Montagsfrage – Hardcover oder Taschenbuch?

Antonia verspricht in ihrer neuesten Montagsfrage ein wenig mehr Beständigkeit und Regelmäßigkeit und dem will ich mich anschließen… oder es zumindest versuchen, denn es gibt ja immer noch fleißige Leser, die traurig sind, dass es hier so selten was zu lesen gibt. Wie ich das ändern will trotz meines ziemlich vollen Terminkalenders als Chefin einer eigenen Fiale erfahrt ihr heute ebenfalls hier, denn in gewisser Weise geht das Thema der heutigen Montagsfrage Hand in Hand mit meinen Plänen!

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Ja ich wurde in meinem Unternehmen befördert und habe dadurch keinen 10 Minuten Fußweg mehr zur Arbeit, sondern fahre zweimal am Tag 40 Minuten durch Hamburg um zu meiner Fiale und wieder zurück zu kommen. Zusätzlich hab ich auch noch eine ganze Stunde Pause… mit anderen Worten: Viel Zeit um ein Buch zu lesen!

Ich hab also immer ein Buch in der Tasche… genauer gesagt in den meisten Fällen ein Taschenbuch, denn auch wenn diese schnell „zerlesen“ aussehen können, haben die für mich so einige Vorteile. Ein sehr großer Vorteil ist, dass die leichter sind als Hardcover und in meinem Fall sind die meisten Taschenbücher die ich lese sowieso welche, die ich erst lese und dann „gebrauche“. So ist es zum Beispiel auch bei dem Buch, welches ich aktuell lese. Es handelt sich dabei um das Buch vom Hexenmond. Ein (mehr oder weniger) Praxisbuch zur Chaos- und Satanischen Magie. Keine Angst, ich bin nach wie vor keine Satanistin, ich bin eher an Chaos- und Vampyre Magick interessiert, aber das ist ein Thema, dass ich ein anderes Mal gerne genauer erklären kann, wenn Interesse besteht.

Jedenfalls finde ich es auch bei diesem Buch wieder verdammt angenehm dass es ein Taschenbuch ist, denn ich hab schon das ein oder Andere Ritual gefunden, welches ich ausprobieren will und ggf. noch für mich persönlich optimieren werde. Wäre das Buch ein Hardcover Buch wäre es ein wenig komplizierter diese Rituale auszuprobieren, da ich auch Texte usw. aufsagen, Kreise schlagen und noch ein paar andere Dinge machen muss… wer sich mit magischen Ritualen auskennt, wird verstehen, was da ein Taschenbuch für eine Erleichterung sein kann.

Ich bin übrigens der Überzeugung, dass aus genau dem Grund heraus ein Buch eher zu nutzen als zu lesen, die meisten Reiseführer Taschenbücher sind. Wie ich auf Reiseführer komme? Ganz einfach, ich hatte heute meinen freien Tag und war in Hamburg unterwegs… und da ist mir doch folgendes Taschenbuch ins Auge gesprungen:

Dieses Buch vereint meine Heimatstadt mit meinem Lieblingsland und daher hab ich mir jetzt vorgenommen an freien Tagen mal die Adressen in dem Buch abzuklappern und darüber hier im Blog zu berichten. Sprich ich hab jetzt einiges über das ich berichten kann und ich hoffe, dass ihr euch darauf auch so freut wie ich es tue ^^

Und auch hier bin ich wieder froh, dass es sich bei dem Buch um ein Taschenbuch handelt, denn ich hab einen miserablen Orientierungssinn oder wie ich immer zu sagen pflege: „ich hab nen Orientierungssinn wie ein Toastbrot!“ und um etwas zu finden muss ich mich immer erstmal dahin verlaufen, nur dann finde ich es mit Glück auch ein zweites Mal! Darum bin ich echt glücklich darüber, dass in dem Buch die genaue Adresse und der Stadtteil mit aufgelistet sind, so kann ich im Zweifelsfall Menschen nach dem Weg fragen!

So, das solls jetzt erstmal von mir gewesen sein! für heute. Jetzt wünsche ich euch noch einen angenehmen Abend und eine hoffentlich angenehme Nacht!

Über ichigo_komori91

Ich bin ein nähbegeistertes Etwas, zeichne, male und schreibe gern Gedichte und Songtexte. Außerdem habe ich ein großes Interesse an der Japanischen Sprache und Kultur. Ich liebe und lebe mit der Natur, auch wenn diese mich mit Knoblauch- und Sonnenallergie straft ;)

Veröffentlicht am 25. Juni 2019, in Bücher, Hamburg, Japan, Witchcraft. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. Sei gegrüßt!

    Wie witzig, ich habe mir das Buch vorgestern gekauft für meinen Urlaub in Berlin (der Autor hat ein paar mehr Städte besucht ^^).
    Konntest du schon etwas testen? Ich freu mich schon ein paar der Läden auszuprobieren 🙂

    Liebe Grüße
    Marina

    P.S.: Bei der Montagsfrage habe ich auch mitgemacht ^^‘

  1. Pingback: Die Montagsfrage #41 – Hardcover oder Taschenbuch? | Lauter&Leise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: