Blog-Archive

Eine Tardis auf der Chisaiicon 2016

Wie versprochen gibt es heute meinen Beitrag zur ChisaiiCon 2016. Wie schon 2014 wird das wohl ein Shopping Post, denn mein Hamster und ich haben uns einiges gegönnt. Aber zuerst kommen wir zur neuen Location, denn dieses Jahr fand die Con nicht mehr im Sasel Haus statt, sondern im Bürgerhaus Wilhelmsburg.

Und dazu kann ich nur sagen, dass der Umzug der Con wirklich ein guter Schachzug war, denn dadurch war diese nicht nur größer, nein man hatte endlich mal richtig Platz um sich in Ruhe um zu schauen. Außerdem waren die Toiletten besser zu erreichen (man musste jetzt nicht gefühlt ne halbe Stunde Wartezeit einplanen). Auch der Saal und der Gamin Room sind im Bürgerhaus wesentlich besser belüftet und so konnte ich sogar dort länger rein schauen als nur 5 Minuten. Von daher bin ich von dem Umzug mehr als begeistert! wp-1465214047218.jpg

Soweit, so gut und nun erstmal zu meinem Outfit. Wie schon 2014 gab es dieses Mal wieder ein Lolita Outfit, wenn auch dieses Mal nicht so viel selbst genäht ist bzw. nur das Oberteil selbst genäht ist, der Rock ist von fanplufreind (und ja, den habe ich schon sehr häufig in der LLC erwähnt).

Was übrigens neu für mich war, war die Tatsache, dass verdammt viele gefragt haben, ob sie von mir ein Foto machen dürften. Also wenn ihr irgendwo Fotos von mir seht, sagt mir gerne bescheid ^^

Mein Hamster hingegen hatte ein sehr schlichtes Outfit an, worum er auch ganz froh war, denn an dem Tag meinte der Sommer endgültig aus zu brechen (ich denke wir hatten bestimmt an die 35°). Und ja, es war verdammt warm, allerdings auch verdammt sonnig, weshalb ich gezwungen war was langärmliges zu tragen.

Wegen dem Wetter habe ich mir dieses Jahr sogar ein Fächer gekauft, obwohl ich die Jahre davor immer drum herum gekommen bin, aber dazu kommen wir gleich. Erst einmal muss ich sagen, dass ich dieses Jahr sogar mal mehr hatte von der Con, als nur stumpf das Geld aus zu geben.

Wir haben uns nämlich gemeinsam die Künstlerin Shiroku angesehen, waren beim Workshop „Game Development“ und haben im Games Room gezockt. Gerade der Workshop war für meinen Hamster das Highlight der Con, denn so konnte er endlich Mal Kontakte zu Leuten knüpfen, die das Programmieren zum Beruf gemacht haben… warum gerade das so wichtig war für ihn, kann bzw. darf ich euch allerdings noch nicht im Detail verraten.bat_bar

Darum kommen wir nun auch zu den Dingen, die wir uns so geleistet haben, denn die ChisaiiCon ist nach wie vor eines der Events im Jahr für die ich mein Geld spare! Hier ist einmal ein Foto von allem zusammen:

wp-1465214026635.jpg

Im Vergleich zu 2014 hat sich das Shopping allerdings ganz schön in Grenzen gehalten – zumal ihr hier die Sachen von mir und meinem Hamster seht. Wir hätten da also eine Levi Figur, eine One Piece Figur, Naruto Sticker, eine Naruto Tasse, ein Iron Sky Brettspiel, eine Solty Rey DVD (Folge 1 – 4), das Con Programmheft, davor einen Tokyo Goul Fächer, eine schwarze Lolita Bluse von Bodyline, eine Schweißerbrille, einen goldenen Schlüssel (den ich nicht zuordnen kann, ich vermute mal, dass der aus Kingdom Hearts kommt oder so) und einen richtig coolen „Augenring“.

Was auf dem Bild fehlt, sind ein Dalek Schlüsselanhänger, den ich meinem Hamster geschenkt habe, ein paar neue Kontaktlinsen, die ich in erster Linie für August gekauft habe und eine Postkarte der Künstlerin Miss Geisterhaus, die bereits unsere Haustür ziert:

wp-1465214223366.jpg

Von den ganzen Sachen hat sich mein Hamster nur 2 Dinge gekauft:

wp-1465213986286.jpg

Ja, ich weis auf dem Foto sind 3 Dinge zu sehen, aber die One Pice Figur hat er sich nicht selbst gekauft, sondern aus einer „Lucky Bag“ gezogen.

wp-1465213964193.jpg

Und wo wir schon bei den Figuren sind, hier ist eine Detailansicht von der Levi Figur, über die ich mich echt gefreut habe, als ich sie aus der „Lucky Bag“ zog. Nur mit dem kleinen Engel der dabei war, kann und werde ich nichts anfangen! Darum ist der auch noch eingepackt.

wp-1465213940226.jpg

Und zum Schluss noch ein Foto von dem „Augenring“, den ich gesehen habe und sofort haben musste! Ich finde den echt mega genial, auch wenn der mir nur auf den Daumen passt – für die anderen Finger ist der viel zu groß…

wp-1465214188626.jpg

(PS. Das Buch auf dem der Ring liegt ist das „Vampyre Sanguinomicon: The Lexicon of the Living Vampire“ von Father Sebastiaan, auf das ich vielleicht nochmal zu sprechen komme, wenn ich es gelesen habe)bat_bar

So, das war nun mein Eintrag zur ChisaiiCon 2016. Ich muss sagen, mir hat es wieder riesen Spaß gemacht – trotz Sonne. Nur vermisse ich in gewisser Weise dann doch das Maid Café, welches schon letztes Jahr nicht mehr dabei gewesen sein soll.

Ach ja, nach der Con waren wir dann noch im Kino und haben uns den WoW  Film an geschaut. Wenn ihr wollt schreibe ich dazu auch mal eine Review. Nur eines möchte ich schon jetzt dazu erwähnen: Der Film lohnt sich, selbst für Leute die keinen oder nur wenig Plan vom WoW Universum haben!

‪#‎365LifestyleLolitaChallenge‬: Die 14. Woche (Tag 94 – 100)

Nun ist es soweit, wir erreichen tatsächlich die 100ste Aufgabe der LLC und auch wenn es nicht gerade viele von meinen Lesern sind, die diese Challenge mitverfolgen, gibt es diese nach wie vor hier zu lesen.

3915e-365lolitachallenge

Also für die wenigen, die diese Challgene lesen, gilt wie immer: Viel Spaß bei Tag 94 – 100!

Lies den Rest dieses Beitrags

‪#‎365LifestyleLolitaChallenge‬: Die 9. Woche (Tag 60 – 65)

Ich weis, es gab gestern schon einen Eintrag zur LLC, aber da es sich ja um eine Jahreschallenge geht, musste ich das so machen. Ergo entschuldige ich mich bei allen, die lieber andere Beiträge von mir lesen.

3915e-365lolitachallenge

Allen anderen wünsche ich wie immer viel Spaß bei der neuen Woche der Lolita Challenge! Lies den Rest dieses Beitrags

“Are you a pure gothic & lolita?” Teil 2

Heute übersetze ich den zweiten Teil des Quizes, welches Xelyna the Gothic Lolita bereits aus dem Japanischen ins Englische übersetzt hat. Dieses Mal ist das Ganze etwas Kürzer ausgefallen, als das letzte Mal.

Wie beim ersten Teil auch, werde ich euch auch gleich meine Antworten dazu niederschreiben. Also viel Spaß beim Lesen!

Zum Originalpost geht es > hier

bat_barManieren

1. Du legst immer dein Ganzes Herzblut in gutes Benehmen (Ja/Nein)
Ja, gutes Benehmen ist wichtig. Und ich zitiere nicht um sonst gerne Lumière aus dem Anime Kiddy Grade, die ja immer wieder sagt: „Mädchen müssen elegant sein!“ und außerdem erwähne ich nicht um sonst in jeder Selbstbeschreibung das ich die heutige Jugendsprache und deren Benehmen echt nicht ausstehen kann!

2. Du hast immer eine gute Körperhaltung (Ja/Nein)
Nein, nicht immer. Wie ich am Sonntag bereits erwähnt habe, muss ich da jeden Tag für arbeiten, das ich ne gute Körperhaltung habe. Häufig muss ich mich auch innerlich darauf konzentrieren eine gute Körperhaltung an den Tag zu legen, weshalb ich ab und an auch mal etwas abweisend bin.

3. Du überschlägst nie deine Beine im Zug (Ja/Nein)
Ja, denn auch wenn ich mal ne Hose trage und ich das also theoretisch machen könnte, macht man sich dadurch unnötig breit und kann eventuell Leute die einem Gegenüber sitzen, belästigen. Da das unhöflich ist, lasse ich es gleich komplett sein. Wenn ich Röcke oder Kleider trage, mache ich das erst recht nicht, selbst wenn es sich nicht um Lolita Kleidung handelt.

4. Du findest Lolitas die ihre Beine überschlagen und rauchen nicht süß. (Ja/Nein)
Ja, süß ist das nicht. Für mich ist das Beine überschlagen in Lolita Kleidung eh ein No-Go, denn dadurch kann jeder den Petticoat und was man sonst noch so drunter trägt sehen da der fluffige Petti beim Beine überschlagen alles anhebt. Was das Rauchen angeht so ist das nie süß. Und seit meine Mom aufgehört hat zu rauchen kann ich ja ganz öffentlich sagen, dass ich es nicht mag – absolut nicht. Darum bin ich auch froh das mein Hamster ein Nichtraucher ist.

5. Sobald du nach hause kommst, säuberst und polierst du deine Schuhe bevor du sie weg stellst. (Ja/Nein)
Ja, inzwischen mache ich das wirklich, denn ich habe gemerkt dass die Schuhe dann länger halten wenn sie gepflegt werden. Und da ich meine Plateaustifel momentan echt liebe möchte ich auch das diese besonders lange halten. Schließlich habe ich nur 3 paar Schuhe und trage diese auch meistens so lange bis die zu kaputt sind um sie zu reparieren.

bat_barHaare und Make-Up

6. Es ist nicht möglich keine weiße Haut zu haben. (Ja/Nein)
Ja, in der Hinsicht habe ich Glück, denn ich bin von Natur aus sehr hellhäutig und meide sowieso so gut es geht direkte Sonne. Schließlich habe ich eine Sonnenallergie und da vertragen die Sonne und ich uns nicht sonderlich.

7. Du würdest nie im Meer schwimmen. (Ja/Nein)
Ja, ich kann nämlich nicht schwimmen (。•̀ᴗ-)✧

8. Du hast immer einen Schirm dabei wenn du vor die Tür gehst. (Ja/Nein)
Ja, im Sommer habe ich sogar immer 2 Schirme dabei. Einmal mein selbstgemachtes Sonnenschirmchen, den Grund steht bei Frage Nummer 6. und dann noch meinen Regenschirm, der locker in meine Handtasche passt. Den Regenschirm habe ich sogar immer dabei – als Hamburgerin muss man eben immer mit Regen rechnen.

9. Deine Traumfrisur ist lang, ohne Stufen oder ein Bob ohne Stufen (Ja/Nein)
Ja, als ich klein war wünschte ich mir ganz lange Haare und nachdem ich mir in der 6. Klasse meine Haare extrem kurz schneiden lasen habe, wünschte ich mir diese auch wieder. Aber meine liebste Frisur ist tatsächlich inzwischen der schulterlange Bob. Ich finde persönlich diese Länge steht mir am allerbesten.

10. Dein Pony ist dein Leben. Oder wenn du keinen Pony hast, ist dein Haar besonders lang. (Ja/Nein)
Ja, ich habe viele Jahre einen Pony gehabt und habe diesen auch geliebt. Es hat auch außergewöhnlich lange gedauert bis der raus gewachsen ist. Ergo habe ich aktuell keinen Pony, allerdings überlege ich mir doch wieder einen Pony schneiden zu lassen, denn ich vermisse den Pony doch schon sehr…

bat_barKultur

11. Nenne alle Harry Potter Bücher. (_/7)
Ich weis zwar nicht, was Harry Potter mit Lolita zu tun hat, aber gut da die Bücher Teil meiner Kindheit waren und ich auch fast alle habe, kann ich sie euch auch alle

  • Harry Potter und der Stein der Weisen
  • Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  • Harry Potter und der gefangene von Askaban
  • Harry Potter und der Feuerkeilch
  • Harry Potter und der Orden des Phönix
  • Harry Potter und der Halbblutprinz
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Ergo ist hier meine Punktzahl: (7/7)

12. Wie heißt das Mädchen, das in „Nana“ Lolita Kleidung trägt?
Keine Ahnung, ich schaue den Anime zwar aktuell aber ich bin gerade mal bei der 3. Folge und hab noch kein Mädchen in Lolita Kleidung gesehen.

13. Wie heißt das Mädchen, das in „Death Note“ Gothic Lolita Kleidung trägt?
Misa Amane, ein Charakter den ich schon von Anfang an geliebt habe und durch den ich von Freunden meinen ersten Spitznamen bekommen habe. Denn als ich meine Haare noch nicht gefärbt habe, habe ich schon gerne Kleidung getragen die ihrer ähnlich sah und auch die typische Frisur von Misa habe ich geleibt und nach gemacht. Außerdem ist Death Note immer noch einer meiner liebsten Anime!

14. Wie heißt die berühmte Firma, die die Macaron herstellt, die in dem Film „Marie Antoinette“ auftauchen?
Den Film habe ich noch nicht gesehen, darum kenne ich die Antwort nicht.

15. Wie sind die Namen der dicken Zwillinge aus „Alice im Wunderland“?
Die beiden heißen Twideldi und Twideldum. Wobei ich die beiden nicht wirklich leiden mag. Da finde ich die beiden Charaktere, die genau so heißen (und ebenfalls Geschwister sind), aus Kiddy Grade viel besser! Das hier sind sie:

16. Wie heißen die beiden Hauptcharaktere aus „Kamikaze Girls“?
Momoko und Ichigo. Mir wird ja häufig nachgesagt, das ich den Nickname Ichigo gewählt habe, weil ich Fan des Anime Bleach sei. Aber kaum einer kommt auf den Film Kamikaze Girls. Dabei finde ich den Film wesentlich besser als den gerade angesprochene Anime. Dennoch habe ich selbst auch nicht an den Film gedacht, als ich mir den Nick aus gedacht habe. Und überhaupt, wenn man bedenkt, dass das ein Lolita Quiz ist, ist es vielleicht gar nicht so profitabel ausgerechnet den Namen von dem rüpelhaften Yakuza-Biker Girl zu tragen…

17. Wie lautet der Name der italienischen Vampirfamilie aus „Twilight“?
Volturi. Da ich die Bücher ja gelesen habe, weis ich das, auch wenn ich die richtige Schreibweise gerade nachschauen musste. Was das Ganze aber mit dem Lolita Thema zu tun hat, weis ich beim besten Willen nicht…

18. Wie lautet der vollständige Name des Buttlers aus „Kuroshitsuji“?
Sebastian Michaelis. Den Anime habe ich auch schon gesehen und war auch schon drauf und dran mir den Manga zu kaufen, aber dann kamen andere Manga heraus, die ich lieber lesen wollte (und von denen es noch keine Anime Adaption gibt) und so habe ich den Plan wieder verworfen. Im Gegensatz zur vorigen Frage, kann ich bei dieser hier allerdings gut verstehen, was er mit Lolita zu tun hat.

19. Wie heißt die Puppe die der Hauptcharakter in „Rozen Maiden“ besitzt?
Shinku. Auch hier habe ich den Anime bereits gesehen und ich finde ihn sogar wirklich toll! Doch ich bin weniger ein Fan von Shinku, mir sind Suigintou und Kirakishou viel, viel lieber! Hier ein Fanart von den beiden:

bat_barSo, das war nun der 2. Teil des Quizes – wie hat es euch gefallen?

 

„Are you a pure gothic & lolita?“ Teil 1

Ich kann schon verstehen, das Xelyna the Gothic Lolita es eigentlich nicht möchte das ihre Übersetzung aus der Gothic Lolita Bible gereblogt wird. Denn ich weis wie Zeitaufwendig und mitunter schwierig solch eine Übersetzung ist. Doch ich weis auch, das viele meiner Leser kein Englisch können und darum habe ich mich entschlossen den englischen Text ins Deutsche zu übersetzen.

