Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen

Ja, auch solche Filme gehören zur Kategorie „Vampirfilm„, zwar wollte ich diesen Film bzw. die Reihe erst bis zum Ende aufsparen, da ich sehr voreingenommen bin aber aufgrund des Weihnachtsgeschäfts komme ich eher selten dazu mir Filme an zu schauen und so muss ich aus dem Gedächtnis schreiben.

Doch bevor wir zu den Glitzernden Weichspüler Vampiren kommen, hier erst mal ein paar Fakten:

  • Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stephenie Meyer
  • Er lief am 15.1.2009 in den deutschen Kinos an
  • Regie führte Catherine Hardwicke in Zusammenarbeit mit der US-Filmgesellschaft Coryworle.
  • Bereits am Startwochenende konnte der Film in 3419 Kinos insgesamt 70,6 Millionen US-Dollar einspielen.
  • Bei den MTV Movie Awards 2009 gewann der Film fünf Preise, bei den Teen Choice Awards 2009 haben sie in zehn von elf Kategorien gewonnen
  • Stephenie Meyer, hat in einer Restaurant-Szene, als Bella und ihr Vater Charlie zusammen essen, einen Cameo-Auftritt.

So und ab jetzt werdet ihr meine Einstellung zu dem Film erkennen, ich finde den Film im Vergleich zu anderen Vampirfilmen absolut lächerlich – eine Komödie, die alles bereits da gewesene und kommende des Genres verhöhnt… sieht man den Film als Teenie Romanze, ist das Ganze nicht schlecht geworden, was man auch an den ganzen Auszeichnungen sieht. Da ich aber noch nie solche Teenie Romanzen mochte, kann man sicher auch verstehen, das meine beste Freundin und ich fürchterlich gelacht haben als wir den Film damals im Kino sahen.

Dazu muss ich sagen, das ich das Buch gelesen habe und ich es irgendwie besser fand als den Film, was wohl daran lag dass ich das Gefühl hatte im Buch wurde nicht so sehr auf den Vampiren herumgeritten wie im Film. Aber da kann ich mich auch täuschen, denn es ist doch schon eine Weile her das ich das Buch gelesen bzw. den Film gesehen habe.

Eigentlich dürften ja fast  alle von euch die Handlung des Films kennen, wer es nicht tut dem fasse ich das mal zusammen: Bella zieht von einer Großstadt in das kleine Dörfchen Forks zu ihrem Vater. Erst denkt sie dass das alles andere als ein toller Plan war, bis sie auf Edward Cullen und seine Familie stößt. Die Familie, von denen 4 in Bellas Schule gehen sind verdammt gut aussehende Sonderlinge und als Bella hinter das Geheimnis kommt – nämlich das die Cullens Vampire sind – beginnt das Ganze drunter und drüber zu gehen, besonders weil Edward und Bella dann auch noch eine Beziehung eingehen und es andere Vampire gibt die in Bella einfach nur Futter sehen…

Wenn ich das jetzt verkehrt wiedergegeben habe, tut es mir leid – wie gesagt ich schreibe den heutigen Beitrag aus dem Gedächtnis und hätte jetzt an dieser Stelle auch nichts weiter hinzu zu fügen ^^“

Über ichigo_komori91

Ich bin ein nähbegeistertes Etwas, zeichne, male und schreibe gern Gedichte und Songtexte. Außerdem habe ich ein großes Interesse an der Japanischen Sprache und Kultur. Ich liebe und lebe mit der Natur, auch wenn diese mich mit Knoblauch- und Sonnenallergie straft ;)

Veröffentlicht am 6. November 2014 in Filme und mit , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 6 Kommentare.

  1. Ich finde die Story ansich lächerlich (bin aber auch prinzipiell kein Vampirfan), aber die Atmosphäre der Filme teilweise echt nett. Forks wäre auch ein Wohnort für mich^^

  1. Pingback: Wir sind die Nacht | the music box of a morbid wonderland

  2. Pingback: 8. Türchen: Meinung zu Buchverfilmungen | the music box of a morbid wonderland

  3. Pingback: 14. Türchen: klassische Romanze | the music box of a morbid wonderland

  4. Pingback: New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde | the music box of a morbid wonderland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: