Archiv der Kategorie: Hamburg

Halloween Challenge 2020: Pins & Needles

Viele werden bei dem heutigen Topic wahrscheinlich an Hellraiser denken, die Horror Figur mit den ganzen Nadeln im Kopf.

Es gibt ja inzwischen zu dem 1987 erschienenen Film eine ganze Reihe und auch mir ist diese Figur nicht unbekannt. Leider muss ich gestehen, dass ich Hellraiser nie gesehen habe und via Prime gibt es nur den 4. Teil der Reihe aktuell kostenlos zu sehen.

Diese oben gezeigte Figur, sowie die Reihe scheinen unter Horrorfilm Fans allerdings zu den Klassikern zu gehören, klärt mich auf, wenn ich da falsch liege und meint ihr, dass es sich lohnt die Filme anzusehen?

Persönlich habe ich ja für heute das Thema Pins & Needles gewählt, da ich aktuell auf dem Weg zum Piercing Termin bin. Das werden dann Piercings nr. 8 und 9, die man nur dann zu sehen bekommt, wenn man mich oben ohne sieht. Denn ich lasse mir in ca. ner Stunde die Brustwarzen piercen.

Wenn das dann abgeheilt ist, werde ich mir passender Weise dort dann Fledermäuse anhängen können, die passenden Piercings dafür habe ich hier schon seit fast nem Jahr jetzt liegen. Ich bin echt aufgeregt, denn ich liebe Piercings und es sind noch einige bei mir geplant… vor den heute anstehenden Brustwarzenpiercings habe ich aber trotzdem ziemlich Respekt und ich bin gespannt wie gut die abheilen (hoffentlich genauso gut wie alle anderen Piercings, die ich jetzt schon habe).

Unzucht – Jenseits der Welt

Und weil es so schön war, heute gleich noch eine Rezension hinterher! Nämlich eine Rezension vom neuen Album meiner absoluten Lieblingsband! Das Album Jenseits der Welt erschien am 7. Februar 2020 und als ich das bei Amazon gesehen habe, hab ich mir genau am 9. Dezember das Jenseits der Welt (Ltd.Box Set), welches auf 666 Stück limitiert ist, vorbestellt.

Inzwischen gibt es nur noch die einfache Variante zu kaufen und ich hatte zwischendurch auch ein wenig Angst, dass ich die Box zu spät bestellt habe. Denn der voraussichtliche Liefertermin war eben heute – eine Woche nach release – angegeben. Ich wurde noch nervöser, als ich dann in der offiziellen Fangruppe auf Facebook las, dass ich nicht die Einzige mit dem Problem war und auch schon einige die Bestellung storniert hatten, da Amazon mit „Lieferengpass“ ums Eck kam.

Umso mehr hab ich mich gefreut, als ich heute die Benachrichtigung bekam, dass meine Nachbarn das Paket mit der Box angenommen haben. Also bin ich direkt nach der Arbeit hochgeflitzt, habs abgeholt und auch gleich stolz in ner Insta-Story gezeigt. Währenddessen trudelte dann auch noch die klasse Nachricht ein, dass das Album auf Platz 9 der deutschen Album Charts gelandet ist. Ein absolut verdienter Platz!

In folgendem, Podcast erzählt die Band ein wenig was zum neuen Album und ich muss sagen, ich teile die Meinungen …

… auch bei  Misanthropia. Denn ich bin eine der Menschen, die das Lied in der normalen Variante, also feat. Andy Dörner, absolut nicht mag und ich hatte, zwischendurch echt Angst, dass das neue Album komplett so wird. Wäre das der Fall gewesen, hätte ich die Tickets für die Tour, die ich auch schon recht früh bestellt habe, wieder verkauft. Aber glücklicherweise ist das der einzige Song der Band geblieben, den ich nicht mag. Obwohl so ganz stimmt das nicht. Denn auf der 2. CD gibt es eine leicht andere Version des Songs und da finde ich ihn wieder gut. Wer von euch Spotify hat, dem leg ich unbedingt nahe, da rein zu hören!

Und allen anderen … auch quatsch ALLEN! die diese Art von Musik mögen, empfehle ich sich ein Exemplar der CD zu kaufen!

Anders als bei der Film Rezension gestern, gebe ich diesem Album 5 von 5 Fledermäusen, weil ich das Album wieder großartig finde!

