Sonntagsfüller: Wochenrückblick #23

Ich hab mich gestern ja über die „planen“ Funktion geärgert, denn ich hab eigentlich die ganze Woche durch gebloggt, konnte aber durch die technischen Schwierigkeiten erst gestern alles online stellen… das nervt irgendwie, aber was solls.

Gesehen

Diese Woche hab ich mal nichts geschaut, sondern mehr gehört, gelesen, gelernt und gezockt.

Gespielt

Wie üblich saß ich bei Final Fantasy XIV Online bei, hab aber auch ein wenig Katakana und Hiragana nachgeholt in Form von den Learn Japanese to survive Spielen. Und ich hab’s mal ausgenutzt, dass man DayZ dieses Wochenende kostenlos spielen konnte und hab mal rein geschaut… ich würde ja schon gerne was zusammen mit meiner besseren zusammen zocken können…

Gelesen

Neben dem Roman, den ich im Zuge der High Fantasy Challenge lese, hab ich mir diese Woche das Nocturnicon von Konstantinos wieder zur Hand genommen und mir darin mal wichtige Stellen markiert. Normalerweise schreibe ich eher Sachen aus Büchern raus, als diese mit Textmarkern zu markieren. Aber da ich eine Hand voll Bücher immer wieder zur Hand nehme, wenn ich Magick anwende, hab ich jetzt angefangen, diese doch zu markieren, da ich die eh niemandem anderen ausleihen werde… außer vielleicht meiner besseren Hälfte.

Gehört

Ich bin ein auditiver Lerntyp und deswegen hab ich mir verschiedene Audios zu den Japanischen Partikeln わ、が、に、え、で、を、の、und と angehört… und natürlich lief auch Jenseits der Welt, das neue Unzucht Album bei mir rauf und runter, zu dem ich nächste Woche auch eine Rezension schreiben möchte, da ich da so einiges zu zu erzählen habe!

Gegessen und Getrunken

KAFFEEEEEE!!! Ja, man merkt vielleicht, dass ich diese Woche viel auf Inventur war, denn ich hab wieder jeden Tag meine 1l „Inventur-Kaffee“ getrunken. Das ist ein sehr starker Kaffee – genauer gesagt, ist das ein Kaffee, den sogar meine Mom mit Wasser stecken muss, weil er ihr sonst zu heftig ist und das soll schon was heißen! Gegessen hab ich diese Woche tatsächlich kaum was… außer am Mittwoch Haferkekse und zwei Brote Mit Avocado. Außerdem bin ich mit meiner Mom noch Kuchen essen gewesen.

Getan

Ich hab wie gesagt, die Woche über Inventuren gehabt, war somit mehr arbeiten als sonst bzw. eh schon, hab verstärkt Japanisch gepaukt, da ich am Mittwoch gemerkt habe, dass ich da zu sehr auf dem Schlauch stehe… Ja, ich weiß, wir hatten Valentienstag, aber dazu hab ich schon was geschrieben.

Gedacht

  1. Johannes Oerding – Einfach nur weg (der Text des Songs, beschreibt mein Wohlbefinden hier)
  2.  es werden sich sicher Leute über mein Essverhalten aufregen, aber momentan finde ich es einfach nur Zeitverschwendung, hab auf der Arbeit besseres zu tun und zu hause vergeht mir der Appetit. Somit und damit macht mir Essen aktuell keinen Spaß mehr
  3. Mit meinen Gedanken trete ich sicher Streit los…
  4. Verdammt warum ist meine bessere Hälfte sooooo weit weg!
  5. Ich brauche wieder mehr Magick, aber auch mehr Japanisch!!!

Geärgert

Auf der Arbeit hab ich mich über die Unzuverlässigkeit von nem Mitarbeiter geärgert, bzw. darüber, dass man sich drauf verlassen konnte, das der sich krank meldet…

Gefreut

Ich hab wegen der Inventuren mein altes Team wiedergesehen und an meinem freien Tag auf meiner alten Ausbildungssztelle vorbei geschaut und dort auch einige getroffen, mit denen ich früher gern zusammen gearbeitet habe. Und ich hab mich tierisch drüber gefreut, dass meine limited Edition vom neuen Unzucht Album endlich angekommen ist!

Gekauft

Diese Woche hab ich mir nichts wirklich gekauft.

Geplant

Nächstes Wochenende geht es endlich wieder zu meiner besseren Hälfte und darum werde ich heute verdammt gut aufräumen und mich dann nächste Woche direkt von der Arbeit auf den Weg machen und mich damit quasi heimlich aus der WG schleichen… (es sei denn meine Mitbewohnerinnen lesen meinen Blog, dann wissen sie, dass ich am nächsten Wochenende nicht da bin).

Über ichigo_komori91

Ich bin ein nähbegeistertes Etwas, zeichne, male und schreibe gern Gedichte und Songtexte. Außerdem habe ich ein großes Interesse an der Japanischen Sprache und Kultur. Ich liebe und lebe mit der Natur, auch wenn diese mich mit Knoblauch- und Sonnenallergie straft ;)

Veröffentlicht am 16. Februar 2020, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: