Archiv für den Tag 24. Februar 2020

Montagsfrage: Was ist das älteste Buch, das ihr je gelesen habt?

Ich bin gerade wieder aus Paderborn zurück und da wir Montag haben, widme ich mich jetzt ohne Umschweife gleich wieder Antonias Montagsfrage, dafür, dass ich die letzte Woche nicht beantwortet habe, da ich viel um die Ohren hatte.

Die Frage nach dem ältesten Buch, ist sehr schnell beantwortet, denn es handelt sich bei diesem Buch nicht nur ums älteste, sondern auch um mein Lieblingsbuch bzw. -Roman. Das ist nämlich Bram Stokers Dracula. Ich werd euch die Tage mal ein Foto von meinem Buch nachreichen, denn die Version die ich habe kann man nur noch antiquarisch kaufen und ist eine Auflage aus dem Kossodo Verlag von 1967.

An sich hätte das Buch echt großen Sammlerwert, doch habe ich irgendwann den Schutzumschlag, der von einer gewissen Christine Ackermann gestaltet worden ist (bei der ich nicht glaube, dass es sich um die Ski-Sportlerin handelt), mit einer selbstklebenden Folie befestigt, was den Wert extrem vermindert. Sowas mache ich normalerweise nicht, da ich weiß, dass es den Wert von Büchern senkt, das war mir aber bei meiner Ausgabe von Dracula egal, da ich eh nicht vor habe, genau diese Ausgabe irgendwann zu verkaufen. Im Gegenteil, ich werde die sehr wahrscheinlich noch mit ins Grab nehmen. Denn wie gesagt, der Roman ist seit Jahren und trotz der vielen Bücher, die ich bis Dato gelesen habe, nach wie vor meine persönliche Nummer 1.

EDIT: Ich hab jetzt doch noch vorm Schlafen gehen ein Bild von meiner Ausgabe gemacht, das hier ist sie:

Wie gesagt, ich bin nicht nur glücklich, sondern auch irgendwie stolz, diese alte Ausgabe des berühmten Dracula Romans zu besitzen und werd die nicht so schnell wieder her geben. Bekommen habe ich die damals von meiner Mom, als sie gemerkt hat, dass ich mich für Vampire interessiere. Damals hat sie mir das Buch nur ausgeliehen, aber nachdem sie gemerkt hat, wie toll ich diesen Roman fand, durfte ich das Buch auch behalten.