Wer meinen Blogeintrag am Sonntag gelesen hat, der wird wissen, dass es eine Aufgabe in der LLC war dieses Quiz zu machen. Außerdem habe ich in besagtem Blogeintrag auch geschrieben, warum es den heutigen Blogeintrag nur auf Deutsch gibt. Außerdem werde ich die Fragen natürlich nicht nur übersetzen, sondern auch beantworten.

Also fangen wir an!bat_bar

Tei 1 „Gothic & Lolita Mentalität“

1. Du möchtest eine Puppe werden? Oder ein Roboter? Magst du künstliche Dinge? (Ja/Nein)
Ja, ich mag den Trend der „living Dolls“ und ich würde liebend gerne wie eine meiner Porzellanpuppen aussehen. Leider ist das gar nicht so einfach mit einer Haut wie meiner, die zu Neurodermitis und/oder Pickeln neigt. Ein Roboter würde ich nicht direkt sein wollen. Viel lieber wäre es mir, wenn es den Menschen möglich wäre wie im Anime Ghost in the Shell sich teilweise oder ganz zum Cyborg umbauen zu lassen. Dann könnte ich nicht nur ewig in diesem Leben bleiben, nein ich könnte auch all meine Makel los werden. Auch wenn ich sie dann wahrscheinlich durch neue ersetzen würde.

2. Mein Blut ist nicht rot. Ich denke, es ist rosa oder blau. Wenn nicht, weiß ich nicht einmal, ob ich welche habe… (Ja/Nein)
Nein, die Vorstellung das mein Blut eine andere Farbe hat als rot ist furchtbar. Generell sollten regelmäßige Leser ja wissen, wie ich zum Thema stehe. Wer es noch nicht weis, der sollte sich den Blogbattle Beitrag zum Thema noch mal durchlesen: Blut.

3. Du hasst schlampig, lockere Kleidung. Du magst Kleidung, die den Körper vorteilhaft umspielt. (Ja/Nein)
Ja, ich konnte mir schon in meiner Schulzeit nicht vorstellen in Jogginghose und Schlabbershirt aus dem Haus zu gehen – selbst als das Trend war. Und seien wir mal ehrlich, welches Mädchen mag es nicht in vorteilhaften Kleidern herum zu laufen?

4. Es ist nicht nur in der Kleidung, in dein Leben brauchst du Regeln oder Anweisungen oder liebst du ein konventionelles Leben. (Ja/Nein)
Nein, Regeln und Anweisungen sind zwar gut und wichtig, aber ich bin nicht abhängig davon und ein konventionelles Leben klingt in meinen Ohren zu spießerhaft als das es mir gefallen könnte. Da kommt der Punk in mir durch (。•̀ᴗ-)✧

5. Du magst keine Kleidung, die zu viel Haut zeigt. Auch im Sommer gefällt es dir nicht deine Haut zu zeigen. (Ja/Nein)
Ja, das Ganze hat schon recht früh in meiner Teenagerzeit angefangen. Damals wie heute habe ich Bauchfreie Tops gehasst. Und noch bevor ich die Lolita Mode entdeckt habe, hatte ich die „Macke“ entwickelt, das ich immer was an den Beinen hatte. Sprich selbst im Hochsommer habe ich immer ne Strumpfhose getragen. Denn ohne, fühlte und fühle ich mich nackt.

6. Allerdings magst du es ein Korsett zu tragen, um die Büste größer und schöner erscheinen zu lassen. (Ja/Nein)
Ja! Ich liebe Korsagen und Korsetts, auch wenn ich mir bis jetzt noch nicht viele leisten konnte. Wer sich „My Wadrobe“ anschaut, der weis, das ich genau 3 Stück habe, aber ein weiteres ist geplant, nämlich ein Korsett mit Tardis-Motiv. Korsetts trage ich aber nicht, um meine Brüste größer wirken zu lassen (dafür gibt es ja BHs), sondern einfach weil sie mir gefallen und bei der kleinen Oberweite die ich habe, ist es auch egal ob ich ein Korsett trage oder nicht. ヽ(´∀`ヽ)

7. Du wärst ungern in einer Zeit geboren sein, in der es noch ein Kastensystem gibt. Aber du hättest gerne eine Herr-Knecht-Beziehung. Natürlich wäre es wunderbar der Prinz oder die Prinzessin zu sein, aber auch die Vorstellung ein Dienstmädchen oder Butler zu sein und sich selbst anderen zu widmen ist ansprechend. (Ja/Nein)
Ja und Nein, ich mag Filme, die im 18./19. Jahrhundert spielen und ich bin nach wie vor ein riesen Fan vom Butler Riff aus dem Manga Good Child (siehe Bild), aber selbst ein Dienstmädchen sein, das würde ich nicht wollen. Zumindest nicht, wenn man von dem historisch korrekten Bild redet. Aber ich könnte mir gut vorstellen z.B. im Rahmen eines Work and Travel in Japan in einem Maid Café zu arbeiten.
Eine Prinzessin wollte ich schon als kleines Kind nie sein, aber zum Hochadel zu gehören, wäre schon nett – also Lady/Fürstin sein, das wäre was für mich *schwärm*

8. Wenn du jemanden in einem Gothic Lolita Outfit siehst, denkst du „A-ha! Das ist es!“. (Ja/Nein)
Ja, wenn das Outfit wirklich gut aussieht, ist das genau mein Fall! Ich bin nämlich nach wie vor eher der Fan von düsteren Lolita Stilen. Mit Sweet Lolita und alles andere was so extrem hell ist, kann ich kaum was anfangen.

