Archiv für den Tag 14. April 2015

Dienstagsgedudel: HIM

Vor einiger Zeit fragte mich Dark Lord, ob ich bei meinem Dienstagsgedudel schon einmal HIM vorgestellt habe. Da ich dies noch nicht getan habe, wird das heute nachgeholt. Doch was kann ich großartig zu dieser Band schreiben? Gut, ich kenne sie und habe vor einiger Zeit auf dem Flohmarkt recht günstig ein HIM-Bandshirt erstanden, aber ansonsten kann ich mit der Band relativ wenig anfangen. Die einzigen Lieder, die mir dazu einfallen sind „Join me“ und „Wings of a Butterfly“, wobei ich letzteres ganz nett finde.

Ich weis auch, dass HIM für viele der Einstieg in die Schwarze Szene ist, dass Ville Valo teilweise aussieht wie der Zwilling von Jonny Depp und dass das Band Logo für mich ein Hippie-Pentagramm darstellt. Das meine ich jetzt auch nicht böse, denn ich mag sowohl Jonny als auch Hippies ^^

Um das Ganze aber nicht jetzt schon zu beenden, habe ich mich mal ein wenig bei Wiki eingelesen, denn es kann ja sein das es auch Menschen da draußen gibt, die diese Band überhaupt nicht kennen (allerdings ist das in meinen Augen so gut wie unmöglich).

Folgendes habe ich also über diese Band gelernt/ in Erfahrung bringen können:

HIM ist eine finnische Dark-Pop-Rock Band, die aber ursprünglich wesentlich mehr Metal Einfluss hatten.

Der Bandname HIM ist eine Abkürzung für His Infernal Majesty, was auf Deutsch „seine teuflische Majestät“ heißt. Außerdem legen die Bandmitglieder Wert auf die Doppeldeutigkeit des Namens, denn  HIM wird nicht H.I.M. mit Punkten dazwischen geschrieben. HIM wird auch nicht ausgesprochen, indem man die Buchstaben einzeln sagt, sondern wie das englische Wort him. Dies bedeutet im Deutschen wiederum ihm, was wiederum auf die teuflische Majestät, also Satan, anspielt.

Dass die Band allein durch solch eine Anspielung schnell in die Satanistenecke geschupst wurde (wird?), kann man sich also vorstellen. Ich jedoch glaube nicht, dass die Band direkt etwas mit Satanismus zu tun hat, dafür sind sie in meinen Augen viel zu lieb und viel zu gut im Mainstream an gekommen.

Außerdem habe ich mit meiner Betitelung des Bandlogos als „Hippie-Pentagramm“ wohl gar nicht so unrecht, denn es ist auch die Rede davon, dass Ville Valo als Teenager viel mit Hippies und Reggaeleuten rumhing.Wiki hat mich bezüglich der Bezeichnung dieses Zeichens ebenfalls aufgeklärt, denn das Teil nennt sich „Heartagram“. Laut Angaben von Ville Valo soll dieses Zeichen für gut und böse zugleich stehen. Diese Erklärung nehme ich einfach mal so (zähneknirschend) hin, denn als Wicca habe ich mitunter gleich zu Anfang gelernt: Das Pentagramm ist nicht böse! Aber na gut, ich hab ja gesagt ich nehm das hin… und darum hau ich euch mal das Lied um die Ohren welches ich wie gesagt nett finde:

Was mir übrigens auch noch einfällt ist der Song Summer Wine von Ville Valo feat. Natalia Avelon. Ein Song, der mir vor Jahren tierisch auf die Nerven ging (und den ich immer noch nicht hören kann ohne mit den Augen zu rollen), den ich aber auch irgendwo auf einer – inzwischen – eingestaubten The Dome CD habe. Warum ich solche CDs auch liegen habe, ist aber eine andere Geschichte.

Das ich mit HIM auch nicht viel anfangen kann, sieht man auch daran, dass ich ausschließlich Wiki zu Hilfe genommen habe, obwohl ich kein großer Fan von der Plattform bin. Aber ich hoffe, ich konnte euch trotz meines Nicht-Interesses an dieser Band ein paar nette Informationen liefern.

Wer Fragen zu der Band hat, der sollte sich also nicht an mich richten sondern eher an Menschen wie dunkleanderswelten. Schließlich gehört sie zu den Menschen die es HIM zu verdanken haben musikalisch an die Gothic Szene heran geführt worden zu sein. Auch dies soll kein abwertender Kommentar sein, schließlich kam ich mit den Sisters als „Einstiegsdroge“ nun mal erwiesener Maßen aus einer ganz anderen Richtung in die Szene 😉