Blog-Archive
Mitternachtszirkus
Als aller erstes: Heute ist Donnerstag, das heißt es ist Filmtag gier im Blog! Das heißt dass ich heute über den im Januar 2010 erschienen Film Mitternachtszirkus berichte.
Ich erwähne es so explizit das es hier um den Film, der unter der Regie von Paul Weitz entstand, geht, weil es mir so vor kommt, dass die Bücher wesentlich bekannter sind. Ich sage Bücher, da die komplette Geschichte in einer mehrteiligen Buchreihe erzählt wird, jedoch wurde nur der erste Band mit diesem Film verarbeitet. Der zweite Band sollte eigentlich auch noch verfilm werden, jedoch floppte der erste Film so dermaßen in den USA (er kostete 40 Mio. $ und brachte gerade mal 14 Mio. $ ein), dass dieses Vorhaben sehr Unwahrscheinlich geworden ist.
Warum der Film so floppte, kann wohl nur jemand sagen, der das Buch dazu gelesen hat, denn ich – die die Bücher bis heute nicht gelesen hat – fand den Film gar nicht so schlecht und war ein wenig enttäuscht, als ich las, dass es keine Fortsetzung geben würde.
Gut, jetzt habe ich meine Meinung zu dem Film schon vorweg genommen, doch worum es geht wisst ihr noch nicht. Das kommt u.a. daher das ich ich nicht zu viel verraten will, damit ihr immerhin noch einen Anreiz habt euch selbst ein Bild von dem Film zu machen ^.~
Aber Vorsicht! Leute mit einer Spinnenphobie sollten sich den Film vielleicht nicht an sehen. Denn der Protagonist Daren ist fasziniert von den achtbeinigen Krabblern und so sieht man ihr gerne mal mit Spinnen spielen. Das ist zwar etwas schräg an ihm, aber sonst ist er ein total normaler Musterschüler, der immer auf seine Eltern hört…
Wäre da nicht sein bester Kumpel Steve, der ihn dazu überredet heimlich gemeinsam zu einer Freak Show zu gehen. In dieser Show erregt ein Showact ganz besonders das Interesse von Daren: Oktavia, eine rot-blau gemusterte, recht große Spinne, die zusammen mit einem rothaarigen „Zauberer“ die Bühne betritt, den Steve sofort als Vampir erkennt (da dieser geradezu besessen von allem was mit Vampiren zu tun hat, ist).
Ab hier lasse ich nun den Trailer für sich sprechen:
Eine Tardis auf der Chisaiicon 2016
Wie versprochen gibt es heute meinen Beitrag zur ChisaiiCon 2016. Wie schon 2014 wird das wohl ein Shopping Post, denn mein Hamster und ich haben uns einiges gegönnt. Aber zuerst kommen wir zur neuen Location, denn dieses Jahr fand die Con nicht mehr im Sasel Haus statt, sondern im Bürgerhaus Wilhelmsburg.
Und dazu kann ich nur sagen, dass der Umzug der Con wirklich ein guter Schachzug war, denn dadurch war diese nicht nur größer, nein man hatte endlich mal richtig Platz um sich in Ruhe um zu schauen. Außerdem waren die Toiletten besser zu erreichen (man musste jetzt nicht gefühlt ne halbe Stunde Wartezeit einplanen). Auch der Saal und der Gamin Room sind im Bürgerhaus wesentlich besser belüftet und so konnte ich sogar dort länger rein schauen als nur 5 Minuten. Von daher bin ich von dem Umzug mehr als begeistert!
Soweit, so gut und nun erstmal zu meinem Outfit. Wie schon 2014 gab es dieses Mal wieder ein Lolita Outfit, wenn auch dieses Mal nicht so viel selbst genäht ist bzw. nur das Oberteil selbst genäht ist, der Rock ist von fanplufreind (und ja, den habe ich schon sehr häufig in der LLC erwähnt).
Was übrigens neu für mich war, war die Tatsache, dass verdammt viele gefragt haben, ob sie von mir ein Foto machen dürften. Also wenn ihr irgendwo Fotos von mir seht, sagt mir gerne bescheid ^^
Mein Hamster hingegen hatte ein sehr schlichtes Outfit an, worum er auch ganz froh war, denn an dem Tag meinte der Sommer endgültig aus zu brechen (ich denke wir hatten bestimmt an die 35°). Und ja, es war verdammt warm, allerdings auch verdammt sonnig, weshalb ich gezwungen war was langärmliges zu tragen.
Wegen dem Wetter habe ich mir dieses Jahr sogar ein Fächer gekauft, obwohl ich die Jahre davor immer drum herum gekommen bin, aber dazu kommen wir gleich. Erst einmal muss ich sagen, dass ich dieses Jahr sogar mal mehr hatte von der Con, als nur stumpf das Geld aus zu geben.
Wir haben uns nämlich gemeinsam die Künstlerin Shiroku angesehen, waren beim Workshop „Game Development“ und haben im Games Room gezockt. Gerade der Workshop war für meinen Hamster das Highlight der Con, denn so konnte er endlich Mal Kontakte zu Leuten knüpfen, die das Programmieren zum Beruf gemacht haben… warum gerade das so wichtig war für ihn, kann bzw. darf ich euch allerdings noch nicht im Detail verraten.
Darum kommen wir nun auch zu den Dingen, die wir uns so geleistet haben, denn die ChisaiiCon ist nach wie vor eines der Events im Jahr für die ich mein Geld spare! Hier ist einmal ein Foto von allem zusammen:
Im Vergleich zu 2014 hat sich das Shopping allerdings ganz schön in Grenzen gehalten – zumal ihr hier die Sachen von mir und meinem Hamster seht. Wir hätten da also eine Levi Figur, eine One Piece Figur, Naruto Sticker, eine Naruto Tasse, ein Iron Sky Brettspiel, eine Solty Rey DVD (Folge 1 – 4), das Con Programmheft, davor einen Tokyo Goul Fächer, eine schwarze Lolita Bluse von Bodyline, eine Schweißerbrille, einen goldenen Schlüssel (den ich nicht zuordnen kann, ich vermute mal, dass der aus Kingdom Hearts kommt oder so) und einen richtig coolen „Augenring“.
Was auf dem Bild fehlt, sind ein Dalek Schlüsselanhänger, den ich meinem Hamster geschenkt habe, ein paar neue Kontaktlinsen, die ich in erster Linie für August gekauft habe und eine Postkarte der Künstlerin Miss Geisterhaus, die bereits unsere Haustür ziert:
Von den ganzen Sachen hat sich mein Hamster nur 2 Dinge gekauft:
Ja, ich weis auf dem Foto sind 3 Dinge zu sehen, aber die One Pice Figur hat er sich nicht selbst gekauft, sondern aus einer „Lucky Bag“ gezogen.
Und wo wir schon bei den Figuren sind, hier ist eine Detailansicht von der Levi Figur, über die ich mich echt gefreut habe, als ich sie aus der „Lucky Bag“ zog. Nur mit dem kleinen Engel der dabei war, kann und werde ich nichts anfangen! Darum ist der auch noch eingepackt.
Und zum Schluss noch ein Foto von dem „Augenring“, den ich gesehen habe und sofort haben musste! Ich finde den echt mega genial, auch wenn der mir nur auf den Daumen passt – für die anderen Finger ist der viel zu groß…
(PS. Das Buch auf dem der Ring liegt ist das „Vampyre Sanguinomicon: The Lexicon of the Living Vampire“ von Father Sebastiaan, auf das ich vielleicht nochmal zu sprechen komme, wenn ich es gelesen habe)
So, das war nun mein Eintrag zur ChisaiiCon 2016. Ich muss sagen, mir hat es wieder riesen Spaß gemacht – trotz Sonne. Nur vermisse ich in gewisser Weise dann doch das Maid Café, welches schon letztes Jahr nicht mehr dabei gewesen sein soll.
Ach ja, nach der Con waren wir dann noch im Kino und haben uns den WoW Film an geschaut. Wenn ihr wollt schreibe ich dazu auch mal eine Review. Nur eines möchte ich schon jetzt dazu erwähnen: Der Film lohnt sich, selbst für Leute die keinen oder nur wenig Plan vom WoW Universum haben!
Vampire Academy
Ja wo fange ich nur an bei dem Vampirfilm, den ich euch heute vorstelle… hmm vielleicht damit, dass der Trailer zum Film alles und auch nichts verrät, ja vielleicht sogar einen falschen Eindruck vom Film vermittelt? Doch dazu kommen wir gleich!
Erst einmal erzähle ich euch ein wenig über Vampire Academy, der 2014 in den Kinos lief. Es ist also ein recht junger Film ohne Glitzervampire! Hier werden die Vampire nämlich in zweieinhalb „Klassen“ eingestuft. Die Moroi, die sterblichen und guten Vampire, welche auf der Vampire Academy St. Vladimir unterrichtet werden, die Strigoi, unsterbliche, bösartige, emotionslose Killervampire, die nicht auf diese oder andere Schulen gehen, sondern ausgerottet werden sollen und die Dhampire, Halbvampire, die an der Academy dazu ausgebildet werden die Moroi vor den Strigoi zu schützen und letztere zu eliminieren.
Rose Hathaway ist nicht nur eine der Hauptpersonen in dem Film, nein sie ist auch noch eine Dhampirin mit einem besonders starken Band zur Tronerbin der Vampire Valissa Dragomir. Duch dieses Band teilen die beiden Gedanken, Gefühle und es macht sie zu besten Freundinnen. Welche zu Beginn des Filmes auf der Flucht sind, denn sie wollen nicht an die Academy zurück. Doch sie werden relativ schnell vom Dhampir-Ausbilder Dimitri eingefangen un zurück gebracht.
Ab da müssen sich die beiden wieder dem Alltag der Schule stellen, wobei Rose von der Direktorin einige Steine in den Weg gelegt werden. Und wäre das auch noch nicht genug, gerät Valissa in echte Gefahr, welche sie durch zig Morddrohungen immer wieder zu spüren bekommt. Als sie sich dann entscheidet selbst gegen diese Drohungen an zu gehen und Magie an zu wenden, erkennt Rose sie kaum wieder. Jedoch scheint das die Lösung zu sein, denn die Drohungen hören auf… zumindest so lange bis sich die wahre Bedrohung zeigt.
Welche Bedrohung das ist werde ich euch an dieser Stelle natürlich nicht verraten, denn ihr sollt euch ja selbst ein Bild vom Film machen ^^
Jetzt kommen wir erstmal zu dem Trailer, denn der vermittelt in meinen Augen eher eine typische Teenie/Twillight Atmosphäre wie ich finde. Klar der Film ist ab 12 Jahren, aber dennoch finde ich es schade dass so überhaupt nicht auf die Strigoi eingegangen wird, obwohl die einen essentiellen Part in dem Film haben und nebenbei wesentlich wichtiger sind, als die olle Knutschszene. Außerdem geht es für einen Vampirfilm erstaunlich wenig ums Blut, was wie ich finde auch anders rüber kommt in dem Trailer.
Aber wie gesagt macht euch lieber ein eigenes Bild von dem Film. Ich für meinen Teil fand ihn auf jeden Fall recht nett an zu sehen ^^
Vampire Hunter D: Bloodlust
Da ich ja jetzt wieder etwas mehr Zeit habe, dachte ich mir ich nutze die Gelegenheit um euch mal wieder einen Vampirfilm vor zu stellen! Dieses Mal ist es ein Anime (ja auch außerhalb der Anime Challenge kann ich über Anime schreiben!), genauer gesagt 吸血鬼ハンターD (oder wie der Titel verrät: Vampire Hunter D Bloodlust).
Der Film spielt zu einer Zeit, in der die Menschen nach Jahrtausenden der Unterjochung durch Vampire endlich wieder die Oberhand gewinnt. Dies verdanken sie vor allem den zahlreichen Vampirjägern, die die Vampire nahezu ausgerottet haben. Der Protagonist dieses Films hört auf den Namen D und ist einer von vielen, die der Vampirjagd nachgehen.
Doch D ist kein gewöhnlicher Vampirjäger. Nicht nur, dass seine Hand von einem dämonischen Parasiten befallen ist, der sehr gesprächig ist, nein D ist obendrein auch noch ein Dunpeal, ein Mischwesen aus Mensch und Vampir. Dies macht ihn allerdings auch zu einem der Besten in seinem Job. Darum ist es auch nicht verwunderlich dass er gleich zu Anfang des Films von einem alten Mann den Auftrag, seine Tochter Charlotte aus den Händen eines Vampirs zu befreien. Doch da der alte Mann weis, dass jede Sekunde zählt hat er zusätzlich noch die Markus-Brüder angeheuert, die im Laufe der Story auch immer wieder D’s Wege kreuzen…
Näher werde ich jetzt allerdings nicht auf den Film eingehen, da ich sonst zu viel verraten würde, denke ich und ich möchte euch ja immerhin ermutigen euch selbst ein Bild von dem Film zu machen ^^“
Die meisten Nightwish Fans unter euch dürften allerdings schon ein paar Szenen kennen und zwar von einem YouTube AMV des Liedes The Escapist:
Mein persönliches Fazit zu dem Film ist übrigens durchwachsen. Denn eigentlich passiert nicht viel für 1 1/2 Stunden Laufzeit, aber dennoch würde ich eine Fortsetzung echt begrüßen, denn genug Stoff gibt es noch, immerhin gibt es insgesamt 8 Manga die nicht alle in dem Film verarbeitet wurden. Mein Hamster hingegen fand den Film recht nett, ergo fand er den ein wenig besser als ich. ^^
Anime Challenge: bestes Animationsstudio
Ich kenne nur ein Animestudio mit Namen bzw. ist mir nur dieses eine bewusst aufgefallen. Und bis auf dieses eine achte ich auch nicht darauf welches Studio den Anime macht, den ich mir anschaue… ich weis, bei den Anime Fans, die ich bis jetzt so alles persönlich kennen gelernt habe, ist diese Haltung verpönt, aber wie heißt es doch immer so schön: „Who cares?!“
Und ja, das Animestudio, welches ich meine, dürfte sogar denen etwas sagen, die sonst nichts mit Anime am Hut haben. Ich spreche natürlich von dem allseits gelobten und geliebten Studio Ghibli, das für Meilensteine wie Chihiros Reise ins Zauberland, Prinzessin Mononoke, Das wandelnde Schloss, Mein Nachbar Totoro und viele andere mehr verantwortlich ist.
Doch anstatt groß über diese wirklich weltweit bekannte Studio zu schreiben, habe ich euch eine kleine Doku herausgesucht, die ihr euch ansehen könnt. Diese erklärt besser als ich, was Ghibli ist und was dieses Studio zu etwas besonderem macht:
Warum ich Filme, die von diesem Studio gemacht worden sind, meist hellhörig werde, das kann man sich denken, wenn man sich meine Beiträge zu Prinzessin Mononoke oder Pom Poko durchliest. Außerdem liebe ich die Geschichte und die Kultur Japans, also die alte Kultur, bzw. die Mythologie fast noch mehr als die aktuelle Anime Szene. Und genau deshalb trifft so gut wie jeder Film der Ghibli Studios meinen Geschmack!
Monster High: Licht aus, Grusel an!
Im Februar habe ich euch schon einmal einen Film der „Monster Barbiepuppen“ vorgestellt und da ich am heutigen Donnerstag endlich mal wieder Zeit gefunden habe, euch einen Film vor zu stellen, habe ich mir einen weiteren Monster High Film vor genommen. Das besondere an dem Film von 2014 ist hier, dass die Vampire im Vordergrund stehen – Ergo passt dieser Film mal wieder in die Reihe der Vampirfilme.
Die Story des Filmes ist schnell erzählt: Vor über 400 Jahren verschwand die Vampir-Königin und von da an begann die Suche nach ihrer Nachfolgerin. Eines Tages Taucht ein Vampirlord in der Monster High auf und verkündet, dass Draculaura die neue Königin ist. Doch um heraus zu finden, ob das auch wirklich stimmt, müssen die Monsterfreundinnen das legendäre Vampirherz finden….
Wer einen anspruchsvollen Vampirfilm erwartet, der wird bei diesem hier zwar enttäuscht, aber meiner Meinung nach kann man auch nicht viel von nem FSK 0 Film erwarten. Aber wie mein Hamster immer sagt: „auch Erwachsene können sich Kinderfilme anschauen und finden etwas worüber sie schmunzeln können!“
Und so ist auch hier, nicht nur das die Städtenamen „vergruselt“ worden und heißen auf einmal Londoom (London), New Goarleans (New Orleans) und Hauntlywood (Hollywood). Nein, wer sich ein wenig mit der Vampirthematik auseinander setzt, der findet auch noch andere Anspielungen. So tauchen die Figuren Alucard und Edweird auf, wobei letzterer eindeutig eine Anspielung auf Twillight ist, außerdem findet sich in Hauntlywood ein berühmter Regieseur der definitiv eine Aufziehpuppe von Edgar Allan Poe ist.
Da der Film an sich aber wie gesagt sonst nicht viel bietet, empfehle ich den nur wenigen meiner Blogleser und habe den Film auch nur aus zwei Gründen mit auf genommen. 1. weil ich ja versuche die Vampirfilme möglichst zu komplettieren und 2. weil in dem Film die Monster High Puppe Elissabat (siehe Bild) eine große Rolle spielt – und das ist eine von zwei Puppen, die ich mir rein aus Dekozwecken irgendwann mal zulegen wollen würde.
Warum es ausgerechnet die sein soll, dürfte jeder erkennen, der mich persönlich kennt ^^
“Are you a pure gothic & lolita?” Teil 2
Heute übersetze ich den zweiten Teil des Quizes, welches Xelyna the Gothic Lolita bereits aus dem Japanischen ins Englische übersetzt hat. Dieses Mal ist das Ganze etwas Kürzer ausgefallen, als das letzte Mal.
Wie beim ersten Teil auch, werde ich euch auch gleich meine Antworten dazu niederschreiben. Also viel Spaß beim Lesen!
Zum Originalpost geht es > hier
Manieren
1. Du legst immer dein Ganzes Herzblut in gutes Benehmen (Ja/Nein)
Ja, gutes Benehmen ist wichtig. Und ich zitiere nicht um sonst gerne Lumière aus dem Anime Kiddy Grade, die ja immer wieder sagt: „Mädchen müssen elegant sein!“ und außerdem erwähne ich nicht um sonst in jeder Selbstbeschreibung das ich die heutige Jugendsprache und deren Benehmen echt nicht ausstehen kann!
2. Du hast immer eine gute Körperhaltung (Ja/Nein)
Nein, nicht immer. Wie ich am Sonntag bereits erwähnt habe, muss ich da jeden Tag für arbeiten, das ich ne gute Körperhaltung habe. Häufig muss ich mich auch innerlich darauf konzentrieren eine gute Körperhaltung an den Tag zu legen, weshalb ich ab und an auch mal etwas abweisend bin.
3. Du überschlägst nie deine Beine im Zug (Ja/Nein)
Ja, denn auch wenn ich mal ne Hose trage und ich das also theoretisch machen könnte, macht man sich dadurch unnötig breit und kann eventuell Leute die einem Gegenüber sitzen, belästigen. Da das unhöflich ist, lasse ich es gleich komplett sein. Wenn ich Röcke oder Kleider trage, mache ich das erst recht nicht, selbst wenn es sich nicht um Lolita Kleidung handelt.
4. Du findest Lolitas die ihre Beine überschlagen und rauchen nicht süß. (Ja/Nein)
Ja, süß ist das nicht. Für mich ist das Beine überschlagen in Lolita Kleidung eh ein No-Go, denn dadurch kann jeder den Petticoat und was man sonst noch so drunter trägt sehen da der fluffige Petti beim Beine überschlagen alles anhebt. Was das Rauchen angeht so ist das nie süß. Und seit meine Mom aufgehört hat zu rauchen kann ich ja ganz öffentlich sagen, dass ich es nicht mag – absolut nicht. Darum bin ich auch froh das mein Hamster ein Nichtraucher ist.
5. Sobald du nach hause kommst, säuberst und polierst du deine Schuhe bevor du sie weg stellst. (Ja/Nein)
Ja, inzwischen mache ich das wirklich, denn ich habe gemerkt dass die Schuhe dann länger halten wenn sie gepflegt werden. Und da ich meine Plateaustifel momentan echt liebe möchte ich auch das diese besonders lange halten. Schließlich habe ich nur 3 paar Schuhe und trage diese auch meistens so lange bis die zu kaputt sind um sie zu reparieren.
Haare und Make-Up
6. Es ist nicht möglich keine weiße Haut zu haben. (Ja/Nein)
Ja, in der Hinsicht habe ich Glück, denn ich bin von Natur aus sehr hellhäutig und meide sowieso so gut es geht direkte Sonne. Schließlich habe ich eine Sonnenallergie und da vertragen die Sonne und ich uns nicht sonderlich.
7. Du würdest nie im Meer schwimmen. (Ja/Nein)
Ja, ich kann nämlich nicht schwimmen (。•̀ᴗ-)✧
8. Du hast immer einen Schirm dabei wenn du vor die Tür gehst. (Ja/Nein)
Ja, im Sommer habe ich sogar immer 2 Schirme dabei. Einmal mein selbstgemachtes Sonnenschirmchen, den Grund steht bei Frage Nummer 6. und dann noch meinen Regenschirm, der locker in meine Handtasche passt. Den Regenschirm habe ich sogar immer dabei – als Hamburgerin muss man eben immer mit Regen rechnen.
9. Deine Traumfrisur ist lang, ohne Stufen oder ein Bob ohne Stufen (Ja/Nein)
Ja, als ich klein war wünschte ich mir ganz lange Haare und nachdem ich mir in der 6. Klasse meine Haare extrem kurz schneiden lasen habe, wünschte ich mir diese auch wieder. Aber meine liebste Frisur ist tatsächlich inzwischen der schulterlange Bob. Ich finde persönlich diese Länge steht mir am allerbesten.
10. Dein Pony ist dein Leben. Oder wenn du keinen Pony hast, ist dein Haar besonders lang. (Ja/Nein)
Ja, ich habe viele Jahre einen Pony gehabt und habe diesen auch geliebt. Es hat auch außergewöhnlich lange gedauert bis der raus gewachsen ist. Ergo habe ich aktuell keinen Pony, allerdings überlege ich mir doch wieder einen Pony schneiden zu lassen, denn ich vermisse den Pony doch schon sehr…
Kultur
11. Nenne alle Harry Potter Bücher. (_/7)
Ich weis zwar nicht, was Harry Potter mit Lolita zu tun hat, aber gut da die Bücher Teil meiner Kindheit waren und ich auch fast alle habe, kann ich sie euch auch alle
- Harry Potter und der Stein der Weisen
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens
- Harry Potter und der gefangene von Askaban
- Harry Potter und der Feuerkeilch
- Harry Potter und der Orden des Phönix
- Harry Potter und der Halbblutprinz
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Ergo ist hier meine Punktzahl: (7/7)
12. Wie heißt das Mädchen, das in „Nana“ Lolita Kleidung trägt?
Keine Ahnung, ich schaue den Anime zwar aktuell aber ich bin gerade mal bei der 3. Folge und hab noch kein Mädchen in Lolita Kleidung gesehen.
13. Wie heißt das Mädchen, das in „Death Note“ Gothic Lolita Kleidung trägt?
Misa Amane, ein Charakter den ich schon von Anfang an geliebt habe und durch den ich von Freunden meinen ersten Spitznamen bekommen habe. Denn als ich meine Haare noch nicht gefärbt habe, habe ich schon gerne Kleidung getragen die ihrer ähnlich sah und auch die typische Frisur von Misa habe ich geleibt und nach gemacht. Außerdem ist Death Note immer noch einer meiner liebsten Anime!
14. Wie heißt die berühmte Firma, die die Macaron herstellt, die in dem Film „Marie Antoinette“ auftauchen?
Den Film habe ich noch nicht gesehen, darum kenne ich die Antwort nicht.
15. Wie sind die Namen der dicken Zwillinge aus „Alice im Wunderland“?
Die beiden heißen Twideldi und Twideldum. Wobei ich die beiden nicht wirklich leiden mag. Da finde ich die beiden Charaktere, die genau so heißen (und ebenfalls Geschwister sind), aus Kiddy Grade viel besser! Das hier sind sie:
16. Wie heißen die beiden Hauptcharaktere aus „Kamikaze Girls“?
Momoko und Ichigo. Mir wird ja häufig nachgesagt, das ich den Nickname Ichigo gewählt habe, weil ich Fan des Anime Bleach sei. Aber kaum einer kommt auf den Film Kamikaze Girls. Dabei finde ich den Film wesentlich besser als den gerade angesprochene Anime. Dennoch habe ich selbst auch nicht an den Film gedacht, als ich mir den Nick aus gedacht habe. Und überhaupt, wenn man bedenkt, dass das ein Lolita Quiz ist, ist es vielleicht gar nicht so profitabel ausgerechnet den Namen von dem rüpelhaften Yakuza-Biker Girl zu tragen…
17. Wie lautet der Name der italienischen Vampirfamilie aus „Twilight“?
Volturi. Da ich die Bücher ja gelesen habe, weis ich das, auch wenn ich die richtige Schreibweise gerade nachschauen musste. Was das Ganze aber mit dem Lolita Thema zu tun hat, weis ich beim besten Willen nicht…
18. Wie lautet der vollständige Name des Buttlers aus „Kuroshitsuji“?
Sebastian Michaelis. Den Anime habe ich auch schon gesehen und war auch schon drauf und dran mir den Manga zu kaufen, aber dann kamen andere Manga heraus, die ich lieber lesen wollte (und von denen es noch keine Anime Adaption gibt) und so habe ich den Plan wieder verworfen. Im Gegensatz zur vorigen Frage, kann ich bei dieser hier allerdings gut verstehen, was er mit Lolita zu tun hat.
19. Wie heißt die Puppe die der Hauptcharakter in „Rozen Maiden“ besitzt?
Shinku. Auch hier habe ich den Anime bereits gesehen und ich finde ihn sogar wirklich toll! Doch ich bin weniger ein Fan von Shinku, mir sind Suigintou und Kirakishou viel, viel lieber! Hier ein Fanart von den beiden:
So, das war nun der 2. Teil des Quizes – wie hat es euch gefallen?
Byzantium
Es ist jetzt schon ein paar Jahre her, das ich mit der Vorstellung der Vampirfilme gestartet habe, hier im Blog. Und genau zu der Zeit wurde mir der heutige Film Byzantium vorgeschlagen. Unter der Regie von Neil Jordon erschien dieser FSK 16 Film 2012 in den englischen Kinos. Am 27.12.2013 erschien die DVD auch bei uns in Deutschland.