9. Bis du über Lolita Mode gestolpert bist, war es dir egal was du getragen hast, oder hattest keine Kleidung, die du wirklich tragen wolltest. (Ja/Nein)
Nein, bevor ich über die Lolita Mode gestolpert bin, bin ich über die Visual Kei Szene gekommen und diese Szene definiert sich eben übers Outfit. Das heißt es war wirklich wichtig wie man ausgesehen hat, auch wenn die Outfits wesentlich punkiger waren als es bei jeder Lolita Mode der Fall ist – selbst bei dem Stil Punk Lolita.

10. Du hast nicht viele oder gar keine Freunde.Es macht Spaß, Freunde zu haben, aber du kommst auch ohne sie klar. (Ja/Nein)
Nein, ich habe recht viele Freunde und noch mehr Bekannte. Allerdings habe ich keine die selbst Lolita Kleidung tragen. Oder meine Freunde tun es so, das es nicht aussieht wie Lolita, das weis ich nicht. Und natürlich macht es mir Spaß freunde zu haben. Früher hätte ich auch gesagt das ich ohne sie auskomme, da ich viele Jahre lang keine richtigen Freunde hatte, aber heute möchte ich sie nicht missen.

11. Die Person, die du am meisten magst, bist du selbst. (Ja/Nein)
Nein, die Person die ich am meisten liebe ist mein Hamster.

12. Du würdest nie für einen Mann aufhören Lolita zu tragen oder deine Hobbys vernachlässigen. Eher würdest du ihn wieder fallen lassen. (Ja/Nein)
Ja, darum bin ich ja so glücklich das mein Hamster es schick findet, wenn ich Lolita trage. Außerdem sollte man in einer Beziehung zwar Kompromisse eingehen aber man sollte sich nie komplett verbiegen. Und ich würde die Beziehung auch beenden, wäre es der Fall, denn verbiegen lasse ich mich nicht!

13. Wenn Spitze aus dem Ärmel schaut, fühlst du wirklich gut.(Ja/Nein)
Ja. Eigentlich ist es mir ja egal, da ich recht wenig Sachen mit Spitze habe, aber ich habe hier mal mit „Ja“ geantwortet, weil mein Hamster das gerne mal niedlich findet.

14. Wenn du Kleidung trägst, die keine Lolita ist, fühlst du dich schlecht. (Ja/Nein)
Nein, ich fühle mich auch wohl, wenn ich im Pagan Style oder einfach nur in schlicht schwarz rum laufe. Und selbst wenn ich mal keine Lolita Outfits trage, sind es größtenteils Röcke und Kleider die ich trage. Wäre die Frage also gewesen ob ich mich in Jeans unwohl fühle, dann wäre aus der Antwort ein „Ja“ geworden.

15.Du willst ein Schloss in Europa besitzen. (Ja/Nein)
Nein, aber ich versuche jedes Mal, wenn es auf das Große Heinrichshorst Treffen, von dem einen Forum in dem ich angemeldet bin, zugeht, dabei zu sein. Bis jetzt noch ohne Erfolg, aber mal schauen wie es in Zukunft aussieht.

16. Du kannst die Namen von fünf Schlössern in Europa wiedergeben. (Ein Punkt für jeden Namen/ 5)
Eines, nämlich Schloss Heinrichshorst, kann ich benennen. Mehr fallen mir aus dem Stehgreif nicht ein. Ergo lautet mein Ergebnis hier (1/5).

17. Du möchtest in einem Land wie Deutschland, Frankreich, England oder Italien leben. (Ja/Nein)
Nein, ich möchte nicht in einem dieser Länder leben, ich bin in einem davon geboren. Denn wie ihr sicher wisst, bin ich geborene Hamburgerin und Hamburg liegt nun mal in Norddeutschland.

18. Du lernst Deutsch, Französisch, Spanisch oder Italienisch. (Ein Punkt für jede Sprache./ 4)
Deutsch ist meine Muttersprache. Französisch hatte ich mal in der Schule, habe es aber zu Gunsten von HANZI (Chinesischkurs) damals schnell wieder aufgegeben. Die Aufgabenbücher aus der 8. Klasse habe ich immer noch, aber da ich aber neben Englisch auch noch Japanisch immer weiter lerne, bleibt für Französisch einfach keine Zeit. Spanisch oder Italienisch sind und waren für mich übrigens immer schon sprachen, die ich nicht wirklich mochte bzw. mag. Ich nehm mir einfach mal das Recht heraus, mir für Englisch und Japanisch jeweils einen Punkt zu geben, darum lautet hier das Ergebnis (2/4).

19. Du bevorzugst fotografiert zu werden, anstatt selbst zu fotografieren (Ja/Nein)
Nein, ich liebe es die Natur, Tiere und Ruinen zu fotografieren. Bis vor einem Monat hatte ich auch keine Probleme damit fotografiert zu werden, doch inzwischen sieht das ein wenig anders aus… dämliche Komplexe sag ich da nur (╬ Ò ‸ Ó)

20. Du liebst es außerdem Fotos von schönen Leuten zu sammeln. (Ja/Nein)
Nein, wie gesagt ich liebe eher Fotos von der Natur, Tieren und Ruinen, anstatt von Menschen…

21. Für dich ist die schönste Blume auf jeden Fall die Rose. (Ja/Nein)
Nein, meine Lieblingsblume ist nach wie vor die Malve!

22. Du besitzt bereits mehr als 3 Dinge, die mit Rosenduft sind (Seife, Rosenwasser etc. …) (Ja/Nein)
Nein, ich habe irgendwo noch einen Raumerfrischer mit Rosenduft und ich habe einige getrocknete Rosenblätter aus dem Garten meiner Mom. Allerdings habe ich eine Menge mit Patchouli. Parfüm, Duschgel, Räucherstäbchen usw.

23. Wenn es möglich wäre, würdest du liebend gerne eine Person sein die nichts anderes isst außer Rosenblüten (Ja/Nein)
Nein, dafür habe ich viel zu viel Spaß am kochen, so einfach ist das!

24. In einem früheren Leben hast du in Europa gelebt. Oder zumindest würde dir das gefallen. (Ja/Nein)
Ja, davon gehe ich tatsächlich aus. Aber näher möchte ich hier im Blog nicht darauf eingehen, denn das ist wirklich eine zu private Sache. Aber eines verrate ich euch: Ich glaube fest an die Reinkarnation der Seele und das jede Seele auf Erden schon mehr als ein Leben erlebt hat.

25. Wenn du im TV oder in Zeitschriften Aufnahmen von Landschaften in Europa siehst, tut es dir im Herzen weh und du fängst an zu weinen. (Ja/Nein)
Nein, ich bekomme eher Fernweh wenn ich etwas sehe, das mit Japan zu tun hat. Und außerdem sieht man in letzter Zeit nicht wirklich schöne Dinge aus Europa.

26. Wenn du in Schwierigkeiten steckst, und du jemanden siehst der in größeren Schwierigkeiten steckt, vergisst du dich selbst und hilfst. Denn Ritterlichkeit ist wichtig in deinem Leben. Frei nach dem Motto „Adel verpflichtet“. (Ja/Nein)
Ja, ich bin ein sehr hilfsbereiter und harmoniebedürftiger Mensch darum versuche ich häufig auch zu helfen, wenn Hilfe benötigt wird. Das hat für mich allerdings weder etwas mit Ritterlichkeit, noch mit dem genannten Motto zu tun, sondern ist eine Selbstverständlichkeit!

27. Du bist sicher das du Engelsflügel verdienst.(Ja/Nein)
Nein, ich habe ein eher gestörtes Verhältnis zu Engeln. Zum Beispiel schaffe ich es immer wieder Engelsfiguren fein säuberlich und ganz aus Versehen zu köpfen. Flügel möchte ich dennoch haben, und zwar Fledermausflügel auf die Schulterblätter tattoviert. Wer den Grund dafür erfahren will, der sollte sich meinen Blogbattle Beitrag zum Thema „Körperkult“ durchlesen.

28. Du sehnst dich nicht nach einem natürlichen, sondern von Menschen geschaffenen Paradies. (Ja/Nein)
Nein, es reicht mir schon vollkommen aus, dass der Mensch sich über alle anderen Lebewesen auf diesem Planeten erhebt.Und ich befürchte ein von Menschen geschaffenes Paradies zerstört die Schönheit der Natur und des Lebens an sich auf irgendeine Art und weise – und das wäre für mich kein Paradies mehr!

bat_barSo, das war der erste Teil, also Test A, den ich am Sonntag erwähnt habe, Plus meine dazugehörigen Antworten. Wie siehts bei euch aus, wie vieles würdet ihr mit Ja/Nein beantworten?

Ich freu mich auf eure Kommentare!

Mata ne ~

‪#‎365LifestyleLolitaChallenge‬: Die 7. Woche (Tag 46 – 52)

Kennt ihr das, wenn euch irgendwie ein Eineitungssatz fehlt? Nein? Na dann kann ich euch nur viel Spaß beim Lesen von Tag 46 – 52 der 3915e-365lolitachallenge

wünschen o(^∀^*)o

Lies den Rest dieses Beitrags

‪#‎365LifestyleLolitaChallenge‬: Die 6. Woche (Tag 39 – 45)

Auch wenn ich diese Woche kaum Zeit hatte zu bloggen bzw. nichts von meiner Seite aus kam, so gibt es dennoch die 6. Woche der LLC zu lesen. Ab nächster Woche gibt es dann auch wieder mehr Blogeinträge ^^

3915e-365lolitachallenge

Jetzt aber viel Spaß beim lesen von Tag 39-45:

Lies den Rest dieses Beitrags

Novala’s essay: Let’s Talk About Rings

Ich habe noch eine Hand voll Essays, die ich ins Deutsche übersetzen kann. Es folgt also eine Übersetzung des 4. essays von insgesamt 31 die in dem Buch 乙女のトリビア ( Trivia for Maidens) zusammengetragen worden sind.  Erstmals veröffentlicht wurde dieser Text im japanischen Zipper Magazine.


Reden wir über Ringe – Ringe die du trägst

Ringe sind schön, nicht wahr? Wenn du heiratest, wirst du einen Ring zu tragen, die auf dem linken Ringfinger. Wusstedt du, wann dieser Brauch begann? Eigentlich kann er zurückverfolgt werden bis ins alte Rom. Man hielt es für angemessen, eine heilige Liebe mit dem schmücken dieses Fingers auszudrücken, da er in der Nähe des Herzens ist. Wenn du dich jetzt fragst, ob nicht nur der Ringfinger der linken Hand, sondern auch die anderen Finger  eine Bedeutung haben, wenn man dort Ringe trägt, bist du hier genau richtig. Dieses Mal werde ich dir einiges über die Beziehung zwischen den Ringen und den Fingern beibringen.

