Archiv der Kategorie: Persönliches
Slytherin Look Book
Ja, ich bin ne reale und echte „Hexe“ und ich weiß, dass es für einige nicht geht, wenn man dann auch noch Harry Potter Fan ist. In England zum Beispiel gibt es einen Laden, der sich mit realer Magie beschäftigt und dessen Besitzerin jeden Harry Potter Fan raus schmeißt, denn nach ihrer Auffassung nehmen Harry Potter Fans die reale Magie nicht für voll.
Und auch ich wurde einige Male schon wegen meinem Zauberstab angefeindet, da der nämlich aus der Noble Collection der Harry Potter Zauberstäbe kommt. Außerdem finde ich, dass das Eine das Andere nicht ausschließt. Denn ich bin nicht nur Hexe. sondern auch ein Nerd und ich liebe Doctor Who, Vampire the Masquerade, Herr der Ringe, Harry Potter und Star Wars.
Unter Anderem deswegen lerne ich auch elbisch und bin eine stolze Slytherin und genau aus diesem Grund habe ich auch einige Klamotten, die sich eindeutig dem Haus Slytherin zuordnen lassen… und so kam eins zum anderen und ich hab mich entschlossen euch die Outfits mal zu zeigen.
Nächsten Sonntag kommt dann wieder ein Video, das wieder zum eigentlichen Thema, der realen Magie passt. Und bald kommt auch auf meinem Kanal endlich der Podcast zum Realvampirismus online, einem Herzensprojekt von mir, da mir meine Szene sehr am Herzen liegt.
Was haltet ihr eigentlich von meinem Look Book? Sowas könnte ich auch nochmal machen mit Witchy Outfits, wenn ihr Interesse daran habt. Kommentiert mir das gerne mal hier oder unter dem Video. Generell bin ich aber auch offen für Themenvorschläge. Schließlich will ich es endlich mal schaffen, wirklich jeden Sonntag um 16 Uhr ein neues Video hochzuladen.
Vorsätze – Wie Magick da helfen kann
Hey ihr Lieben, Willkommen im Jahr 2021! Ich hoffe ihr seid alle gestern gut ins neue Jahr gekommen. Ich war bei meiner besten Freundin, da ich Silvester nicht alleine bleiben kann (von der Psyche her) und darum hatten wir beschlossen eben gemeinsam alleine zu bleiben an Silvester – ganz Corona Konform!
Ja, auch 2021 wird uns das Ganze Corona Ding noch begleiten, da können wir Ottonormalbürger kaum was dran ändern, außer sich an die aufgestellten Regeln zu halten und durch zu halten. Anders als die paar Bekloppten, die in Hamburg trotz Verbot um 0 Uhr geknallt haben. Alles in allem war mein Übergang ins neue Jahr aber doch echt vergleichsweise ruhig, denn das was die um 0 Uhr los gelassen haben, hat man hier in Hamburg zu Silvester, zumindest vom Geräuschpegel den ganzen Abend lang und gegen 0 Uhr drehen alle nochmal auf… wenn es keine Ausnahmesitutation gibt, so wie jetzt.
Na ja, da kann man aber auch jemanden wie mich dann verstehen, die auf Feuerwerk bis heute reagiert wie sämtliche Hunde, Katen und kleine Kinder, die sich jedes Jahr aufs Neue als Vorsatz nimmt, das nächste Silvester noch zu er- und überleben.
Auch dieses Jahr ist mein Vorsatz für 2021 Silvester 2022 zu erleben. Mehr Vorsätze mache ich mir nicht. Alles Andere sind eher Dinge, die ich dieses Jahr erledigen möchte, wo es aber nicht schlimm ist, wenn ich die nicht bis Jahresende habe – zum Beispiel mir endlich einen Reisepass zu holen.
Andere Menschen machen sich z.T. weitaus kompliziertere Vorsätze. Der Prozess, Vorsätze zu fassen, und sich daran zu halten, führt bei solchen Menschen meist zu sehr hohen Erwartungen, zu Druck und schlussendlich meistens zur Untätigkeit. Warum? Nun es ist einfach das neue Jahr mit einem Entschluss zu beginnen (z.B. „dieses Jahr komm ich von meinem Übergewicht runter!“), sich zu ändern und das Verhalten an den Tag zu legen, um die Vorsätze einhalten zu können, erweist sich dann schnell als schwierig.
Mein neuer Witches Calendar für 2021, den es nun endlich auch in einer deutschen Fassung gibt, und den ich schon letztes Jahr wärmstens empfohlen habe, Schlägt vor ein wenig Magick zu nutzen, um sich besser auf die Vorsätze konzentrierenzu können und diese (vielleicht) besser einhalten zu können. Nämlich das Erstellen einer Neujahrssigile. Und das geht dann so:
- Finde heraus, was du in diesem Jahr erreichen willst. Es kann etwas genau festgelegtes sein, etwa eine Verhaltensänderung, die Gesundheit (weniger Süßes essen, aufhören zu kiffen etc. …. um mal nur zwei Beispiele zu nennen, die gern in meinem Freundes- und Bekanntenkreis genommen werden.) oder Arbeit (effizienter arbeiten um ne Beförderung zu bekommen) betrifft, oder etwas eher Generelles, dem du dich verstärkt widmen möchtest (Mehr Magich im Alltag verwenden, die große Liebe finden, eine neue Sprache lernen etc.).
- Mach ein Brainstorming, überlege dir Schlüsselbegriffe die den gefassten Vorsatz präzise beschreiben. Schreib sie dir ruhig auf oder behalte sie einfach im Kopf.
- Weise deinen Schlüsselbegriffen Zeichen und Symbole zu, die du zur Sigilenbildung benötigst, das hilft dir auch deine Vorsätze besser zu visualisieren. Und fertige die Sigile an
- Verwende die Sigile je nach Bedarf. Leg eine Zeichnung auf deinen Altar, ritze die Sigile in eine Kerze ein, pack sie dir ins Portemonnaie oder was dir sonst so einfällt, wo und wie du sie verwenden möchtest.
Ich persönlich finde das eine sehr schöne Idee und überle tatsächlich, ob ich mir nicht auch ne Sigile formen soll. Wobei ich ja sonst selten bis gar nicht mit Sigilen arbeite. Wer übrigens nicht weiß, wie man eine Sigile erstellen soll, dem kann ich nur folgendes Video empfehlen, dort werden 3 Varianten gezeigt, auch wenn die Youtuberin die Sigilen „Siegel“ nennt, sind die 3 Varianten die, die zur Erstellung von Sigilen geläufig sind:
Halloween Challenge 2020: Pins & Needles

Viele werden bei dem heutigen Topic wahrscheinlich an Hellraiser denken, die Horror Figur mit den ganzen Nadeln im Kopf.

Es gibt ja inzwischen zu dem 1987 erschienenen Film eine ganze Reihe und auch mir ist diese Figur nicht unbekannt. Leider muss ich gestehen, dass ich Hellraiser nie gesehen habe und via Prime gibt es nur den 4. Teil der Reihe aktuell kostenlos zu sehen.
Diese oben gezeigte Figur, sowie die Reihe scheinen unter Horrorfilm Fans allerdings zu den Klassikern zu gehören, klärt mich auf, wenn ich da falsch liege und meint ihr, dass es sich lohnt die Filme anzusehen?
Persönlich habe ich ja für heute das Thema Pins & Needles gewählt, da ich aktuell auf dem Weg zum Piercing Termin bin. Das werden dann Piercings nr. 8 und 9, die man nur dann zu sehen bekommt, wenn man mich oben ohne sieht. Denn ich lasse mir in ca. ner Stunde die Brustwarzen piercen.
Wenn das dann abgeheilt ist, werde ich mir passender Weise dort dann Fledermäuse anhängen können, die passenden Piercings dafür habe ich hier schon seit fast nem Jahr jetzt liegen. Ich bin echt aufgeregt, denn ich liebe Piercings und es sind noch einige bei mir geplant… vor den heute anstehenden Brustwarzenpiercings habe ich aber trotzdem ziemlich Respekt und ich bin gespannt wie gut die abheilen (hoffentlich genauso gut wie alle anderen Piercings, die ich jetzt schon habe).
#springintoyourmagick Element of Water
Das Element Wasser mag ich tatsächlich unglaublich gern., deshalb war ich zum Beispiel auch überglücklich, dass wir in der WG eine Badewanne haben, denn ich liebe es zu baden… leider komme ich allerdings sehr selten dazu, richtig baden zu gehen, da ich mir aus Rücksicht gegenüber meinen Mitbewohnerinnen eben nicht alles erlaube. Darunter fällt auch das Baden, denn ich habe das Gefühl, dass ich gerade in der Zeit, in der man zuhause bleiben soll oder gar muss, würde ich den anderen beiden zur Last fallen bzw. Streit provozieren…. es kann auch sein, dass ich damit komplett falsch liege, jedoch ist es auch mit meinem Vertrauen zu Menschen nicht wirklich weit her geholt.
Aber gut, ich schweife vom Thema ab. Auf Instagram habe ich zum Thema Element of Water ein Bild von dem See, der hier um die Ecke ist, gepostet. Das Bild hab ich bereits letztes Jahr gemacht, denn aktuell rennen um den See gefühlt 10000 Jogger, alte Leute gehen spazieren und Familien machen dorthin ihren Ausflug, denn Spazieren gehen ist ja erlaubt.
Und auch wenn ich mir vorgenommen habe, sobald ich wieder zuhause bin, selbst ein wenig joggen zu gehen, sehe ich für das Vorhaben aktuell schwarz, da wie gesagt der See voll ist und irgendwie jeder jetzt auf die Idee kommt Sport machen zu können. Mich regt sowas zwar auf, ich kanns aber auch gleichzeitig verstehen, denn so ein wenig Grün und ein doch recht großer See kann beruhigend wirken. So ist das Element Wasser ja auch. Mir selbst ist auch aufgefallen, dass mit dem Element oftmals die Emotionen des Menschen gleichgesetzt werden…
Wie es hier bei meiner besseren Hälfte mit Seen und Natur aussieht, weiß ich noch gar nicht, aber ich denke dass es hier wesentlich ruhiger ist als in Hamburg. Herausfinden werde ich das aber erstmal nicht mehr, denn ich werd jetzt noch entspannt duschen und dann geht es zurück in meine WG.
Und schwupps ist der Beitrag zum eigentlich magischen Thema, doch eher ein persönlicher Meinungsblog geworden. Na ja, wenn ihr noch etwas magisches zum Element Wasser haben wollt, dann lege ich euch gerne die Elementarmeditation ans Herz, die ich früher auch gern gemacht habe, aber inzwischen nicht mehr so häufig praktiziere.
Es ist viel zu wenig…
Abgesehen davon das ich laut meiner besseren Hälfte zu viel arbeite, hab ich anscheinend von allem anderen zu wenig. Ich trinke zu wenig, esse zu wenig, schlafe zu wenig und wiege zu wenig…. Laut Freunden, Bekannten und sonstigen Konsorten.
Wie ich das sehe, was ich will und das ich versuche mich wohl zu fühlen, zählt da nicht, da das in den Augen anderer krankhaft ist.
Dieses Bild ist heute ausschlaggebend für diesen Blog Eintrag, denn obwohl ich es im letzten Wochenrückblick erwähnt habe und ich auch mit Diskussionen gerechnet habe, habe ich dieses Bild auf Instagram hochgeladen. Mit dem Hinweis, dass ich zugenommen habe und eigentlich nach asiatischen Standards wieder auf 44kg runter möchte.
Meine bessere Hälfte unterstützt mich dabei, nur alle anderen sehen das sehr kritisch, denn ich bin ja Europäer, bin laut BMI leicht untergewichtig und sehe für einige meiner Bekannten nicht mehr schön aus. Besagte Personen fanden mich mit 80kg viel hübscher…
80kg habe ich aber in der Zeit gewogen, in der es mir geistig, psychisch und körperlich am schlechtesten ging. Ich habe für alle gelächelt und innerlich eigentlich nur überlegt wie ich mein Leben am besten beenden könnte. Ja, aus der Zeit kommt auch mein immer wiederkehrender Jahresvorsatz, das neue Jahr noch erleben zu können (und sei es nur Silvester).
