Archiv der Kategorie: Mädchenkrams
#365LifestyleLolitaChallenge: Die 35. Woche (Tag 241 – 247)
Statistiken zufolge habe ich inzwischen genau so viele Blogleser, die die Wicca Themen bevorzugen, wie begeisterte Leser der LLC. Das freut mich natürlich sehr, denn dadurch habe in insgesamt mehr Leser als noch Anfang des Jahres. Ich versuche also auch heute euch heute wieder einen interessanten Beitrag bieten zu können ^^
Also viel Spaß mit den Tagen 241 – 247!
#365LifestyleLolitaChallenge: Die 26. Woche (Tag 178 – 184)
Heute habe ich kein großes Vorwort zur LLC, also wünsche ich euch gleich viel Spaß mit den Tagen 178 – 184 und es geht ohne große Umscheife los!
#365LifestyleLolitaChallenge: Die 22. Woche (Tag 150 – 156)
Ich weis für heute kommt der Beitrag zur LLC recht spät, aber das kommt daher, dass mein Hamster und ich am Wochenende auf der ChisaiiCon in Hamburg waren und wir erst jetzt wieder daheim sind und ich mich erst jetzt an den Blog setzen konnte. Zur ChisaiiCon komme ich aber in einem extra Post noch einmal.
Darum wünsche ich euch erst einmal viel Spaß mit der Challenge und den Tagen 150 -156:
#365LifestyleLolitaChallenge: Die 6. Woche (Tag 39 – 45)
Auch wenn ich diese Woche kaum Zeit hatte zu bloggen bzw. nichts von meiner Seite aus kam, so gibt es dennoch die 6. Woche der LLC zu lesen. Ab nächster Woche gibt es dann auch wieder mehr Blogeinträge ^^
Jetzt aber viel Spaß beim lesen von Tag 39-45:
#365LifestyleLolitaChallenge: Die 5. Woche (Tag 32 – 38)
Willkommen im Februar! Und da sich noch keiner beschwert hat, das ich die wöchentlichen Posts der LLC zu lang schreibe, werde ich auch diesen Monat damit weiter machen und immer Sonntags darüber bloggen.
Wie immer gibt es auch eine „english version“ also viel Spaß beim lesen von Tag 32 – 38!
Novala’s essay: Let’s Talk About Rings
Ich habe noch eine Hand voll Essays, die ich ins Deutsche übersetzen kann. Es folgt also eine Übersetzung des 4. essays von insgesamt 31 die in dem Buch 乙女のトリビア ( Trivia for Maidens) zusammengetragen worden sind. Erstmals veröffentlicht wurde dieser Text im japanischen Zipper Magazine.

Reden wir über Ringe – Ringe die du trägst
Ringe sind schön, nicht wahr? Wenn du heiratest, wirst du einen Ring zu tragen, die auf dem linken Ringfinger. Wusstedt du, wann dieser Brauch begann? Eigentlich kann er zurückverfolgt werden bis ins alte Rom. Man hielt es für angemessen, eine heilige Liebe mit dem schmücken dieses Fingers auszudrücken, da er in der Nähe des Herzens ist. Wenn du dich jetzt fragst, ob nicht nur der Ringfinger der linken Hand, sondern auch die anderen Finger eine Bedeutung haben, wenn man dort Ringe trägt, bist du hier genau richtig. Dieses Mal werde ich dir einiges über die Beziehung zwischen den Ringen und den Fingern beibringen.
Wenn du einen Ring auf dem linken Daumen trägst, dann heißt das, dass du einen starken Willenhast. Und wenn du ihn am rechten Daumen trägst, wird es dir helfen, Führungsfähigkeiten trainieren. Der linke Zeigefinger zeigt Positivität, während der rechte besonders nützlich ist bei der Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Die linken Mittelfinger fordert Inspiration und der rechten Mittelfinger ist nützlich bei der Vermeidung von Schwierigkeiten. Die Bedeutung des linken Ringfingers kennst du bereits, als bleibt der rechte Ringfinger. Ein Ring an diesem Finger hat die Macht, uns zu beruhigen. Zu guter letzt bringt uns der kleine Finger der linken Hand eine Chance, einer wundervollen Liebe zu begegnen, während der rechte es uns ermöglichen, uns selbst auszudrücken.
Es gibt auch Bedeutung zu den Farben: Rot steht für den Erfolg in der Liebe, während die blau für eine aufrichtige und ehrliche Liebe steht, und Grün steht für das Glück. Es gibt so viele verschiedene Bedeutungen für Ringe, wenn wir fortfahren diese auf zu zählen, erreichen wir nie das Ende.
Vielleicht haben hast du nun begonnen, dich über die Ringe die du vorher einfach getragen hast, weil sie süß aussahen oder dir passten, zu wundern. Achte doch in Zukunft darauf. Wenn dir ein schwieriger Test bevorsteht setzte den Ring auf den rechten Zeigefinger. Wenn immer noch Schwierigkeiten da sind und du dich in wilde Vermutungen, dann stecke den Ring auf den linken Mittelfinger, und schon ist alles wieder in Ordnung! Und wenn du einen Freund finden möchtest, tragen einen Ring auf dem linken kleinen Finger.
Ringe für die kleinen Finger von jeder Hand werden im englischen als „pinky rings“ bezeichnet, und vor allem der Ring für den linken kleinen Finger steht nicht nur für Die Chance einer wundervollen Liebe zu begegnen, sondern auch für die Vertiefung einer Bindung zwischen Liebenden, und ist sogar nützlich, wenn du einen Wunsch hast, gleich welcher Art , auch wenn dieser nichts mit Liebe zu tun hat.
