Archiv der Kategorie: Games
Halloween Challenge 2020: Zombie Games

Heute fühle ich mich eher wie ein Zombie, als wie dass ich Zombie Games gern spiele. Und das tue ich ja wirklich. Eigentlich hatte ich vor, euch ein wenig von DayZ zu erzählen, einem Zombie Survival Spiel, welches meine bessere Hälfte gern spielt und das ich von ihm geschenkt bekommen habe. So könnte ich dies also auch spielen, allerdings komme ich momentan selten dazu (wer meinen Wochenrückblick am Sonntag verfolgt, der weiß das).
Wie man in diesem Cinematic Trailer zu Anfang sieht, gilt es bei DayZ auch gerne mal PvP. Ja die meisten Tode stirbt man in dem Spiel auch eher dadurch, dass man von einem anderen Spieler gekillt worden ist, anstatt von nem Zombie gefressen zu werden. Sprich die Zombies sind zwar da, aber eher ungefährliches, schmückendes Beiwerk, welches man mal im Vorbeigehen platt macht, während man Loot von A nach B trägt und sich irgendwo verschanzt und dort dann eine Base aufbaut, die vor anderen Spielern beschützt werden muss.
Für DayZ muss man übrigens auch ne Frustgrenze wie bei Dark Souls an den Tag legen, denn eigentlich stirbt man ständig und darf dann respawnen und ganz von vorn beginnen (was auch die gut geschützte Base erklärt, denn wenn man auf so eine zurückgreifen kann, hat man wenigstens Zeug, um sich neu auszurüsten, wenn man denn gestorben ist).
Und bevor ich es vergesse: „DayZ hasst dich“, denn es ist zwar als fertiges Spiel für PC und Xbox deklariert, hat aber manchmal einen ganzen Haufen Bugs vorzuweisen, die ich persänlich eigentlich nur von Spielen kenne, die in ner Aplha Version stecken. Allein deswegen, kann ich es keinem raten, das Spiel (für den vollen Preis) zu kaufen. Lasst es euch lieber schenken oder kauft es im Sale, wenn ihr das spielen wollt!
Meine bessere Hälfte, ein paar andere Jungs und ich spielen das Spiel übrigens auf einem sogenannten Mod-Server, von GermanDayZ.de und sind dort auch häufig im GermanDayZ Teamspeak anzutreffen. Also wer mit uns zocken mag, der kann sich da gern dazu gesellen (mein Nick dort, ist wie sonst auch überall ichigo_komori91).
Hiragana, Katakana und Kanji lernen mit Steam
Heute bin ich mal kurz angebunden, wegen Inventuren und da ich direkt danach zum Japanisch Kurs fahren werde, hab ich mir gedacht euch passend dazu eine kleine Empfehlung zu geben. Denn Japanisch lernen kann man über viele Wege (und Medien) lernen. Was mir zum Beispiel sehr geholfen hat, war tatsächlich der Entwickler und Publisher Sleepy Duck, von dem ich im Web nichts gefunden habe an Infos.
Was Sleepy Duck aber gemacht hat, ist eine Video-Game Reihe um Japanisch zu lernen. Nämlich die Lerarn Japanese to Survive! Reihe. Diese Game Reihe ist aus dem Indie und RPG Maker Genre (und ja bei Spielen kenne ich mich besser aus als bei Büchern, was das Genre angeht – siehe hier) und umfasst inzwischen drei Teile:

Hiragana Battle
Katakana War
Kanji Combat
Das Design der Spiele ist typisch für RPG Maker Spiele und hat ne sehr einfache Grundstory: Böse Geister in Form der jeweiligen Schriftzeichen Hiragana, Katakana oder Kanji fallen auf die Erde ein und du als Spieler musst diese bösen Geister besiegen! Und wie macht man das? Richtig, indem man den Namen ausspricht!
Auch wenn die Spiele an sich einfach gestrickt sind, so finde ich die Lektionen für die neuen Schriftzeichen, sowie die kleinen Nebenquests, die ein paar Vokabeln und etwas über die Japanische Kultur lehren, echt gut gestaltet. So konnte ich dann auch nach ner zweiwöchigen Pause meines Japanischkurses immer noch einiges an Schriftzeichen, da man sich einmal gemachte Lektionen in dem Spiel immer wieder erklären und zeigen lassen kann.
Einziges Manko an der Game Reihe könnte sein, dass es die Spiele nur auf Englisch gibt. Genauso wie die Bücher, die man sich entweder als digitales DLC bei Steam für rund 3€ kaufen kann, oder als Taschenbuch Variante bei Amazon. Ich persönlich hab in beides investiert (DLC und Taschenbuch), damit es vielleicht noch eine Fortsetzung geben kann…
Alles in allem sind die drei Spiele eine gute Ergänzung zum sonstigen lernen und man kann auch gern mal das Gefühl bekommen, dass es eine Art Abfrage ist, da die Schriftzeichen randommäßig auftauchen – wie Pokémon in hohem Gras. Ergo eine klare Empfehlung!
Moin Leute!
Ja ich bin mal wieder in der Versenkung verschwunden und ja das ist weder gut, noch fair gegenüber denen, die gern meinen Blog lesen.
Und ich muss gestehen, dass ich schon recht häufig mal wieder hätte was schreiben können. Schließlich setze ich mich jeden Montag nach der Arbeit hin und fange an etwas zur jeweiligen Motagsfrage von Antonia zu schreiben. Allerdings bleibt es viel tun häufig bei unfertigen Entwürfen. Denn irgendwas kommt immer dazwischen. Sei es nun die Arbeit, auf der ich momentan echt viele Stunden reiße, dadurch dass im Unternehmen gerade Inventur Zeit ist, oder dass die Mädels hier in meiner WG Zeit mit mir verbringen wollen, oder, oder, oder…
Jetzt gerade habe ich mal wieder etwas Zeit um zu bloggen, aber nur, weil ich gerade bei Final Fantasy XIV Online seit gut 40 Minuten darauf warte, eine passende Instanz zu finden… trauriges Leben einen Main Archers (DD).
Da ich aber neben den durchschnittlich 150h/Monat, die ich aktuell reiße zum Ausgleich auch noch zocken kann, werde ich mich die Tage auch dran setzen und diesen Blog hier auf Vordermann zu bringen…
Ich hab nämlich einiges zu erzählen. Nicht zuletzt zum dem netten * würg * Artikel 13, der gerade hierzulande für große Empörung sorgt.
Und generell würde ich euch gerne ein kleines Life-Update geben, schließlich habe ich vor einiger Zeit noch angekündigt, dass es in Zukunft mehr Hamburg Beiträge geben wird. Diese werden auch noch kommen, ich weiß nur noch nicht genau wann – oder generell in welche Richtung sich mein Blog zukünftig entwickelt.
Wenn ihr wollt könnt ihr auch gerne in die Kommentare schreiben, was ihr so am liebsten von mir lesen würdet.
#everydayishalloweeen Games
Nach den Filmen, Serien und Büchern sind jetzt die Spiele dran. Vielleicht gibt es da draußen noch (oder vielleicht wieder) Menschen, die hierbei an Brettspiele denken. Ich jedoch meine in erster Linie mal wieder PC Games, was auch daran liegen könnte, dass ich Einzelkind bin und früher kaum Freunde hatte und darum keine Brettspiele gespielt habe.
Da ich wie bei allem Anderen Horror liebe, ist auch bei Games mein liebstes Genre Horror. Vor allem Survival Horror wie bei Obscure 1 und 2 (wobei Kritiker behaupten, dass es eher Teen Horror ist) oder Amnesia haben es mir angetan. Oder Auch Spiele die sehr verstörende Kapitel/Level haben. So mag ich zum Beispiel das „Irrenhaus-Level“ in dem ohnehin großartigem Spiel Alice Madness Returns, am liebsten.
Aktuell spiele ich ein Spiel durch das ich via dem Youtube Channnel DoktorFroid erst entdeckt habe, und dass es dank Twitch Prime kostenlos geschenkt gab. Der Titel dieses Spiels ist Sanitarium.