Die Geschichte startet im Jahr 2010, als ein alter Mann Seiten einer Geschichte aufsammelt. Einer Geschichte die eigentlich nie erzählt werden darf. Die Geschichte von Clara und ihre Tochter Eleanor. Die beiden sind Vampire und kaum hat besagter Mann dies herausgefunden, ist er schon Tod und die beiden sind wieder auf der Flucht. Warum sie seit über 200 Jahren immer fliehen und sich als Schwestern ausgeben müssen, das weis Eleanor nicht.
Und während Clara immer ein Auge auf die Zukunft richtet und kein Interesse an der Vergangenheit hat, ist Eleanor nach der langen Zeit des Fliehens und Versteckens erschöpft und möchte sich endlich an einem Ort niederlassen.
Nach einem weiteren Mord finden die zwei schließlich Unterschlupf in einer kleinen englischen Küstenstadt und zwar in einem alten Hotel mit dem Namen Byzantium. Um dort nicht groß auf zu fallen, schreibt sich Eleanor auf dem dortigen Collage ein, währen Clara wie üblich das Geld „ranschafft“, Eleanor fällt an diesem Ort bzw. der Stadt sofort auf, das sie schon einmal gewesen ist, nämlich vor ihrer Zeit als Untote. Denn sie wuchs bis zu ihrem 16. Lebensjahr in dem städtischen Waisenhaus auf.
Da sie sich hier so stark an die Vergangenheit erinnert fühlt, macht sie sich mehr und mehr Gedanken über ihre Unsterblichkeit. Und genau das macht ihren Kommilitonen Frank auf sie aufmerksam. Als sie sich dann in ihn verliebt und ihm ihr Geheimnis anvertraut, geht es auf einmal drunter und drüber…
Meine Meinung zum Film: Der Film zieht sich erst ein weinig in die Länge und kommt dann recht abrupt zum Ende und lässt definitiv noch Luft für einen zweiten Teil, den ich mir wohl auch anschauen würde, wenn es diesen gäbe. Das die beiden Frauen Vampire sind, tritt in meinen Augen ein wenig zu sehr in den Hintergrund. Gut, durch die Geschichte wird klar dass die beiden Unsterblich sind und Blut trinken müssen, aber bis auf das und die Tatsache, dass sie nicht uneingeladen Häuser betreten können, haben die beiden nichts von dem klassischen Vampir, wie man ihn aus zig anderen Filmen kennt.
Genau das macht den Film auf der einen Seite interessant aber auf der anderen Seite weis ich immer noch nicht genau was ich von dem Film halten soll. Darum würde ich es euch ans Herz legen euch selbst ein Bild von dem Film zu machen. ^^
Königin der Verdammten
Nachdem ich euch vorletzte Woche Interview mit einem Vampir vorgestellt habe, ist nun der Film dran, den einige als Nachfolger sehen, da es sich um die zweite Verfilmung der Vampirchroniken von Anne Rice handelt. Die Rede ist natürlich von der Königin der Verdammten.
Zu aller erst möchte ich erwähnen, das ich die beiden Bücher „der Fürst der Finsternis“ und Königin der Verdammten“, die der 2002 erschienene Film vereinen soll, nie gelesen habe und das der Film für mich eher eine Vorgeschichte dar stellt, als eine Fortsetzung. Warum das so ist, wird man sich denken können, wenn man beide Filme (Interview mit einem Vampir und Königin der Verdammten) gesehen hat.
Aber nun zum Inhalt dieses Films: Im Mittelpunkt steht Lestat, der Ende des 18. Jahrhunderts von Marius in einen Vampir verwandelt wurde. Nach einem erbitterten Streit der beiden wendet sich Lestat von seinem Meister ab, der nur versucht hat ihm klar zu machen, das ein Vampir im Geheimen leben muss und jeder der von ihrer Existent erführen, sterben müsse.
Erst einige Jahrhunderte nach diesem Streit taucht Lestat mit einem gewaltigen Knall wieder auf, denn inzwischen ist er der Sänger einer immer Erfolgreicher werdenden Amateur-Rockband. Sein Plan ist es, als Rockstar erfolgreich zu werden und sich dann öffentlich als Vampir zu offenbaren, um seine Artgenossen zu provozieren (Nebenbei erwähnt, muss ich hier jedes Mal an HIM denken, ich weis aber selbst nicht warum).
