Archiv für den Tag 7. Februar 2015
Kategorie durchleuchtet: Aggrotech, Alternative, Batcave und Biker
Verfasst von ichigo_komori91
Wie angekündigt rupfe ich mal die einzelnen Kategorien der Singlebörse Black Flirt auseinander. Da ich zu einigen mehr und zu anderen weniger zu erzählen habe, gibt es die jetzt immer Häppchenweise zu lesen ^^
Aggrotech:
Das ist ein Musikgenre, welches starken Einfluss der Techno-/Trance-Musik (z. B. der 3xOsc-Sound) hat. Zudem wird Wert gelegt auf schnelle, tanzbetonte Rhythmen im 4/4-Takt. Komplexe und synkopisch gestaltete Rhythmusmuster gibt es kaum, häufig erfolgt der Einsatz einer geradlinigen und verzerrten Bassdrum. Bekannte Genrevertreter sind z.B. Bands wie Agonoize, Combichrist, Hocico und Nachtmahr.
Alternative:
Ist im Grunde genommen ebenfalls ein Musikgenre. In den 1990er Jahren wurde der Begriff für alles was musikalisch nicht dem Mainstream angepasst war. In meinen Augen sind Menschen, die sich gern als Alternative bezeichnen Leute die sich sowohl musikalisch als auch stiltechnisch nicht festlegen wollen/können und denen es nur wichtig ist gegen den Strom zu schwimmen.
Batcave:
Damit ist nicht Batmans Unterschlupf gemeint, denn in Zusammenhang mit der schwarzen Szene war das Batcave ein Londoner Nachtclub in dem vor allem Musik gespielt worden ist die in Richtung Gothic Rock (teilweise mit noch starkem Punk Einfluss) ging.
Heutzutage ist Batcave ein Synonym für die Leute die den Stil der damaligen Zeit bzw. aus den Anfängen der Gothic Szene für sich wieder enteckt haben. Ich habe im Rahmen der „Goth Styles“-Serie hier in meinem Blog bereits einen Artikel dazu verfasst.
Biker:
Den Biker muss ich wohl nicht großartig erklären, denn ich glaube hier hat jeder den klischeehaften, Motorrad fahrenden Rocker vor dem inneren Auge…
Veröffentlicht in Alltagsschwarz
Schlagwörter: Batcave, Clubgänger und Co., Gesellschaft, Gothic, Musikgenres