Wenn du einen Ring auf dem linken Daumen trägst, dann heißt das, dass du einen starken Willenhast. Und wenn du ihn am rechten Daumen trägst, wird es dir helfen, Führungsfähigkeiten trainieren. Der linke Zeigefinger zeigt Positivität, während der rechte besonders nützlich ist bei der Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Die linken Mittelfinger fordert Inspiration und der rechten Mittelfinger ist nützlich bei der Vermeidung von Schwierigkeiten. Die Bedeutung des linken Ringfingers kennst du bereits, als bleibt der rechte Ringfinger. Ein Ring an diesem Finger hat die Macht, uns zu beruhigen. Zu guter letzt bringt uns der kleine Finger der linken Hand eine Chance, einer wundervollen Liebe zu begegnen, während der rechte es uns ermöglichen, uns selbst auszudrücken.

Es gibt auch Bedeutung zu den Farben: Rot steht für den Erfolg in der Liebe, während die blau für eine aufrichtige und ehrliche Liebe steht, und Grün steht für das Glück. Es gibt so viele verschiedene Bedeutungen für Ringe, wenn wir fortfahren diese auf zu zählen, erreichen wir nie das Ende.

Vielleicht haben hast du nun begonnen, dich über die Ringe die du vorher einfach getragen hast, weil sie süß aussahen oder dir passten, zu wundern. Achte doch in Zukunft darauf. Wenn dir ein schwieriger Test bevorsteht setzte den Ring auf den rechten Zeigefinger. Wenn immer noch Schwierigkeiten da sind und du dich in wilde Vermutungen, dann stecke den Ring auf den linken Mittelfinger, und schon ist alles wieder in Ordnung! Und wenn du einen Freund finden möchtest, tragen einen Ring auf dem linken kleinen Finger.

Ringe für die kleinen Finger von jeder Hand werden im englischen als „pinky rings“ bezeichnet,  und vor allem der Ring für den linken kleinen Finger steht nicht nur für Die Chance einer wundervollen Liebe zu begegnen, sondern auch für die Vertiefung einer Bindung zwischen Liebenden, und ist sogar nützlich, wenn du einen Wunsch hast, gleich welcher Art , auch wenn dieser nichts mit Liebe zu tun hat.

Das stellt mal wieder unter Beweis, dass diese Auslegung nicht in Stein gemeißelt ist durch jedermann, besonders zur Geltung kommt das, wenn du ein wenig nachforschst. Selbst der linken Ringfinger, als am strengsten definiert, war nicht immer das Symbol der heiligen Liebe zwischen Mann und Frau. Früher stand ein Ring an diesem Finger dafür, dass der Mann die Power der Frau unterdrücken konnte und somit stärker war als sie (er zeigte damit seine Besitzansprüche an der Frau als einziger Liebhaber und band die Frau an seine Regeln, damit sie ihn nicht betrügen würde), so berichten es zumindest einige alte Schriften.  Es gibt aber auch Lehren die, die Ursprünge dieses Ringfinger als einen Weg, die Zuneigung eines geliebten Menschen zu gewinnen. Selbst wenn es sich um  eine einseitige Liebe handelt (nach diesen Lehren, verlieben sich diejenigen die die zusammengehörigen Ringe tragen sofort ineineander, selbst wenn die Ringe nur es in der Nacht getragen werden).

Der rechte Ringfinger hat starke Verbindungen zu den Künsten, also wenn du ein Künstler oder Designer werden, oder gehen  in einem anderen kreativen Bereich, willst dann gibt es diejenigen, die sagen, man sollte einen Ring an diesem Finger tragen. Du solltest in jedem Fall die Bedeutungen in der Art und Weise, deinem Lebensstil anpassen und die Interpretation wählen die dir am besten gefällt. Denn, was wirklich wichtig ist für den Erfolg ist, ist die Tatsache wie sehr du an die jeweilige Bedeutung glaubst.

Übrigens obwohl dies ein wenig aus dem aktuellen Thema abschweift, haben Ringe viele Namen, je nach ihrer Form oder Verwendungsart. Ein Ring mit deinem Logo, deiner Marke oder deinen Initialen wird als Siegelring bezeichnet und war ein bequemer Weg, um Dokumente zu unterzeichnen oder Briefe zu versiegen. Auf der anderen Seite wird ein Ring dessen Sigel  „Liebe“ oder „Forever“ abzeichnet als Dichterring bezeichnet. Es gibt auch Ringe, die sich wie eine kleine Schatulle öffnen lassen oder nicht? Diese werden Giftringe genannt. Sie wurden vor allem von den Mitgliedern der Monarchie getragen und enthielten ein Gift, mit dem man im Notfall schnell  das eigene Leben beenden sollte bevor man in die Hände des Feindes fiel. Heute gibt es diese Ringe immer noch, obwohl sie ihrer Verwendung beraubt wurden. Außer vielleicht um darin einem Verdauungspille zu verstauen um sie zu nehmen, wenn man Magenprobleme bekommt, sind diese Art von Ringen nicht mehr zu gebrauchen.

Was mich betrifft, ich so habe ich vor kurzem meinen Vivienne Westwood Rüstungsring verloren, den ich auf meinem linken kleinen Finger trug, in der Hoffnung eine süße Liebe zu finden. Darum kaufte ich mir schnell ging und kaufte einen neuen Ring, um de alten zu ersetzen, aber nach nur einer Woche tragen, verlor ich diesen ebenfalls! Dies ist sicherlich ein schlechtes Zeichen. Vielleicht hat mich der Gott der Liebe komplett verlassen …

bat_bar

So viel zu meiner zweiten Übersetzung einer der Essays. Ich muss sagen von vielen Bedeutungen habe ich selbst nichts gewusst (für mich war der Mittelfinger immer nur der „f*** you!“ Finger.

