Musik Tipp: Blood (Project Pitchfork)

Beim gestrigen Blogbattle, erwähnte ich dass ich Blut ästhetisch finde und ein sehr auditiver Mensch bin. Daraufhin ist mir danach mein aktueller Favorit von Album eingefallen: Blood von Project Pitchfork. Da ich die Band nur ab und an mal höre, war eigentlich nie geplant mir von dieser ein Album zu zulegen. Und dann kam das hier vorliegende Werk um die Ecke…

Tracklist:
1. Blood-Line (Never)
2. Blood-Loss (Sometimes)
3. Blood-Stained (give me your Body)
4. Blood-Money (No more)
5. Blood-Moon (Romance)
6. Blood-Diamond (See him running)
7. Blood-Pressure (Just for my pleasure)
8. Blood-Shed (Dark River)
9. Blood-Game (for you)
10. Blood-Lust (Mental island)
11. Blood-Stream (Will I be)

Wie man sieht, wird das Album seinem Titel echt gerecht und das nicht nur was die Trackliste angeht. Denn auch das Artwork des Albums ist farblich gehalten wie das Cover. Sprich Rot, Grau, Schwarz und Weiß – eine sehr schöne und elegante Kombination, wie ich finde. Da ich allerdings schlecht im Erklären von Bildern bin, habe ich euch mal ein Video rausgesucht, indem man die genaue Gestaltung des Booklets sehen kann: Project Pitchfork – Blood (Unboxing)

Um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe mir das Album allein schon wegen dem Namen zugelegt und der Tatsache der ansprechenden Doppeltitel des Albums. Und das Beste daran ist, dass ich nicht enttäuscht wurde! Hört doch einmal selbst rein in den Track Nummer 6

Ich selbst kann mir übrigens die „Alternativtitel“ in den Klammern schlecht merken, was aber wohl auch daran liegt, das ich zu jedem Titel ein Bild im Kopf habe, welches ziemlich blutig aussieht (so in etwa wie dieses – Vorsicht sehr blutig). Strange, aber ist so.

Btw. habe ich zum Titel „Bloodmoon“ ein wenig recherchiert, denn dass es sich dabei nicht um eine Hollywood-Erfindung handelt, habe ich vor ca. 5 Jahen im Astronomie-Kurs gelernt. Bei diesen Nachforschungen habe ich dann herausgefunden, dass wir uns laut NASA in einer sehr interessanten Zeit einer „Lunar Tetrade“ befinden. Das bedeutet der Blutmond tritt in recht kurzen Abständen auf. Für die meisten Bibelfanatiker, wird dadurch (mal wieder) das Ende der Welt eingeläutet und ich freue mich einfach nur darüber, das angeblich auch Europäer endlich mal wieder dazu kommen einen Blutmond beobachten zu können. Dies kann man dann Ende des Jahres am 28.9. von ca. 19 Uhr bis 8 Uhr tun.

 

Über ichigo_komori91

Ich bin ein nähbegeistertes Etwas, zeichne, male und schreibe gern Gedichte und Songtexte. Außerdem habe ich ein großes Interesse an der Japanischen Sprache und Kultur. Ich liebe und lebe mit der Natur, auch wenn diese mich mit Knoblauch- und Sonnenallergie straft ;)

Veröffentlicht am 16. Februar 2015 in Musik und mit , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: