Archiv für den Tag 17. Dezember 2015
17. Türchen: Ein Wort Titel
In Anlehnung an gestern könnte ich euch heute nochmal die Bücher Hölle, Untot, Böse oder gebissen vorstellen. Doch auch wenn ich wirklich begeistert von diesen Horror-Romanen, so wäre es doch wohl ein wenig langweilig – gerade für diejenigen, die meinem Blog schon länger folgen.
Darum stelle ich euch heute eines der letzten Pferdebücher vor, das ich gelesen habe. Wer diesen Monat fleißig mitgelesen hat, der wird wissen das mir lange Zeit eingetrichtert worden ist, das Mädchen Pferdebücher lesen müssen, aber dazu schreibe ich ein anderes Mal ausführlicher. Heute widmen wir uns dann doch eher mal dem Buch Pferdemörder von Susanne Kronenberg.
Mir wurde der Roman, der zwar überwiegend etwas mit Pferden zu tun hat, aber auch stark in die Richtung Krimi geht, von meiner Tante empfohlen als ich an die 16 Jahre alt war. Ich würde es auch nur ab dieser Altersklasse weiterempfehlen, da jüngere Leser das wahrscheinlich kaum verstehen und/oder spannend finden werden.
Klappentext:
Hella Reincke will ihrem Leben eine Wendung geben und dem Rhein-Main-Gebiet den Rücken kehren, um sich im Weserbergland in ihrer Heimatstadt Hameln selbständig zu machen: mit einem Reha-Zentrum für Sport- und Reitpferde auf dem Hof ihrer Familie. Kaum ist Hella dort eingetroffen, geschehen auf dem Hof grausige Dinge. Eine wertvolle junge Stute wird getötet aufgefunden, und Hellas Schwester Nelli kommt auf tragische Weise ums Leben. Hella bittet zwei Jugendfreunde um Beistand gegen den Pferdemörder: den einst so talentierten und nun verbitterten Springreiter Thies und den Tierarzt Philipp. Dass Nelli beide Männer mit bösartigen Intrigen gegeneinander ausgespielt hatte, wird Hella recht schnell klar, doch die Vorstellung, Nellis Tod könnte vielleicht kein Unfall gewesen sein, nimmt nur langsam Gestalt an. Bis sie begreift, wie sehr sie selbst in Gefahr ist, schlägt der Pferdemörder wieder zu.
Ich muss allerdings an dieser Stelle auch zugeben, das ich kaum noch etwas vom Inhalt des Buches weiß, es ist ja auch knapp 8 Jahre her, das ich es gelesen hatte… Ich weis nur noch das ich es unglaublich spannend fand, auch wenn ich damals schon merkte das ich eher von der Schauer- und Horrorliteratur angetan war.
Das Buch ist übrigens der erste Teil einer Trilogie, die nicht weniger spannend weiter geht, mit dem Titel Flammenpferd und in einem packenden Finale mit dem Titel Kultopfer. Mit anderen Worten, empfehle ich diese Trilogie jedem, der auch übers Kindesalter hinaus noch gern Pferdebücher liest oder gerne mal einen etwas anderen Krimi zur Hand nehmen mag.
Wer an diesem etwas anderen Adventskalender teilnehmen möchte, der kann das gerne tun. Auch das Bild oben kann dafür verwendet werden. Wichtig ist nur, das dieser Post mit eurem “Türchen” Nummer 1 verlinkt ist. Einfach auf den blauen Button klicken, Link einfügen und schon ist euer eigener Post verlinkt. Wer möchte, der kann mir auch ein Kommentar hier ↓ oder bei Facebook hinterlassen.