Außerdem empfehle ich euch die Jungs mal live zu erleben! Das könnt ihr dieses Jahr auf dem Mera Luna zum Beispiel oder auf der anstehenden Tour zum neuen Album. Die Daten sind folgende:

20.03. Leipzig – Werk 2
21.03. Köln – Club Volta
27.03. Bremen – Tower
28.03. Göttingen – Exil
03.04. Cham – LA
04.04. München – Backstage Halle
10.04. Zürich – Der Schwarze Ball
11.04. Mannheim – MS Connexion Complex
17.04. Berlin – Nuke Club
18.04. Hamburg – Knust
24.04. Frankfurt – Das Bett
25.04. Stuttgart – Club Cann
10.10. Bochum – Matrix
18.12. Hannover – Capitol

Tickets und Merch gibt es hier: www.unzucht-music.com

Ich werde wie gesagt in Hamburg dabei sein. Mit meiner besseren Hälfte, ob er will oder nicht, Tickets sind schon gekauft! Wer wird noch dabei sein? Schreibt es mir gerne in die Kommentare!

お待たせしました。

omataseshimashita! Das ist eine japanische Floskel und bedeutet so viel wie „Ich habe sie waten lassen“. Laut einem meiner Japanischkurs Bücher (Einstieg japanisch von Hueber), die ich fürs Selbsstudium genutzt habe, wird diese meist im Dienstleistungsbereich als eine Art Entschuldigung genutzt. Zum Beispiel wenn der Kellner mit dem zuvor bestellten Essen an den Tisch kommt, sagt dieser diese Floskel auf, da man im Restaurant ja eben auf sein Essen wartet. Trotzdem entschuldigt sich der Kellner für diese offensichtliche Sache.

Heute nutze ich diese Floskel, da ihr vergleichsweise lange auf diesen Eintrag warten musstet, da ich heute auf der Arbeit nicht dazu gekommen bin, etwas für euch zu schreiben…. Außerdem hab ich heute tatsächlich nicht viel zu erzählen. Außer vielleicht, dass mein neues Blogdesign Stück für Stück Form annimmt (wie gefällt euch die Holzoptik des Hintergrunds?).

Da ich mir aber vorgenommen habe jeden Tag zu bloggen und ich sowieso den Japanischen Titel gewählt habe, erzähle ich euch ein wenig aus dem letzten halben Jahr. Schließlich gehe ich jetzt schon seit dem 17.7.19 regelmäßig Mittwochs zu einem Japanischkurs, von dem ich weitaus begeisterter bin, als von den Kursangeboten der Volkshochschule hier in Hamburg.

Meine absolute Empfehlung ist hier die „LINGHAN SprachenAsiens“ Sprachschule im Hamburger Stadtteil Dulsberg. Ich hab euch hier mal ein etwas älteres Video dazu rausgesucht:

Dass das Video älter ist, kann man daran merken, dass dies noch am alten Standort der Sprachschule gedreht worden ist. Und außerdem ist die dort gezeigte Lehrerin aktuell für längere Zeit in Japan (ich habe bei ihr mit dem Unterricht angefangen, daher weiß ich das), allerdings ist ihre Kollegin genauso freundlich und Kompetent!

Auch wenn ich kaum Zeit habe, neben der Arbeit auch noch die Japanischen Vokabeln zu pauken und ich definitiv Probleme mit Zahlen habe, macht es mir dennoch unglaublich Spaß mit den anderen Kursteilnehmern zu lernen. Aktuell sind wir auch eine sehr kleine Gruppe von gerade mal 3 Leuten, was für mich ein super Pluspunkt ist, denn so kann unsere Lehrerin gezielter auf Probleme eingehen und uns helfen.

Generell versprüht das Ganze ein wenig den Charme von Privatunterricht, ebenfalls ein Pluspunkt für mich. Und das Beste: Die Zeiten des Unterrichts sind super mit meinen doch recht langen Arbeitszeiten vereinbar. Besser sogar als die der Volkshochschule.

Die Sprachschule bietet aber auch verschiedene Kurse und unterschiedliche Sprachen an, die alle von Muttersprachlern gelehrt werden. So kann man dort u.a. auch Chinesisch oder Koreanisch lernen. Preislich tun sich die Kurse übrigens nicht viel mit denen der Volkshochschule hier in Hamburg.  Weitere Informationen könnt ihr aber der Webseite entnehmen.

Für mich war das einzige „Manko“ an dem Kurs, dass ich zu meiner doch schon recht großen Sammlung an Japanisch Büchern noch zwei weitere hinzufügen musste, gelernt wird nämlich mit dem Minna no Nihongo. Genauer gesagt fängt man den Kurs mit diesen beiden Büchern an:

 

Wenn die Bücher durch sind, geht es dann weiter mit den weiterführenden Büchern, die ich euch aber noch nicht verlinken werde, da wir in dem Kurs die weiterführenden Bücher noch nicht brauchen (wir sind bei Lektion 14 von 25). Und ja, wenn ihr auf die Bilder klickt, kommt ihr zu Amazon, wo ich die problemlos bestellen konnte.

