Archiv für den Tag 15. Juni 2020
Montagsfrage :Wie sieht eigentlich euer SuB aus? (Und versucht ihr ihm momentan entgegenzuwirken?)
Verfasst von ichigo_komori91
Dieses Mal ist Antonias Montagsfrage eine, die für Bücherblogger doch recht klassisch ist. Oder wie sehr ihr das? Ich meine der Begriff „SuB“ ist nicht allein ein Begriff. Da ich davon ausgehe, dass meine Stammleser wissen, was das ist, werde ich das nicht im Detail erklären. Für alle Anderen: Es geht heute um die ungelesenen Bücher.
Mein eigener SuB ist ziemlich groß, denn ich habe eine ziemlich lange Bücherwunschliste (siehe hier), von der ich ab und zu auch Bücher zugeschickt bekomme. Meistens Anonym, aber als Geschenk. Und auch Medimops trägt seinen Teil dazu bei, dass der Stapel meiner ungelesenen Bücher stetig hoch bleibt und selbst dann, wenn ich viel lese, nicht wirklich kleiner wird. Momentan dürften es an die 50 Bücher sein, die noch gelesen werden müssen, was diesmal aber nicht nur an den beiden genannten Hauptquelllen liegt, von denen ich meine Bücher beziehe, sondern auch daran, dass ich die Bücher meiner Oma aussortieren durfte.
Das waren so an die 600 Stück. Etwa 560 stelle ich auf ebay Kleinanzeigen rein. Nach und nach, da ich sonst wahrscheinlich zu viele Anzeigen gleichzeitig online stelle. Die restlichen vierzig Bücher hat meine Oma auf mich und meine Mom aufteilen lassen. Selbst hat sie gerade mal 10 Bücher behalten, da sie in der „Seniorenresidenz“ aka. im Pflegeheim nicht so viel Platz hat und außerdem einen Großteil ihrer Bücher laut eigener Aussage eh nicht mehr benötigt.
Na ja, dadurch bin ich also auch wieder auf einen Schwung zu etlichen Büchern gekommen. Dabei dachte ich eigentlich, dass das nur passiert, wenn es bei Thalia wieder reduzierte Mängelexemplare gibt, oder ich bei Medimops ganze Buchreiihen für ein paar Cent finde. Durch letzteres habe ich ja fast auf einen Schlag die Chronik der Unsterblichen von Hohlbein zusammen bekommen, die ich mir in meiner Schulzeit immer nacheinander aus der Bücherei ausgeliehen habe und bei denen ich damals schon sagte, dass ich die irgendwann mein Eigen nennen wollen würde.
Diese Bücher liegen ebenfalls auf meinem SuB, auch wenn sie bis Band 9 ein re-read sind und nicht ungelesen. Aktuell hönge ich da übrigens bei Band 11. Den gibt es momentan nicht bei Medimops und darum hab ich mir das Buch auch noch nicht geholt… (ich geb nämlich so schon viel zu viel Geld für Bücher aus).
Was ebenfalls auf meinem SuB liegt, sind die Bücher der Chronik der Vampire von Anne Rice (genauer gesagt Band 2 – 6). Auch diese Bücher haben mich mehr oder weniger in der Schulzeit begleitet. Denn schon als ich 14 Jahre alt war, wollte ich unbedingt diese Bücher lesen, doch egal in welche Bücherei ich ging, keine hatte die Chronik der Vampire, alle hatten sie nur die Bücher der Chronik der Unsterblichen, weshalb ich übrigens auch auf diese Reihe gestoßen bin. Fakt ist, dass ich in 6 Büchereien war und ich habe in einer lediglich ein Buch von Anne Rice gefunden, nämlich Vittorio (welches ich mir dann auch ausgeliehen habe).
Und noch eine Reihe, die auf meinem Stapel liegt, ist der Manga Attack on Titan, den sammel ich schon seit Jahren, kam bisher haber nicht dazu alle Bände aus den Sammelschubern zu lesen. Dies sind jetzt nur die Bücher, die ich so aus dem Kopf weiß, ich hab noch einige Einzelromane und andere Manga bzw. Bücher, die ich jetzt gerade nicht vom Titel her im Kopf habe.
Entgegenwirken ist bei der Menge an Büchern schwierig, ich bin aber fleißig dabei, da ich aktuell meine Pause auf der Arbeit verbringe und dadurch fast täglich ne Stunde Zeit habe zu lesen.
Veröffentlicht in Montagsfrage