Archiv für den Tag 28. Oktober 2016

Anime Challenge: Sci-Fi Anime

cooltext117614132246700

Tag 82

Bevor ich die Serie Doctor Who für mich entdeckte, habe ich immer behauptet, ich sei kein Sci-Fi Fan. Das ich schon längst ein riesen Ghost in the Shell Fan war, habe ich dabei jedoch immer gepflegt außer Acht gelassen. Auch andere Anime aus dem Sci-Fi Genre finde ich absolut genial, da hätten wir zum Beispiel Gantz oder Ergo Proxy. Und da ich mich nun also schwer entscheiden kann, stelle ich euch nun diese beiden vor! (Ghost in the Shell folgt in einem anderen Blogeintrag).

ガンツ also Gantz spielt in Tokyo und zugleich in einer Art Parallelwelt. Hauptfiguren sind unter anderem Kei und Masaru, alte Schulfreunde, die sich nach langer Zeit in einer U-Bahnstation zufällig wiedertreffen und bei dem Versuch, einem auf die Gleise gestürzten Obdachlosen zu helfen, von der heranrasenden Bahn erfasst und brutal in Stücke gerissen werden.

Doch obwohl sie definitiv tot sein sollten, wachen die beiden kurze Zeit später in einem mysteriösen Raum auf, in dessen sich eine schwarze Kugel namens Gantz befindet. Als diese sich öffnet, gibt sie Fächer frei, in denen sich schwarze, auf jede Person maßgeschneiderte Cyber-Kampfanzüge, sowie futuristische Waffen befinden. Dann erscheinen Schriftzeichen und ein Bild auf der Kugeloberfläche und „GANTZ“ informiert die Anwesenden über ihre erste zu erledigende Mission: Es handelt sich dabei um einen Alien-Tötungsauftrag…

Anime Nummer zwei heute ist エルゴ プラクシー(Ergo Proxy). Dieser spielt in einer Welt, in der Menschen und Roboter in eine Stadt namens Romdeau, zusammenleben. Sie ist ein kontrolliertes Paradies, in der die Regierung ihren Bürgern ihr Leben vorschreibt. Doch neben dem sogenannten Cogito-Virus, das Autoreivs befällt und ihnen echte Gefühle ermöglicht, befindet sich auch eine Kreatur namens Proxy auf freiem Fuß, die wahllos Menschen abschlachtet. Re-l Mayer, eine Inspektorin des Geheimdienstes und Tochter des Stadtregenten, wird zusammen mit ihrem Autoreiv-Partner (also einem Roboter) Iggy beauftragt, die Fälle zu untersuchen. Als sie von Proxy attackiert wird, gerät sie immer tiefer in den Fall und in eine Welt, jenseits der Grenzen Romdeaus. Dabei nimmt vor allem der unauffällige Einwanderer Vincent Law eine außergewöhnliche Rolle bei der Suche nach dem Geheimnis von Proxy ein…

Beide Anime haben teilweise eine schwer zu verdauende Geschichte, wenn auch bei Gantz viel mehr Fanservice zu finden ist. Und auch wenn in meinen Augen kein anderer Anime Fan die beiden Anime in einem Beitrag zusammen fassen würde, fand ich, wäre das mal was anderes. Wenn ihr mich aber fragt, welchen von den beiden Anime ich besser finde, dann würde meine Antwort definitiv auf Ergo Proxy fallen.

Halloween 2016: Tag 28 – Blood

halloween-banners-vector-2 - Kopie

Es ist jetzt schon knapp über ein Jahr her, dass ich etwas ausführlicher etwas zum Thema Blut geschrieben habe und trotzdem holt mich das Thema seitdem immer wieder ein. Gut, zu Halloween gehört das natürlich auch dazu, aber für mich wird es langsam ein wenig schwierig noch etwas zu finden, worüber ich noch nicht geschrieben habe. Darum wird es wohl für den einen oder anderen etwas weiter her geholt sein, wenn ich heute über Blutwurz schreibe.

Dabei meine ich nicht den Kräuterlikor, den, den man in vielen Supermärkten bekommen kann, sondern von der Pflanze, die man passender Weise am besten im Oktober sammeln kann. Zu finden ist sie vor allem auf mageren Wiesen, in Mischwäldern oder aber auch in Niedermooren.

Die Pflanze wird bis zu 30 Zentimeter hoch und hat wie auf dem Bild zu sehen am Rand gezackte Blätter sowie gelbe, kleine Blüten mit bis zu fünf oder sechs Blütenblättern. Ihren Namen hat die Blutwurz übrigens daher, dass im Wurzelstock ein roter Farbstoff enthalten ist.

Blutwurz wirkt antibakteriell, blutstillend, entgiftend, immunisierend und krampflösend, weshalb die Pflanze vor allem als Tee und Tinktur Anwendung findet.

Für den Tee übergießt man ein bis zwei TL Blutwurz mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt ihn 10 Minuten ziehen. Anschließend siebt man die Blütenreste ab und kann den Tee in kleinen Schlucken trinken. Von diesem Tee sollte man nie mehr als eine bis drei Tassen täglich trinken und diese Anwendung nach 6 Wochen pausieren, da es sich um ein sehr starkes Heilkraut handelt.

Der Tee ist am besten bei Mundschleimhautentzündung, Hals-und Rachenentzündungen, Fieber, Abwehrschwäche, Appetitlosigkeit, Durchfall, Magenbeschwerden, Zahnfleischentzündung, Menstruationsbeschwerden, Rheuma, Gicht und zum Teil auch bei Diabetes anzuwenden. Bei Diabetes kann die Blutwurz in dem Fall helfen, da sie Blutzucker senkend wirkt.

Für die Blutwurz-Tinktur braucht man ein Glas und eine Flasche aus dunklem Glas, sowie hochprozentigen Alkohol (z.B. Doppelkorn). Man bgiest die Pflanzenteile in dem Glas so lange mit dem Alkohol bis alles bedeckt ist und lässt die Mischung verschlossen für 2 bis 6 Wochen ziehen. Dann muss man die Tinktur abseihen und in eine dunkle Flasche abfüllen. Von dieser Tinktur nimmt man ein bis drei mal täglich 10-50 Tropfen ein und wenn die Tinktur zu konzentriert ist, kann man sie durchaus mit Wasser verdünnen. Aber auch hier gilt: Nach einer sechswöchigen Anwendung sollte eine Pause eingelegt werden.

Die Tinktur kann man wunderbar gegen Hämorriden und Zahnfleischentzündungen anwenden. Aber auch äußerlich in Form von Umschlägen kann man die Tinktur gegen Wunden, Verbrennungen, Quetschungen und jegliche Art juckender Hautentzündungen angewendet werden.

bat_bar

Das soll es jetzt aber erstmal gewesen sein zu dem Thema. Wichtig wäre hier nur noch einmal zu erwähnen, dass man bei ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt aufsuchen sollte, aber das sollte jedem Klar sein.

Und wie immer könnt ihr mit dem blauen Frosch einen eigenen Beitrag zu dem Thema verfassen, ein Kommentar hinterlassen und/oder bei der Halloween Challenge auf Instagram teilnehmen. ladet dafür einfach ein Bild mit dem Hashtag #ichishalloween16 hoch!