So, nun wisst ihr, wie ich meine Freizeit gestalte und warum ich letztes Jahr so wenig gebloggt habe… ich war einfach mit lernen, arbeiten und hin und her fahren beschäftigt  letzteres hat sich zum Glück ja erledigt, da ich keinen Fahrtweg zur Arbeit mehr habe. Und auch der Unterricht ist von mir zuhause aus sehr schnell zu erreichen ^^

Alles in allem kann ich wie gesagt die „LINGHAN SprachenAsiens“ Sprachschule wirklich jedem empfehlen, der in Hamburg eine asiatische Sprache oder ggf. sogar wie ich Japanisch lernen will.

Wenn ich diese also mit meinem Fledermaus Bewertungssystem bewerten müsste, bekäme die Sprachschule von mir volle Punktzahl (5 von 5)

Montagsfrage – Hardcover oder Taschenbuch?

Antonia verspricht in ihrer neuesten Montagsfrage ein wenig mehr Beständigkeit und Regelmäßigkeit und dem will ich mich anschließen… oder es zumindest versuchen, denn es gibt ja immer noch fleißige Leser, die traurig sind, dass es hier so selten was zu lesen gibt. Wie ich das ändern will trotz meines ziemlich vollen Terminkalenders als Chefin einer eigenen Fiale erfahrt ihr heute ebenfalls hier, denn in gewisser Weise geht das Thema der heutigen Montagsfrage Hand in Hand mit meinen Plänen!

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Ja ich wurde in meinem Unternehmen befördert und habe dadurch keinen 10 Minuten Fußweg mehr zur Arbeit, sondern fahre zweimal am Tag 40 Minuten durch Hamburg um zu meiner Fiale und wieder zurück zu kommen. Zusätzlich hab ich auch noch eine ganze Stunde Pause… mit anderen Worten: Viel Zeit um ein Buch zu lesen!

Ich hab also immer ein Buch in der Tasche… genauer gesagt in den meisten Fällen ein Taschenbuch, denn auch wenn diese schnell „zerlesen“ aussehen können, haben die für mich so einige Vorteile. Ein sehr großer Vorteil ist, dass die leichter sind als Hardcover und in meinem Fall sind die meisten Taschenbücher die ich lese sowieso welche, die ich erst lese und dann „gebrauche“. So ist es zum Beispiel auch bei dem Buch, welches ich aktuell lese. Es handelt sich dabei um das Buch vom Hexenmond. Ein (mehr oder weniger) Praxisbuch zur Chaos- und Satanischen Magie. Keine Angst, ich bin nach wie vor keine Satanistin, ich bin eher an Chaos- und Vampyre Magick interessiert, aber das ist ein Thema, dass ich ein anderes Mal gerne genauer erklären kann, wenn Interesse besteht.

Jedenfalls finde ich es auch bei diesem Buch wieder verdammt angenehm dass es ein Taschenbuch ist, denn ich hab schon das ein oder Andere Ritual gefunden, welches ich ausprobieren will und ggf. noch für mich persönlich optimieren werde. Wäre das Buch ein Hardcover Buch wäre es ein wenig komplizierter diese Rituale auszuprobieren, da ich auch Texte usw. aufsagen, Kreise schlagen und noch ein paar andere Dinge machen muss… wer sich mit magischen Ritualen auskennt, wird verstehen, was da ein Taschenbuch für eine Erleichterung sein kann.

Ich bin übrigens der Überzeugung, dass aus genau dem Grund heraus ein Buch eher zu nutzen als zu lesen, die meisten Reiseführer Taschenbücher sind. Wie ich auf Reiseführer komme? Ganz einfach, ich hatte heute meinen freien Tag und war in Hamburg unterwegs… und da ist mir doch folgendes Taschenbuch ins Auge gesprungen:

Dieses Buch vereint meine Heimatstadt mit meinem Lieblingsland und daher hab ich mir jetzt vorgenommen an freien Tagen mal die Adressen in dem Buch abzuklappern und darüber hier im Blog zu berichten. Sprich ich hab jetzt einiges über das ich berichten kann und ich hoffe, dass ihr euch darauf auch so freut wie ich es tue ^^

Und auch hier bin ich wieder froh, dass es sich bei dem Buch um ein Taschenbuch handelt, denn ich hab einen miserablen Orientierungssinn oder wie ich immer zu sagen pflege: „ich hab nen Orientierungssinn wie ein Toastbrot!“ und um etwas zu finden muss ich mich immer erstmal dahin verlaufen, nur dann finde ich es mit Glück auch ein zweites Mal! Darum bin ich echt glücklich darüber, dass in dem Buch die genaue Adresse und der Stadtteil mit aufgelistet sind, so kann ich im Zweifelsfall Menschen nach dem Weg fragen!

So, das solls jetzt erstmal von mir gewesen sein! für heute. Jetzt wünsche ich euch noch einen angenehmen Abend und eine hoffentlich angenehme Nacht!