Heute bin ich aber endlich wieder ein wenig glücklich…. Wenn ich bei meiner besseren Hälfte, auf der Arbeit oder sonst wie unterwegs bin. Ja ich meide mein Zuhause so lange wie möglich, warum tut hier jetzt gerade nicht zur Sache.
Alles in allem geht mir die Sorge und das teilweise Besserwisserische Gehabe vieler Leute trotzdem nur noch auf den Sack, weshalb ich diejenigen, die sich gerade angesprochen fühlen, darum bitten möchte das doch bitte ruhig und sachlich vorzubringen. Denn ich kenne mich, wenn ich zu oft Vorwürfe zu hören bekomme, entwickele ich mich ins Extreme, was in dem Fall heißen könnte das ich Essen, trinken und Schlafen komplett einstelle, bis ich umkippe.
So, jetzt ist es aber auch genug an Mimimi und ich kuschel mich wieder ins Bett um Doctor Who zu sehen.
Unzucht – Jenseits der Welt
Und weil es so schön war, heute gleich noch eine Rezension hinterher! Nämlich eine Rezension vom neuen Album meiner absoluten Lieblingsband! Das Album Jenseits der Welt erschien am 7. Februar 2020 und als ich das bei Amazon gesehen habe, hab ich mir genau am 9. Dezember das Jenseits der Welt (Ltd.Box Set), welches auf 666 Stück limitiert ist, vorbestellt.
Inzwischen gibt es nur noch die einfache Variante zu kaufen und ich hatte zwischendurch auch ein wenig Angst, dass ich die Box zu spät bestellt habe. Denn der voraussichtliche Liefertermin war eben heute – eine Woche nach release – angegeben. Ich wurde noch nervöser, als ich dann in der offiziellen Fangruppe auf Facebook las, dass ich nicht die Einzige mit dem Problem war und auch schon einige die Bestellung storniert hatten, da Amazon mit „Lieferengpass“ ums Eck kam.
Umso mehr hab ich mich gefreut, als ich heute die Benachrichtigung bekam, dass meine Nachbarn das Paket mit der Box angenommen haben. Also bin ich direkt nach der Arbeit hochgeflitzt, habs abgeholt und auch gleich stolz in ner Insta-Story gezeigt. Währenddessen trudelte dann auch noch die klasse Nachricht ein, dass das Album auf Platz 9 der deutschen Album Charts gelandet ist. Ein absolut verdienter Platz!
In folgendem, Podcast erzählt die Band ein wenig was zum neuen Album und ich muss sagen, ich teile die Meinungen …
… auch bei Misanthropia. Denn ich bin eine der Menschen, die das Lied in der normalen Variante, also feat. Andy Dörner, absolut nicht mag und ich hatte, zwischendurch echt Angst, dass das neue Album komplett so wird. Wäre das der Fall gewesen, hätte ich die Tickets für die Tour, die ich auch schon recht früh bestellt habe, wieder verkauft. Aber glücklicherweise ist das der einzige Song der Band geblieben, den ich nicht mag. Obwohl so ganz stimmt das nicht. Denn auf der 2. CD gibt es eine leicht andere Version des Songs und da finde ich ihn wieder gut. Wer von euch Spotify hat, dem leg ich unbedingt nahe, da rein zu hören!
Und allen anderen … auch quatsch ALLEN! die diese Art von Musik mögen, empfehle ich sich ein Exemplar der CD zu kaufen!
Anders als bei der Film Rezension gestern, gebe ich diesem Album 5 von 5 Fledermäusen, weil ich das Album wieder großartig finde!
Außerdem empfehle ich euch die Jungs mal live zu erleben! Das könnt ihr dieses Jahr auf dem Mera Luna zum Beispiel oder auf der anstehenden Tour zum neuen Album. Die Daten sind folgende:
20.03. Leipzig – Werk 2
21.03. Köln – Club Volta
27.03. Bremen – Tower
28.03. Göttingen – Exil
03.04. Cham – LA
04.04. München – Backstage Halle
10.04. Zürich – Der Schwarze Ball
11.04. Mannheim – MS Connexion Complex
17.04. Berlin – Nuke Club
18.04. Hamburg – Knust
24.04. Frankfurt – Das Bett
25.04. Stuttgart – Club Cann
10.10. Bochum – Matrix
18.12. Hannover – Capitol
Tickets und Merch gibt es hier: www.unzucht-music.com
Ich werde wie gesagt in Hamburg dabei sein. Mit meiner besseren Hälfte, ob er will oder nicht, Tickets sind schon gekauft! Wer wird noch dabei sein? Schreibt es mir gerne in die Kommentare!
