zu den ältesten Kultur- und Nahrungspflanzen Amerikas. Trotzdem wird vermutet das Zentralasien oder Indien der Heimatort dieser Pflanze ist, dies kann nicht mehr genau gesagt werden, denn schon vor ca. 8000 Jahren waren vor allem Flaschenkürbisse als Nutzpflanzen fast überall bekannt, wo sie angemessene Lebensbedingungen finden konnten. So wurden die von den Ureinwohnern Perus und Mexikos kultivierten Kürbissorten im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht – zunächst auf den Balkan, in die Türkei und nach Italien. Ende des 18. Jahrhunderts kamen diese dann auch nach Frankreich und England.

Medizinisch findet der Kürbis meist Anwendung bei Problemen mit der Prostata, Nieren- und Blasenproblemen, denn der Kürbis besitzt entzündungshemmende und durch spülende Eigenschaften. Verwendet werden genauer gesagt reife und getrocknete Kürbiskerne oder das gewonnene Öl aus diesen Samen. Charakteristische Inhaltsstoffe des Kürbis sind: Steroide, fettes Öl, bestimmte Aminosäuren  Vitamin E und Magnesium. Darum werden in der Volksmedizin die Kürbissamenvor allem zur Magenberuhigung eingesetzt.

So das reicht glaube ich auch an Informationen fürs erste und ist – meiner Meinung nach nicht gerade vielen bekannt aber dennoch interessant oder, wie seht ihr das?

 

Dienstagsgedudel: 45 Grave

Im Rahmen der Halloween Challenge habe ich bereits die heutige Band erwähnt: 45 Grave.

Die Band wurde 1979 in Los Angeles gegründet. Wer sich in der Musikgeschichte auskennt, der wird merken das die Band zur Hochzeit des Punk entwickelt hat und somit ist es auch nicht weiter verwunderlich das auch 45 Grave in Richtung Post Punk, Horror Punk, Death Rock und Gothic Rock gehen. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als „Ghoul Rock“.

Die Band ist bis heute aktiv und besteht aus den Mitgliedern Dinah Cancer (Gesang), Frank Agnew (Gitarre), Mark Bolton (Gitarre), Tom Coyne (Schlagzeug) und Brandden Blackwell (Bassgitarre)

 

Partytime (Zombie Version), Evil und Night of the Demons sind drei der bekanntesten Songs der Band, durch die ich selbst auch auf sie aufmerksam geworden bin. Den meisten Filmbegeisterten wird die Band ebenfalls etwas sagen, denn wer den Film Verdammt, die Zombies kommen (Originaltitel: The Return of the Living Dead) kennt, der hat den erstgenannten Song sicher auch schon gehört.

Auch wenn ich nicht viel Informationen zu der Band gefunden habe, so mag ich ihre Musik doch sehr, was wohl die Leute die mich kennen weniger verwundern wird ^.~

Diskographie:

  • Sleep in Safety (1983)
  • Autopsy (1987)
  • Only the Good Die Young (1989, live Album)
  • Debasement Tapes (1993)
  • A Devil’s Possessions – Demos & Live 1980-1983 (2008)
  • Pick Your Poison (2012)

Noch ein paar mehr Infos zur Band findet man auf der offiziellen Homepage: http://45grave.net/