Auch Jesse wird schell auf diese Rockband aufmerksam und beginnt sie immer mehr zu mögen, auch wenn Lestat erst einen unheimlichen Eindrück hinterlässt. Was keiner weis ist, dass sie eine Nachfahrin der Vampirin Maharet ist. Als Lestat Jesse begegnet, fühlt er sich wohl darum gleich zu ihr hingezogen. Jesses Vorfahrin Maharet jedoch ist eine alte Feindin Akashas, der „Urmutter“ der Vampire. Und dass das noch zu gefährlichen Komplikationen führt, ist wohl spätestens klar, als Lestat mit seiner Musik Akasha aus ihrem Dämmerschlaf erweckt und diese beschließt das er ihr neuer Gemahl werden soll…
Da es sich bei diesem Film um einen Horrorfilm und nicht um einen kitschigen Liebesfilm, ist alles ein wenig blutiger und brutaler gehalten, was die ganze Sache, wer sich jetzt zu wem hingezogen fühlt, eher zweitrangig erscheinen lässt. Ja, der Zuschauer bemerkt recht schnell, das Akashas Mordlust und Blutdurst eher im Vordergrund stehen.
Ich habe schon mehrfach gehört, dass diejenigen, die die Bücher gelesen haben sehr enttäuscht von dem Film waren, da er recht stark vom Original abweichen soll. Wie ich bereits eingangs erwähnt habe, habe ich die Bücher bis dato noch nicht lesen können, darum bin ich auf eure Meinung zu dem Film gespannt.
Mir persönlich gefiel die erste Verfilmung der Vampirchroniken ein wenig besser, aber ich finde diesen Film hier auch nicht übel…
Hotel Transsilvanien
Wie es der Titel schon verrät fiel die Wahl für die heutige Filmvorstellung auf die traurigste und zugleich süßeste Fledermausschnute die Sony Pictures Entertainment jemals auf die Leinwand gezaubert hat.
Ja, Hotel Transsilvanien ist in meinen Augen an Niedlichkeit kaum zu übertreffen und ist zugleich humorvoll und spannend und somit ist dieser Film definitiv für die ganze Familie geeignet. Der 2012 erschienene Film nimmt so gut wie alle Monster ein wenig auf die Schippe und stellt sie ungemein kinderfreundlich dar. Vom Yeti über die Gremlins, die Mumie, Frankenstein, den Werwolf, das Ding, den Blob, die Hydra, den Unsichtbaren bis hin zum Ungeheuer der schwarzen Lagune, ist alles dabei.
Allen Voran natürlich Graf Dracula höchst persönlich. Denn dieser hat zum Schutz seiner kleinen Tochter Mevis ein Schloss in Rumänien bauen lassen. Weit weg von den abscheulichen und überaus gefährlichen Menschen.
Sehr schnell wird dieses Schloss zu einem beliebten Reiseziel für allerlei Arten von Monstern, die sich eine Auszeit von den Menschen bzw. dem ewigen Verstecken vor eben diesen gönnen wollen. So wurde das Hotel Transsilvanien geboren.
Als Mavis 118. Jahre alt wird, ist das natürlich ein Grund zum feiern und alle Monster kommen ins Schloss, denn keiner will verpassen wie Dracula es seiner „kleinen Fledermaus“ endlich erlaubt in die große Weite Welt zu ziehen… oder für den Anfang ins nächstgelegene Dorf. Was aber keiner außer Dracula selbst weis: dieses Dorf existiert gar nicht bzw. handelt es sich um eine Attrappe, die Mavis dazu bringen soll auch zukünftig die Menschen zu meiden.
Dieser Plan scheint auch erst auf zu gehen, doch dann passiert die größte aller Katastrophen überhaupt. Ein Mensch findet den Weg ins Schloss. Das bringt natürlich Ärger mit sich, denn Draculas Tochter darf weder erfahren, das der neue Gast (der in ihrem Alter zu sein scheint) ein waschechter Mensch ist, noch das nicht alle Menschen so überaus gefährlich sind wie sie es immer zu hören bekommen hat. Und als sei das nicht auch schon genug, verlieben sich der Mensch und Mavis auch noch ineinander…
Wie ich bereits Eingangs sagte, finde ich den Film einfach nur niedlich und kann ihn durchaus für einen gelungenen Familienabend empfehlen. Ja, ich finde ihn in der Heimkinovariante und ohne 3D Effekte sogar noch ein wenig angenehmer, aber ich bin generell kein großer Freund von dem 3D Gedönse.
Wie dem auch sei, was haltet ihr von dem Film? Schreibt es mir doch gerne in die Kommentare!