Archiv für den Tag 30. Oktober 2014

Halloween Challenge: 30. liebstes Halloween Tier

Wer mich kennt oder auch diesem Blog schon länger verfolgt, der kennt mein Lieblingstier: Die Fledermaus.

Diese wird oft in Zusammenhang mit Halloween genannt und auch der Deko-Krams hat ganz häufig Fledermäuse zum Motiv Dabei sind diese (wie der NABU sie nennt) „Kobolde der Nacht“ gar nicht so gruselig und fliegen auch nicht überwiegend zu Halloween durch die Gegend.

Fledermäuse sind sogar recht interessant, weshalb ich hier zu Anfang immer mal wieder eine heimische Fledermausart vorgestellt habe – vielleicht lasse ich das Ganze auch demnächst wieder aufleben. Was z.B. kaum einer weis: Diese Tiere haben kaum natürliche Feinde, aber sie sind diejenigen die am meisten unter der intensiven Land- und Forstwirtschaft und der Vernichtung ihrer natürlicher Lebensräume durch den Menschen leiden.

Ein Beispiel sind Windenergieanlagen, mit denen die kleinen Säuger mit den rotierenden Flügeln kollidieren.  Viele Naturschützer, Ökologen, Statistiker und Ingenieure setzen sich inzwischen für Projekte ein, die das Risiko für Fledermäuse reduzieren sollen, denn schließlich weis man, das Fledermäuse vor allem bei geringen Windgeschwindigkeiten und in den frühen Nachtstunden unterwegs sind.

Doch bei dem Problem mit den Windrädern kann der Ottonormalbürger nicht viel zu beitragen. Jedoch kann man mit ein wenig Kleingeld sein Heim Fledermausfreundlich gestalten. Dazu kann man sich beim NABU die Berichte „Immer mit Schlupfloch„, in der man Tipps bekommen kann das Eigenheim entsprechend zu sanieren oder „Gärten für Fledermäuse„, in dem man wie der Titel schon sagt den Garten fein bepflanzen kann.

Wer nicht gerade sein Haus sanieren möchte/ kann oder keinen Garten besitzt hat außerdem noch die Möglichkeit einen Unterschlupf zu bauen. Ich kann mir auch gut vorstellen, das man damit auch eine Horde von Kindern gut an die Fledermäuse heranführen könnte so a lá Waldausflug mit Kästen aufhängen, so wie man das mit Vogelkästen kennt … wisst ihr was ich meine?

Wie unschwer zu erkennen, dürftet ihr jetzt auch wissen warum ich ausgerechnet beim NABU ein eingetragenes Mitglied bin, aber das schweift auch wieder völlig vom Halloween Thema ab ^.~