Montagsfrage – Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen?
Verfasst von ichigo_komori91
Woran merkt man, dass ich total im Halloween Thema drin bin?… einfach daran, dass ich bei „ultimativer Tick“ erstmal gedacht habe: „Hä, schon wieder ein Halloween Thema?“ Gerade wenn man bedenkt, das Antonia bereits in der letzten Montagsfrage klar und deutlich sagte, dass Gruseln nichts für sie ist, kam das sehr merkwürdig in meinem Kopf an.
Aber wie heißt es so schon, „Lesen soll gelernt sein!“ und genau darum geht es ja heute. Wobei ich nicht wirklich mit einem ultimativen Trick um die Ecke kommen kann. Denn ich bin so eine Typische Unterwegs-Leserin. Heißt ich lese unheimlich viel in Bus und Bahn oder in der Mittagspause auf der Arbeit. Aktuell geht das auch wieder hervorragend, da ich aktuell durch den Umbau meiner Fiale von einem Ende Hamburgs ans andere „reise“ um dort zu arbeiten.
Das heißt ich habe 1,5h Zeit auf der Hinfahrt und nochmal 1,5h auf der Rückfahrt, in denen ich lesen kann. Und die Zeit nutze ich auch (zwar aktuell eher um mich in Sachen Nocturnal Witchcraftt weiter zu bilden, aber was solls, ich lese auf jeden Fall ^^“). Schwieriger wird es wenn ich wieder in meiner Fiale arbeite, mit dem lesen. Denn dann kann ich fast rüber Fallen, sprich ich laufe 10 Minuten und bin dann schon da.
Was letzten Monat noch mit viel Disziplin und dem festen Vornehmen von mindestens einer Stunde lesen begonnen hat, ist inzwischen fast schon in eine Routine über gegangen, so lese ich immer vorm Schlafen gehen ein wenig. Und das inzwischen ohne bewusst das Handy und/oder den Laptop außer Reichweite zu packen, wie ich das letzten Monat noch tun musste, um nicht doch vor Netflix zu landen.
Ein Trick, der vielleicht helfen könnte, ist der sich das Buch ans Bett zu legen… gut bei mir liegt es eher im Bett, was daran liegt, dass ich kein Nachttischchen o.ä. habe und ich ein 1.40m x 2m Bett für mich ganz alleine habe – ein Vorteil am Single sein! So liegt das Buch, welches ich aktuell lese immer direkt neben meinem Kopf und ich kann ganz einfach rüber greifen und anfangen zu lesen.
Mehr an Tricks habe ich allerdings nicht auf Lager und ich bin mir gar nicht so sicher, ob das hier überhaupt Tricks sind… wie siehts denn bei euch aus? Habt ihr (andere) Tricks um mehr zu lesen? Lasst es mich gerne wissen!
Sharen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Über ichigo_komori91
Ich bin ein nähbegeistertes Etwas, zeichne, male und schreibe gern Gedichte und Songtexte. Außerdem habe ich ein großes Interesse an der Japanischen Sprache und Kultur. Ich liebe und lebe mit der Natur, auch wenn diese mich mit Knoblauch- und Sonnenallergie straft ;)Veröffentlicht am 8. Oktober 2018, in Montagsfrage. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Ach schön, du kommst auch aus Hamburg? Da wohnen wir ja sogar in der gleichen Stadt. 😀
Das Handy und Laptop sind bei mir abends auch die größten Zeitfresser, die mich öfters davon abhalten, auch wirklich zu lesen. Deswegen packe ich nun beides auch weg und lese noch ein bisschen. 🙂
Pingback: Montagsfrage #6 – Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen? | Lauter&Leise