Offen nach Anschluss suchen…
Wie ihr wisst, bin ich ja im BTW (British Traditional Wicca) initiiert und darf mich Wicca nennen. Aber das tue ich ungern, da meine Familientradition viel weiter zurückreicht, als dass Wicca als Religion existiert und ich außerdem einen eher dunklen Pfad mit dem Schwerpunkten auf Nocturnal Witchcraft, Nekromantie, Blutmagie und Vampyre Magick, eingeschlagen habe. Trotzdem bin ich sehr Weltoffen und auch Flexibel, weshalb ich meiner aktuellen Schülerin auch immer noch mehr „neutrale“ Basics beibringen kann, auf die sie aufbauen kann wie sie will.
Ich war auch mehrere Jahre Teil einer WhatsApp Gruppe, bei der ich mich gerne mit anderen magisch arbeitenden Personen ausgetauscht habe. Leider ist das inzwischen mit mir und dieser Gruppe auseinander gegangen.
An diejenigen aus der Gruppe, die immer noch meinen Blog verfolgen: Ich will euch nichts böses, ich hab euch immer noch gern, auch wenn mir zu Ohren gekommen ist, dass das von der Mehrheit von euch angezweifelt wird. Wenn ihr was mit mir klären wollt, ich bin jederzeit offen für ein ruhiges und sachliches Gespräch. Und korrigiert mich, wenn ich mit dem was ich gehört habe, falsch liege. Ich will keine Unwahrheiten verbreiten!
Nun könnte man herauslesen, dass das vielleicht nicht ganz so friedlich auseinander gegangen ist. Dem ist auch so, denn der Kontakt zu der kompletten Gruppe ist für mich aus heiterem Himmel abgebrochen worden und nun stehe ich quasi mal wieder seid Jahren wieder ganz alleine dar in magischer Hinsicht (abgesehen von dem Teil meiner Familie zu dem ich noch Kontakt habe und meiner besseren Hälfte).
Darum suche ich mal wieder Anschluss und frage euch, meine lieben Leser: Hättet ihr Lust auf einen regeren Austausch zu magischen Themen? Wenn ja, könnt ihr mir auch gerne bei Instagram oder Facebook schreiben, wenn ihr die Kommentare scheut.
In dem Sinne wars das für heute auch schon wieder mit mir und ich freue mich von euch zu lesen!
Sonntagsfüller: Wochenrückblick #21
Letzte Woche hab ich mich extrem über sehr kindisches Verhalten aufgeregt und darüber, dass mir doch nahegelegt wurde, meinen Sonntagsfüller ganz sein zu lassen, denn damit würde ich absichtlich Rufmord betreiben um in einem besseren Licht da zu stehen als meine Mitmenschen und außerdem hätte das alles nichts im Internet zu suchen und ich müsse das zwingend für mich behalten… Gut, dass das hier mein Blog ist und ich nicht nachtragend bin bzw. ich mich mit solch einem Kindergarten nicht abgeben muss. Für alle die sich jetzt angesprochen fühlen: Denkt mal drüber nach.
Gesehen
Ich hab mir einige Videos zum Thema Imbolc angesehen, da ich mir die Woche überlegt habe, was ich denn so machen könnte, gerade weil ich dieses Jahr ja nicht mehr alleine feiere! Außerdem hab ich Buffy weiter geschaut und mir auch mit und bei meiner besseren Hälfte so manch interessante Dinge, wie zum Beispiel den neuen Star Wars Film, zu dem ich auch noch einiges zu erzählen habe kommende Woche.
Gespielt
Zum zocken kam ich diese Woche tatsächlich gar nicht, das werd ich dann wohl nächste Woche irgendwie nachholen xD
Gelesen
Dazu kann die Montagsfrage dieser Woche genaue Aufschlüsse geben. Zu meiner besseren Hälfte hab ich aber nur zwei Bücher mitgenommen, einmal Vampires: The Occult Truth und Blood Sorcery Bible Volume 1.
