Blogbattle no.10 – Blut

Als ich das Stichwort gelesen habe, war ich echt am überlegen ob ich dieses Mal aussetze. Da ihr diese Zeilen jetzt aber doch lesen könnt, merkt ihr ich habe mich anders entschieden. Warum ich dieses Thema nie konkret angesprochen habe (sondern meist nur angedeutet), werdet ihr wohl durch den nachfolgenden Text verstehen. In diesem wird es nicht nur um Blut gehen, sondern auch um die deutschsprachige Vampyr Szene. Aber zuerst einmal an alle Grammar Nazis da draußen: Das Wort Vampir in Zusammenhang mit den reallife Vampiren wird mit Y geschrieben. Dies dient u.a. der Abgrenzung von real existierenden und fiktionalen Persönlichkeiten. Danke.

Es gibt zwar massenweise Filme, Bücher, Serien usw. die den klassischen Vampir thematisieren, der Vampir an sich also ein starkes Motiv darstellt, so ist die Vampyr Szene doch sehr unbekannt. Im großen Wirrwar der Subkulturen der schwarzen Szene wird die Vampyr Szene auch meist nur als Splittergruppe also z.T. als Sub-Subkultur der Gothic Szene war genommen und als weniger gesellschaftstauglich/ obskur.

Weil Vampyre also wissen, dass sie am Rande eines Randes wandeln und vom Volksmund gern als gefährlich und psychisch krank dar gestellt werden, bleiben sie lieber unter sich und posaunen in den meisten Fällen auch nicht hinaus „Hey, seht mich an ich bin ein Vampyr!“. Stößt man im Internet (oder sonst wo) auf eine Gruppe von Vampyren bzw. man mitbekommt dass es sich um eben eine solche handelt, ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass man das Gefühl bekommt sich einer Sekte gegenüber stehen zu sehen.

Das kann teilweise so weit gehen, dass Vampirismus mit Satanismus gleich gesetzt wird. Die Gemeinsamkeiten dieser Beiden Dinge ist allerdings so gut wie gleich null. Viel eher kann man Vampirismus mit der S/M Szene Vergleichen. Denn auch in der Vampyr Szene heißt es „Safety first!“

Der Kontakt von Blutspender (Donor) zu Bluttrinker (Vampyr) bzw. das Ganze Prozedere des Blutspendens/-trinkens unterliegt teilweise strengeren Regeln als sie Mönche im Kloster haben. Auf die einzelnen Regeln gehe ich hier jetzt allerdings nicht ein, das geht dann nun wirklich zu sehr ins Detail…

Interessant ist, dass man die Vampyr Szene nicht so als „gestört“ darstellen kann, wie es einige gern hätten. Denn aus Psychologischer Sicht weisen die wenigsten, die sich als Vampyre identifizieren, auch wirklich psychische Schäden auf. Gut es gibt auch einige, die über körperliche Defizite wie, Kraftlosigkeit, permanenter Müdigkeit oder leichter Reizbarkeit, klagen wenn sie nicht in regelmäßigen Abständen Blut zu sich nehmen. Dies ist aber auch keine Störung im klassischen Sinne.

Ich selbst vergleiche dies – so makaber es klingen mag – mit dem Verhältnis von dem ein oder anderen Kaffeetrinker zum Kaffee. Und das dürfte auch mindestens einem meiner Mitstreiter bekannt vor kommen. ^.~

Beim Blutkonsum sei aber bitte nicht an das klassische Bild von einem Vampir zu denken, der seinem Opfer die Zähne in den Hals rammt und es dann bis auf den letzten Tropfen aussaugt. Denn Vampyre wissen, dass der Biss eines Menschen (also auch der eines Vampyrs) zu den gefährlichsten Bissen gehört und wie oben bereits erwähnt geht Sicherheit vor allem anderen. Daher wird zur Blutentnahme auf Klingen (Skalpell, Rasierklingen etc.) oder Kanülen ausgewichen, die alle klinisch rein sind.

Auch die Menge an Blut, die für einen Vampyr abfällt bei einer Spende, ist äußerst gering. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie gaben 48% an, dass sie bei einer Spende zwischen einem und fünf ml zu sich nehmen und auch auf die Frage hin, wie viel die größte Menge gewesen ist gaben die meisten (nämlich 32%) 50ml an, was so in Etwa 1 1/2 Esslöffeln entspricht.

Zum Vergleich: Eine Blutspende beim Arzt/roten Kreuz entspricht etwa 500 ml. Gefährlich wird es erst ab einem Verlust von 1,5 – 2 L und diese Menge nimmt weder ein Arzt noch ein Vampyr freiwillig bzw. absichtlich ab.

Besagte Studie gibt es übrigens in Buchform unter dem Titel Vampire unter uns! Band 3

Ich persönlich fühle mich selbst in der Vampyr Szene sehr heimisch und sehe mich auch als Teil dieser. Und das kann man allein an all den Anspielungen aus vergangenen Blogbattle Beiträgen erkennen: Im letzen Beitrag waren es die Fledermausflügel, in dem davor fand die Szene auch Erwähnung. Bei den Randgruppen meinte ich noch ich würde nicht näher auf das Thema eingehen und beim Thema Freiheit spielte ich ebenfalls darauf an. Außerdem habe ich beim Schreiben zum Thema Schwarz unter anderem das Buch Vampyr-Tugenden: Die roten Schleier und die Internetplattform Nexus Noctis (eine der größten Plattformen im deutschsprachigen Raum für Vampyre) zur Hilfe genommen. Und zu guter letzt habe ich bereits im 3. Beitrag quasi zugegeben das ich Blut schön und ästhetisch finde.

Das kann und habe ich euch nun schon alles verraten. Was ich euch nicht verraten werde, ist meine eigene „Stellung“ innerhalb der Vampyr Szene. Denn man kann die Leute dort – ähnlich wie man die Gothic Szene in unterschiedliche Stile aufteilen kann – grob in drei Kategorien aufteilen: Vampyre (Bluttrinker), Donor (Blutspender) und Schwarze Schwäne.  Mit letzterem bezeichnet man die Leute, die einfach nur ein starkes Interesse und Verständnis für das Thema Vampirismus haben.

So ich hoffe das war genug bzw. nicht zu viel Info zum Thema Blut/Vampyr Szene. Was meine Mitstreiter zum Thema Blut zu sagen haben, findet ihr hier:

– Schakal
– Das Wetterschaf  (setzt vielleicht aus oder so)
– DychterFyrst (ist nächste Woche wieder dabei)
– Sebastian
– Mary
– Chelsea
– Justine
Dark Lord

PS.: Da mich das Thema Blut aus mehreren Perspektiven interessiert, habe ich beschlossen morgen etwas über 血液型 – Blutgruppen in Japan zu schreiben. Wen das also interessiert der kann gern morgen nochmal vorbei schauen (ohne eine Bewertung abgeben zu müssen oder so) ^^

Über ichigo_komori91

Ich bin ein nähbegeistertes Etwas, zeichne, male und schreibe gern Gedichte und Songtexte. Außerdem habe ich ein großes Interesse an der Japanischen Sprache und Kultur. Ich liebe und lebe mit der Natur, auch wenn diese mich mit Knoblauch- und Sonnenallergie straft ;)

Veröffentlicht am 5. April 2015 in BlogBattle und mit , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 17 Kommentare.

  1. Sehr informativer Beitrag über eine „Szene“, von der ich bislang so noch gar nichts gehört habe. Alleine schon dafür gibts ’ne 1. 🙂

  2. Mega interessanter Beitrag, glatte 1!

  3. Sehr interessant! Auf die Regeln hättest Du meiner Meinung nach ruhig näher eingehen können. Mir war nicht klar, dass es diese Szene abseits von Hollywood tatsächlich gibt und das sie so streng organisiert sind. Gibt es dort keine Angst vor dem HIV und anderen durch Blut übertragbaren Krankheiten?
    Das der typische TV-Vamp, der sein Opfer bis zum letzten Tropfen aussaugt, wohl kaum alltagstauglich wäre (oder sich zumindest sehr gut verstecken müsste, immerhin steht jeder auch nur halbwegs unnormale Tod in unserer Lokalzeitung), sollte auch jedem Klar sein.
    Ach, eine Bewertung soll es ja auch noch geben: Sehr interessant, würde ich gerne mehr zu lesen (auch wenn ich kein Interesse habe, an dieser Szene teilzunehmen, nur Neugier) Eins!

  4. Wie gut dass du dich doch zum schreiben entschieden hast. Ich empfand es ebenfalls als interessante Einsicht in die Vampyr Szene, von der ich zwar schon gehört aber noch nicht wirklich was mitbekommen habe. Ich gebe dir auch eine 1!

  5. Interessanter Beitrag, glatte 1

  6. Das mit der Vampyrszene bei dir wußte ich zwar, doch die Hintergründe ebenso wenig wie die anderen auch. Sehr informativ, sehr gut geschrieben, danke auf die Anspielung auf mich 😉 und, ach, einfach 1+ . Sehr gut.

  7. Ich bin Lina Merlina aus den Vereinigten Staaten, ich wurde durch die Hilfe der Vampirfamilie in Kalifornien in einen Vampir verwandelt, es war genauso einfach wie möglich, zuerst dachte ich, dass es eine Weile dauern würde, bis ich ( D.N.A.) auf den Zauber reagierte. , alles, was ich tat, war nur das Verfahren zu folgen, dass mir gesagt wurde, und ich wette, dass Verfahren, das ich nahm, mein ganzes Leben zu etwas ändern, das ich jemals wünsche, Freiheit, Krankheit frei, Schmerzen frei, Ruhm, Einfluss, Verbindungen und noch mehr, dass ich kann. Danke an meinen lieben Freund Mr. Enrique, der mich zu Mystic Vampire home geleitet hat.

    wenn du wie ich sein möchtest, kontaktiere den Vampir bei worldofvampir@hotmail.com

    Merlina

  8. Einfache Art, sich in einen echten menschlichen Vampir zu verwandeln? Was auch immer Ihr Wunsch ist, wir können ihn erfüllen! Kontaktieren Sie unser Mystical Vampire Kingdom unter realvampirekingdom1@gmail.com, um Hilfe zu erhalten. Seien Sie sicher, dass Sie es wollen, denn es gibt kein Zurück … Unsere hochqualifizierten Vampire können Ihr Wesen verändern und Sie in einen echten Vampir verwandeln. Kontakt-E-Mail: realvampirekingdom1@gmail.com für Hilfe.

  1. Pingback: Das Ende vom Blogbattle | the music box of a morbid wonderland

  2. Pingback: Anime Challenge: Lieblingszitat | the music box of a morbid wonderland

  3. Pingback: Halloween Challenge: Best Death Scene | the music box of a morbid wonderland

  4. Pingback: 4. Tüchen: Index | the music box of a morbid wonderland

  5. Pingback: ‪#‎365LifestyleLolitaChallenge‬: Die 3. Woche (Tag 18 – 24) | the music box of a morbid wonderland

  6. Pingback: “Are you a pure gothic & lolita?” Teil 1 | the music box of a morbid wonderland

  7. Pingback: Halloween 2016: Tag 24 – Teeth | the music box of a morbid wonderland

  8. Pingback: Halloween 2016: Tag 28 – Blood | the music box of a morbid wonderland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: