Archiv für den Tag 28. April 2015

Dienstagsgedudel: Moi dix Mois

Wie bereits letzte Woche erwähnt, trennte sich die Band MALICE MIZER im Jahr 2001 und die ehemaligen Mitglieder ginge ihren eigenen Weg. Auch Mana, der von vielen Fans bis heute regelrecht vergöttert wird (mich eingeschlossen), startete 2002 mit Moi dix Mois zunächst sein Soloprojekt. Relativ schnell nahm er aber einige Supportmitglieder fest mit auf.

Auf diesem Bild sind von links nach rechts – hinten Sugiya (Bass) & Hayato (Schlagzeug), vorne Seth (Gesang), Mana (Gitarre; Keyboard) & K (Gitarre; Gesang), zu sehen.

Mana hatte schon zu Zeiten von MALICE MIZER angekündigt, dass er was Schockierendes und Neues der Welt präsentieren wollte. Von Anfang an war klar, dass Mana der Mittelpunkt der Band sein sollte und darum ish über die restlichen Mitglieder nur wenig bekannt. Am 19. März 2003, ein Jahr nach der Gründung der Band erschien das allererste Album „Dix Infernal“ in den Läden. Für das Album ging die Band auch auf  Tour durch Japan. Das letzte Konzert der Tour erschien später als Live-DVD „Scars of Sabbath“.

Zudem hatte die Band einen Auftritt in der TV Sendung Hotwave und bekamen so auch Auftritte bei einem gesponserten Event vom Magazin Zy. Im Dezember gab es zudem das zweite Dis Inferno Event von Midi:Nette  u.a. zusammen mit Schwarz Stein. Die nächste Single „Shadows Temple“, welche im Mai 2004 erschien, ist mein liebster Song der Band und auch der Grund warum ich auf die Sisters gestoßen bin, denn YouTube hatte damals ein Lied der Band als Vorschlag angezeigt, aber ich komme vom Thema ab…

2004 startete die Kariere von Moi dix Mois in Europa und nur einen Monat später erschien ihr zweites Album „Nocturnal Opera“, gefolgt von der Single „Pageant“, welche im Oktober herauskam.Nach Deutschland kam die Band allerdings erst 2005 und das in Frankreich bzw. Paris ausverkaufte Konzert erschien als DVD „Invite to Immorality“. Leider verließ kurz nach ihrer Rückkehr der Sänger Juka die Band, was für eine mehr oder minder freiwillige Pause sorgte.

Erst 2006 meldete sich die Band mit dem Sänger Seth und dem Mini-Album „Beyond the Gate“ zurück, welches Zeitgleich in Japan und Europa erschien. Außerdem ersetzten Sugiya und Hayato als Supportmember auch die zuvor ausgetretenen Mitglieder Kazuno und Tohru. Das so entstandene neue Team kann bis heute auf einen großen musikalischen Erfahrungsschatz zurückgreifen, da alle Member schon länger und zum Teil bei Namenhaften Bands eine Vorgeschichte hatten. Im selben Jahr spielte Moi dix Mois auf dem WGT in Leipzig, was diese Band auch ein wenig bekannter in der Gothic Szene machte. Ihre geplante US-Tournee musste wegen Problemen mit dem Veranstalter zwar abgesagt werden, sie waren aber trotzdem Gäste bei der Anime Expo in Kalifornien. Ende 2006 erschien dann ihre Single „Lamentful Miss“.

Das Folgejahr hatte ihr drittes Album „DIXANADU“ im Gepäck. Im August 2007 gings dann auf große Tour zusammen D’espairsRay, anschließend folgte auch sofort ihre Europatour, welche sich nicht nur auf Mitteleuopa begrenzte, sondern bis nach Skandinavien und auch Südeuropa ging. Nach dem erfolgreichen Jahr 2007 ging es Moi dix Mois im Jahr 2008 erstmal langsam an. Sie traten schon fast traditionsbedingt auf dem dritten Stylish Wave ILLUSION Event auf und veröffentlichten eine Live-DVD zu ihrer Europatour, welche in Europa selber aber erst mit einem Jahr Verzögerung erschien.

Im März 2008 gab Mana bekannt, dass er ab sofort die 19-jährige Cellospielerin Kanon Wakeshima unterstützen und produzieren möchte. Ihr Debüt viel zusammen mit der Arbeit an dem Anime Vampire Knight. Das erste Album und ihre Auftritte erforderten auf einmal fast seine ganze Zeit. Zudem verlangte auch sein Label Midi:Nette nicht minder wenig Aufmerksamkeit. Ein Jahr lang war er mehr mit anderen Dingen beschäftigt als mit seiner Band Moi dix Mois.

Daran merkt man, dass Moi dix Mois keine richtige Band, sondern vielmehr ein Projekt unter Mana’s Führung ist. Mana sucht die Mitglieder aus, schreibt die Songs, entwickelt die Kostüme und Bühnenshows. Zudem läuft alles unter seinem Label und alle Mitglieder wählt er alleine aus ihren Fähigkeiten aus. Er stellt sich auch auf den Bilder immer in den Vordergrund. Bei vielen Fans stößt dieses arrogante Verhalten böse auf. Mich jedoch stört dieses Verhalten eher weniger, denn die Welt, die er mit Moi dix Mois kreiert ist in meinen Augen einfach nur wundervoll. Eingangs habe ich ja bereits erwähnt, dass ich zu den Fans gehöre, die Mana regelrecht vergöttern – und das obwohl Musiker in erster Linie auch nur Menschen sind.

Im Januar 2009 gab es wieder etwas mehr von der Band zu hören und einen Monat später begleitet diese Kanon Wakeshima zu einem Auftritt nach Paris, da Mana ihr Debütalbum geschrieben und produziert hatte. Er kündigte aber auch an, dass er sich als Produzent etwas zurückziehen möchte um wieder mehr Zeit für Moi dix Mois zu haben.

Die Band nahm Anfang Juli an der Anime Expo in Amerika teil und zeitgleich feierte Manas Modelabel Moi-même-Moitié das 10-jähriges Jubiläum. Zudem nahm die Band am V-Rock Festival teil, wo auch the GazettE und D’espairsRay auftraten. Der Auftritt von Moi dix Mois wurde zudem ins Internet übertragen. Nur wenige Wochen danach ging es auch ein Konzert veranstaltet von der Band D. Weihnachten 2010 kam dann auch mal wieder ein Album mit dem Titel  „D+SECT“ raus. Ein Jahr später kam dann das Album „Reprise“ heraus und seit dem ist es sehr ruhig um die Band geworden.

Es gab nie eine offizielle Trennung bzw. Auflösung von Moi dix Mois. Doch einige Fans sind der Meinung, dass dieses Projekt zum erliegen kommt, besonders, da am 19. Mai letzten Jahres bekannt gegeben wurde, dass Gitarrist K tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde. Der Tod kam sehr plötzlich und die genaueren Umstände sind wohl bis heute nicht bekannt, zumindest ergab das meine Recherche…

Rest in peace!  K