Gehört
Ich hab seit Dienstag einen Ohrwurm, der mir einfach nicht aus dem Kopf geht, der eigentlich nicht „meinem Genre“ entspricht, der aber seither fast durchgehend bei mir läuft und das ist dieser hier:
Gegessen und getrunken
Lass mal überlegen… Wasser, Kamillentee Energy und Mate hab ich getrunken und gegessen hab ich tatsächlich ne ganze Woche lang nur Kokos-Kürbis Suppe oder Karottensuppe und Pudding. Immer auf der Arbeit, denn ich mag zuhause aktuell nicht wirklich essen. Gut, bei meiner besseren Hälfte gabs dann andere leckere Sachen ( ich steh zum Beispiel voll auf seine selbstgemacht Erbesensuppe … und ja, er kann im Vergleich zu Ex- Partnerinnen und -Partnern von mir echt verdammt gut kochen!!!). Und ja, es ist immer noch alles vegan und wirkt nicht dem Heilungsprozess vom Zungenpiercing entgegen, da das Ganze weder Milcheiweiße oder – Bestandteile enthält und auch (leider) nicht scharf ist.
Getan
Im Grunde genommen hab ich das Spontan schon Sonntag letzte Woche gemacht, aber ich habs die Woche ab und zu etwas überarbeitet… Ich hab mir mal Zöpfe geflochten (siehe Bild) und dadurch ne neue Frisur kreiert. Und ich könnte mich da tatsächlich dran gewöhnen, auch wenn ich immer gesagt hab, dass das eigentlich nicht mein Stil ist. Und ansonsten war ich die Woche über arbeiten, beim Japanisch Kurs und bin dann am Ende der Woche endlich zu meiner besseren Hälfte gefahren, wo ich aktuell auch immer noch bin und ich muss sagen ich war das ganze letzte Jahr über nicht so froh über die Luftveränderung – und mal nicht in Hamburg zu sein, wie diese paar Tage!
Gedacht
- „Mann bin ich ein Rebell! Ich reiße den Pudding an der gegenüberliegenden Ecke von Ecke zum Aufreißen auf!“
- “ Jeder der raucht und sich ein Zungenpiercing stechen lassen hat, hat mir erstmal erzählt, dass ich das verfluchen werde in der Heilungszeit nicht zu rauchen… aber scheiß auf Zigaretten, ich weine meinem scharfen Essen inzwischen hinterher! Und das weil ich kaum nachdem meine Snakebites fertig sind, schon wieder im Mundraum piercen lassen hab!“
- „was mache ich bloß zu Imbolc?“
- „Endlich bei meiner besseren Hälfte, jetzt kann ich mich wieder entspannen, fallen lassen und vor allem ganz auf in einlassen“
Das waren so vier Gedankengänge, die meine Woche über eigentlich ganz gut beschreiben.
Geärgert
Diese Woche hab ich mich tatsächlich über nichts geärgert, sondern (privat) einfach nur resigniert und mit einigen Dingen einfach abgeschlossen.
Gefreut
Ja, das ist tatsächlich ne neue Kategorie im Sontagsfüller, weil ich mir gedacht hab, dass das einen guten Gegenpol zu „Geärgert“ bietet. Und gefreut hab ich mich schon die ganze Woche über auf die Zeit mit meiner besseren Hälfte, darüber dass ich meiner kleinen Hexen Schülerin auch noch mitten in der Nacht helfen konnte und über eine spontane Aktion (s.u.).
Gekauft
Diese Woche hab ich Essen und Trinken gekauft, sowie ne BlablaCar Fahrt zu meiner besseren Hälfte und einiges für ein neues Nähprojekt. Außerdem hab ich spontan zusammen mit einer guten Freundin ein Supernatural Shirt gekauft, jetzt gibt es bald Freaks im Parnerlook und das freut mich tatsächlich sehr!
Geplant
Bis aufs arbeiten, der Japanisch Kurs, ein wenig zocken, abends telefonieren und Bücher lesen hab ich für nächste bisher noch nichts geplant.