Das stellt mal wieder unter Beweis, dass diese Auslegung nicht in Stein gemeißelt ist durch jedermann, besonders zur Geltung kommt das, wenn du ein wenig nachforschst. Selbst der linken Ringfinger, als am strengsten definiert, war nicht immer das Symbol der heiligen Liebe zwischen Mann und Frau. Früher stand ein Ring an diesem Finger dafür, dass der Mann die Power der Frau unterdrücken konnte und somit stärker war als sie (er zeigte damit seine Besitzansprüche an der Frau als einziger Liebhaber und band die Frau an seine Regeln, damit sie ihn nicht betrügen würde), so berichten es zumindest einige alte Schriften. Es gibt aber auch Lehren die, die Ursprünge dieses Ringfinger als einen Weg, die Zuneigung eines geliebten Menschen zu gewinnen. Selbst wenn es sich um eine einseitige Liebe handelt (nach diesen Lehren, verlieben sich diejenigen die die zusammengehörigen Ringe tragen sofort ineineander, selbst wenn die Ringe nur es in der Nacht getragen werden).
Der rechte Ringfinger hat starke Verbindungen zu den Künsten, also wenn du ein Künstler oder Designer werden, oder gehen in einem anderen kreativen Bereich, willst dann gibt es diejenigen, die sagen, man sollte einen Ring an diesem Finger tragen. Du solltest in jedem Fall die Bedeutungen in der Art und Weise, deinem Lebensstil anpassen und die Interpretation wählen die dir am besten gefällt. Denn, was wirklich wichtig ist für den Erfolg ist, ist die Tatsache wie sehr du an die jeweilige Bedeutung glaubst.
Übrigens obwohl dies ein wenig aus dem aktuellen Thema abschweift, haben Ringe viele Namen, je nach ihrer Form oder Verwendungsart. Ein Ring mit deinem Logo, deiner Marke oder deinen Initialen wird als Siegelring bezeichnet und war ein bequemer Weg, um Dokumente zu unterzeichnen oder Briefe zu versiegen. Auf der anderen Seite wird ein Ring dessen Sigel „Liebe“ oder „Forever“ abzeichnet als Dichterring bezeichnet. Es gibt auch Ringe, die sich wie eine kleine Schatulle öffnen lassen oder nicht? Diese werden Giftringe genannt. Sie wurden vor allem von den Mitgliedern der Monarchie getragen und enthielten ein Gift, mit dem man im Notfall schnell das eigene Leben beenden sollte bevor man in die Hände des Feindes fiel. Heute gibt es diese Ringe immer noch, obwohl sie ihrer Verwendung beraubt wurden. Außer vielleicht um darin einem Verdauungspille zu verstauen um sie zu nehmen, wenn man Magenprobleme bekommt, sind diese Art von Ringen nicht mehr zu gebrauchen.
Was mich betrifft, ich so habe ich vor kurzem meinen Vivienne Westwood Rüstungsring verloren, den ich auf meinem linken kleinen Finger trug, in der Hoffnung eine süße Liebe zu finden. Darum kaufte ich mir schnell ging und kaufte einen neuen Ring, um de alten zu ersetzen, aber nach nur einer Woche tragen, verlor ich diesen ebenfalls! Dies ist sicherlich ein schlechtes Zeichen. Vielleicht hat mich der Gott der Liebe komplett verlassen …
So viel zu meiner zweiten Übersetzung einer der Essays. Ich muss sagen von vielen Bedeutungen habe ich selbst nichts gewusst (für mich war der Mittelfinger immer nur der „f*** you!“ Finger.
Ich selber bin ein großer Fan von Ringen, auch wenn ich nicht viele habe. Dafür habe ich dann aber auch die mehr oder weniger ausgefallenen:
Mein liebster Ring ist dabei der silberne Fledermaussring, der über zwei Finger geht. Was mir in meiner kleinen Sammlung aber definitiv noch fehlt, ist ein sogenannter „Giftring“. Nicht für Magentabletten, wie es Novala vorschlägt, sondern einfach nur so, weil mir sein ursprünglicher Verwendungszweck gefällt.
Ja, da dürft ihr mich gerne (mal wieder) als morbid abstempeln, aber ich finde Gifte und Dinge die damit in Verbindung gebracht wurden unheimlich interessant. Wahrscheinlich ist das ja der Romantisierung in dem Manga God Child geschuldet, aber das ist ein anderes Thema!
#365LifestyleLolitaChallenge: Die 4. Woche (Tag 25 – 31)
Nun ist schon der erste Monat der Lifestyle Lolita Challenge (kurz LLC) um und ich muss sagen, das es mir nach wie vor extrem Spaß macht ( ^∇^)
Wenn ihr mögt, könnt ihr mir ja in die Kommentare schreiben, ob ich ab Februar jeden Tag etwas zur Challenge schreiben soll, oder es so beibehalten, wie es ist.
Nun aber genug Vorgeplänkel, hier sind die Tage 25 – 31! Viel Spaß! (english version here)
dm Insider Review: beauty balloon nail polish Let’s dance
Erinnert ihr euch noch an den Post in dem ich die p2 Limited Edition – Carnevalesque angesprochen habe? Nun gibt es meine kleine Review dazu also Achtung, Achtung! Beauty Blog Alarm!
#365LifestyleLolitaChallenge: Die 3. Woche (Tag 18 – 24)
Nachdem ich euch letzte Woche gefragt habe ob ich diese Challenge täglich bloggen soll oder nicht, wurde mir gesagt das es von der Länge her doch noch gehen würde mit dem Sonntagseintrag. Also habe ich mich dazu entschieden zumindest im Januar noch wöchentlich dazu zu schreiben.
Wie beim letzten Mal gibts auch eine englische Version dieses Eintrags. Also wünsche ich euch viel Spaß beim lesen!