Ein Point-and-Click Adventure Spiel das damit beginnt, dass man als männlicher Protagonist in einem Irrenhaus aufwacht, das Gesicht bandagiert und mit keinerlei Erinnerungen. Diese Irrenanstalt ist jedoch von Anfang an merkwürdig. Denn es ist ein alter verfallener Turm, ein Alarm schrillt durch die Räume und ein Generator steht kurz vor der Explosion… um dem zu entkommen muss man die Engelsstatue zum Leben erwecken und landet plötzlich in einem Dorf mit Frankenstein-ähnlichen Kindern. Spätestens hier kann man als Spieler die Psyche des Protagonisten in Frage stellen und es wird Stück für Stück immer merkwürdiger – bis man irgendwann als Monster durch die Gegend wandert um Aufgaben zu erfüllen, die fragwürdig rüber kommen.
Wer meinem Blog schon länger folgt, der weiß, dass ich ein großes Herz für morbide Ästhetik habe. Und auch wenn Sanitarium grafisch nicht so wunderschön ist wie andere Spiele, was daran liegt, dass die Erstauflage aus dem Jahre 1998 kommt, ist es ein Spiel, welches sehr viel dieser morbiden Ästhetik eingebaut hat.
Bei der Suche nach einem passenden Trailer für euch, ist mir sogar aufgefallen, dass es das Spiel nicht nur in leicht überarbeiteter Fassung für den PC gibt. Für 3,99€ kann man sich das Ganze auch aufs Handy holen…
GAMERS – Level 30: Lieblingsspiel aller Zeiten!
Dies ist nun der letzte Eintrag zu dieser Challenge und ich könnte mich kurz fassen und ganz einfach sagen, das Beste Spiel aller Zeiten ist für mich eigentlich die komplette Spielereihe von Castlevania, aber so leicht mache ich es mir dann doch nicht. Denn es gibt eine Menge sehr guter Spiele! Auch The Night of the Rabbit gehört für mich zu einem der besten Spiele aller Zeiten, genau so wie es Final Fantasy IV, Alice Madness Returns oder Sims 2 auf meine persönliche Topliste geschafft haben.
Ein Spiel, welches ich jetzt als „quasi Weihnachtsgeschenk“ bekommen habe, schummelt sich langsam aber sicher auch mit ein, nämlich Cthulhu Saves the World. Warum? Ganz einfach weil ich ein kleines Cthulhu Fangirl bin und ich den (stellenweise eicht schwarzen) Humor dieses Spiel stellenweise echt feiere. Das geht schon im Tutorial los, in dem der allmächtige Cthulhu erklärt er sei eben allmächtig und brauche das Tutorial nicht, aber er will mal nicht so sein und lässt es für den Spieler über sich ergehen… wobei das Tutorial einem nur kurz erklärt, wie man ins Menü zum speichern kommt und dass man (wenn man es mit dem Controller spielt) mit den B-Knopf schneller laufen kann.
So weit, so gut. Mein absolutes All-Time Favorite Game wird allerdings TSW, also The Secret World bleiben, denn wie in einem früheren Eintrag schon erwähnt packt es meine liebsten Genre zusammen. Außerdem ist es stark von Lovecraft inspiriert, wodurch mein kleines Fangirl-Herz immer wieder höher schlägt und man kann es endlich mal mit anderen zusammen spielen, im Gegensatz zu vielen der anderen Spiele, die ich so besitze.
Kleiner Fun-Fact am Rande: Würde Steam nicht nur meine Zeit im Launcher als „Spielzeit“ zählen, sondern auch die Stunden, die ich dann auch tatsächlich im Spiel verbracht habe, würde ich garantiert auf mehr Spielzeit kommen als die 15,8 Stunden, die in meinem Profil angezeigt werden…
Und: Ich suche noch ein paar Mitspieler, mit denen ich mich durch Zombie-Hroden und co. schnätzeln kann, also wer das Spiel hat, auch zur Fraktion Drachen gehört und lust hat zusammen zu spielen, der kann mich gerne bei Steam adden^^
GAMERS – Level 29: Ein Spiel welches überraschte
Ihr dürft heute gerne lachen, denn Sims 3 ist da Spiel, welches mich am meisten überrascht hat. Dazu muss ich aber erzählen, dass ich angefangen habe Sims 2 zu spielen als es hieß das ein Sims 3 geplant werden soll. Damals war ich noch so gehyped von dem Spiel, dass ich mir sage das ich niemals Sims 3 anfassen würde. So sammelte ich also alle Erweiterungspacks von Sims 2 und spielte dieses wirklich exzessiv. Das heißt ich kam aus der Schule und setzte mich sofort an den Rechner um das Speil zu spielen. Rückblickend gesehen kann man also echt schon behaupten, dass ich geradezu süchtig nach Sims 2 war.
Irgendwann kam aber der Umstand, dass Sims 2 einfach zu alt wurde und ich es nicht mehr ordentlich auf meinem neuen Rechner spielen konnte bzw. der irgendwann total in die Knie gegangen ist. Das war dann also der Grund, weshalb ich dann doch irgendwann Sims 3 angefangen habe – und auch wenn ich Anfangs echt meine Bedenken hatte, so habe ich inzwischen doch schon 95 Stunden Spielzeit gesammelt…
Außerdem habe ich dank einiger Sale Aktionen von Steam inzwischen so gut wie alle DLCs (wie es inzwischen ja heißt). Um genau zu sein, habe ich ausschließlich für das Grundspiel den vollen Preis bezahlt, den Rest habe ich mir entweder selbst geholt, wenns im Angebot war oder habe mir was schenken lassen. Mein liebstes DLC ist übrigens Sim 3 Supernatural und wer wissen will warum, der sollte sich dieses Video mal anschauen:
Alles in allem muss ich also sagen, dass ich das Spiel echt lieben gelernt habe, trotz der Tatsache, dass ich früher fast schon geschworen habe, das niemals an zu fassen. Aktuell ist ja Sims 4 voll im Trend, jedoch muss ich da ganz ehrlich sagen, dass ich es lieber noch so weit wie möglich hreaus zögern will, bis ich mit den 4. Teil der Reihe zulege (wenn ich Glück habe, kann ich das ja viellecht auch bis zu einem 5. Teil herauszögern, wenn das noch weiter gehen soll und mir dann diesen zulegen). Das ist jedoch ein anderes Thema…
GAMERS – Level 28: Liebster Entwickler
Generell verwechsle ich gerne mal Entwickler und Publisher, also nehmt es mir nicht übel, wenn ich nachfolgend einiges durcheinander bringe. Es ist nämlich so, dass ich eigentlich gar nicht so extrem auf Entwickler achte bei Spielen – anders als mein Hamster, der hat ein besonderes Auge auf den Entwickler Petroglyph (ehemals Westwood) geworfen.
Und auch wenn mir der Entwickler eines Spiels nicht so wichtig ist, ist ist mir schon aufgefallen, das ich viele Spiele von folgenden habe:
Die Auswahl dürfte aber auch keinen, der die Challenge bis hier in verfolgt hat, wundern. Schließlich kann Konami sich das komplette Castlevania Universum auf die Fahne schreiben und Square Enix hängt nun mal mit Final Fantasy zusammen usw. …
GAMERS – Level 27: epischte Szene
Da ich sehr auf Spiele mit einer guten Story stehe, gibt es so einige epische Szenen, die ich nun auflisten könnte. Und auch die Lords of Shadow Reihe hat einige epische Szenen. Mein Hamster schlug für heute auch noch die Finale Szene von The Night of the Rabbit vor, die wirklich genial war, aber ich verrate keine Finalen Szenen, für den Fall dass ihr das Spiel selbst noch spielen wollt. Außerdem habe ich auch das Spiel schon häufig genug während der Challenge angesprochen.
Ich könnte an dieser Stelle auch meinem besten Kumpel zugunsten The Witcher 3 erwähnen, aber das Spiel habe ich noch nicht lang genug bzw. noch nicht angefangen, da ich erst noch die ersten beiden Spiele der Reihe beenden will. Ähnliches gilt bei meiner heißgeliebten „schöner sterben Spielereihe“ aka. Dark Souls.
Und zu guter letzt, wollte ich auch irgendwie einmal das Spiel Murdered: Soul Suspect hier einbringen, denn das Spiel liebe ich alleine schon der Tatsache wegen, dass man dort einen getöteten Polizisten spielt – Ja man spielt einen Geist! – der in seinem eigenen Todesfall ermittelt und dabei immer mehr in die Geschichte des sagenumwobenen Salems (Mmassachusetts) eintaucht.
Mit anderen Worten: Ich kann mich so gar nicht entscheiden, was ich euch heute näher beleuchte. Doch weil ich weis, dass gerade jenes welches ich zuletzt genannt habe im Vergleich zu den anderen Spielen, die ich noch nicht näher in der Challenge beleuchtet habe, eher unbekannt ist, gibt es hier noch einen kleinen Trailer:
In meinen Augen ist dieses Spiel nicht nur eines mit einer packenden und spannenden Story, sondern hier stimmt das Gesamtpaket. Der einzige Grund, warum ich das Spiel bis heute aber noch nicht erwähnt hatte, ist der, dass es fast ein Jahr lang nahezu unangetastet auf meiner Festplatte lag und ich es vor kurzem weder gespielt habe bzw. inzwischen die komplette Story usw. kenne.
GAMERS – Level 26: bestes Voice Acting
Für mich ist es meistens wichtig, dass japanische Spiele auch eine japanische Stimme einstellen können. Ansonsten ist das Voiceacting für mich eher zweitrangig. Ich finde es nämlich wesentlich wichtiger eine gute Story spielen zu können. Doch durch Zufall ist mir nach dem „Weihnachtsbesuch“ bei meiner Mom wieder das Spiel Die Chroniken von Narnia – der König von Narnia in die Hände gefallen.
Da ich ein großer Narnia Fan bin, habe ich mich damals (vor 11 Jahren) riesig gefreut, als ich das Spiel zum Film in den Händen hielt. Allerdings habe ich es auch sehr schnell wieder weg gepackt, da die Steuerung mich damals übelst geärgert hat. Heute habe ich zum Glück einen Controller, mit dem es tatsächlich richtig Spaß macht das Spiel zu spielen. Was das mit dem heutigen Thema zu tun hat? Ganz einfach: Der Spieler spielt nicht nur den Film durch, nein die Zwischensequenzen sind tatsächliche Szenen aus dem Film.
Und hier kommen wir zum Voiceacting! Denn ich finde es war und ist nicht gerade eine Selbstverständlichkeit, dass die Schauspieler selbst ihre Figuren auch im Spiel synchronisieren bzw. die deutschen Synchronsprecher im Film wie auch im Spiel die gleichen sind. Darum ist das Spiel aktuell meine Nummer 1 was Voiceacting angeht.
Was haltet ihr von dem Spiel wenn ihr es kennt? Und was denkt ihr so über Narnia? Schreibt es mir gerne in die Kommentare! ^^
GAMERS – Level 25: Game das du noch spielen willst
Spiele, die ich noch spielen will, gibt es viele! Und zwar wirklich viele! Allein meine Steam Wunschliste umfasst 34 Titel… wer also ein, zwei Euro über hat, kann mir gerne nen Wunsch erfüllen *hust*
Ne, jetzt im Ernst. Klar will ich die Spiele auf meiner Wunschliste alle irgendwie und irgendwann noch spielen, aber ich habe dank Paket Sales auf Steam noch den ein oder anderen Titel, der unangetastet in meiner Bibliothek rumliegt und diese Spiele will ich als erstes spielen. Besonders, weil ich für nächstes Jahr noch so einiges geplant habe, dass ich wohl nicht wiklich dazu komme auf Stteam mein Geld aus zu geben.
Die unangetasteten Spiele sind übrigens folgende:
- Cthulhu Saves the World
- Dracula 3: The Path of the Dragon
- Dracula 4 and 5 – Special Steam Edition
- Evoland 2
- Final Fantasy IV: The After Years
- GOD EATER 2 Rage Burst
- The Longest Journey
Wann und wie ich diese Titel spielen werde, weiß ich noch nicht, denn ich habe auch noch eine Ganze Reihe an Spielen, die ich angefangen, aber noch nie beendet habe. Ganz Grob gesagt, gibt es außer die Castlevania Spiele und die, die ich hier erwähnte, kaum andere Spiele die ich durch gespielt habe… aber das ist eine andere Geschichte!