Ich selber bin ein großer Fan von Ringen, auch wenn ich nicht viele habe. Dafür habe ich dann aber auch die mehr oder weniger ausgefallenen:

DSCN0469

Mein liebster Ring ist dabei der silberne Fledermaussring, der über zwei Finger geht. Was mir in meiner kleinen Sammlung aber definitiv noch fehlt, ist ein sogenannter „Giftring“. Nicht für Magentabletten, wie es Novala vorschlägt, sondern einfach nur so, weil mir sein ursprünglicher Verwendungszweck gefällt.

Ja, da dürft ihr mich gerne (mal wieder) als morbid abstempeln, aber ich finde Gifte und Dinge die damit in Verbindung gebracht wurden unheimlich interessant. Wahrscheinlich ist das ja der Romantisierung in dem Manga God Child geschuldet, aber das ist ein anderes Thema!

 

‪#‎365LifestyleLolitaChallenge‬: Die 3. Woche (Tag 18 – 24)

Nachdem ich euch letzte Woche gefragt habe ob ich diese Challenge täglich bloggen soll oder nicht, wurde mir gesagt das es von der Länge her doch noch gehen würde mit dem Sonntagseintrag. Also habe ich mich dazu entschieden zumindest im Januar noch wöchentlich dazu zu schreiben.

Wie beim letzten Mal gibts auch eine englische Version dieses Eintrags. Also wünsche ich euch viel Spaß beim lesen!

Lies den Rest dieses Beitrags

Novala’s essay: Let’s talk about Perfume

Am Sonntag erwähnte ich ja schon, das ich ein paar von Novala Takemotos Essays ins Deutsche übersetzen wollen würde. Und damit fange ich heute an. Es folgt also eine Übersetzung des 1. essays von 31 die in dem Buch 乙女のトリビア ( Trivia for Maidens) veröffentlicht worden sind.  Im Original wurde dieser Text im japanischen Zipper Magazine veröffentlicht.

Lass uns über Parfüm sprechen – Das Parfüm, das zu deinem Stil passt.

Auch wenn ich trage nie etwas anderes als Dior Fahrenheit trage, besitze ich eine Menge von Parfüms. Schließlich ist es nicht nur der Duft selbst, der ansprechend ist. Wenn der Name des Parfüms schön klingt oder die Flasche hübsch ist, fühle ich mich aufgefordert es zu kaufen.

Natürlich besitze ich alle berühmtesten, wie Poizon, Chanel No 5, Shalimar, Les Belles de Ricci und Babydoll. Im Schloss Novala, findest du nicht nur Guerlain Mitsouko, die heute nur von stilvollen älteren Frauen getragen wird, sondern auch più cologne, das einst ein Musthave für die Schülerinnen von Grundschule und Gymnasium war.

Als Autor, jemand der Romane schreibt, muss ich bei der Erschaffung eines Charakters nicht nur entscheiden, in welchen Shops dieser seine Kleidung kauft, sondern ich wähle auch ein Parfüm aus, welches dieser trägt. Zum Beispiel Mishin, die Punk-Rocker in Mission 2/Casako trägt Vivienne Westwoods Boudoir. Immerhin ist es ein zuckersüßer aber rockiger Duft. Die ästhetisch geneigte Tante Reiko aus dem Horror-Roman Scale Princess trägt Diors Poizon. Dieser Duft passt wuderbar zu einer Frau, die einen eleganten Lebensstil der Mystik wählt.

Während die Note eines Parfüms (den Duft eines Parfüms wird „Note“ genannt) ändert sich leicht von Mensch zu Mensch, wenn sie Parfüm tragen und ähnlich wie bei Kleidung, wollen wir nicht das wir alle die gleiche Sache wie alle anderen tragen. Aus diesem Grund sage ich immer, wenn ich gefragt werde welches Parfüm ich empfehlen kann: Wählt es selbst aus und geht nicht nach Empfehlungen anderer.

Parfüms sind in einige Haupttypen aufgeteilt, es gibt erfrischende und lässige Düfte, wie Gransenbon und modische, coole Düfte wie Dolce & Gabbana. Es gibt elegante Parfüms, die verkünden, dass der Träger ganz Dame ist, wie Bulgari Pour Femme und sexy mysteriöse Düfte, wie es beispielsweise Poizon und Jean-Paul Gaultier sind. Dies sind die vier Haupttypen. Durch das Verständnis dieser, solltest du in der Lage sein einen Duft zu wählen, der die eigene Persönlichkeit unterstreicht.

Selbst nach all dem, werde ich immer noch gefragt: „Nennen sie mir jetzt trotzdem ein cooles Parfüm, das sie mögen, auch wenn das nur ihre eigene Meinung ist!“ Na ja, hmm … Ich denke, in diesem Fall, Dior’s Forever and Ever. Die einfache rosa Flasche ist liebenswert, und es hat eine Rose-basierte Süße, die nicht zu schwer ist, so kann es sowohl für Freizeitkleidung als auch für elegante Gederobe genutzt werden.  Auch ist es noch nicht wirklich sehr populär geworden, so dass man nicht das gleiche Parfüm wie viele andere Menschen trägt.

Ich tage meinen geliebten Duft Fahrenheit nun schon seit vielen Jahren, aber es gibt nur sehr wenige Menschen, die dieses Parfüm tragen. Als das TV-Drama Fuyu no Sonata populär war, wurde bekannt, dass Bae Yong Juni dieses Parfüm ebenfalls sehr mag, und darum wurde es für eine Weile sehr beliebt bei Frauen. Es war so lästig! Bae Yong, wie kannst du es wagen das gleiche Parfüm wie Novala zu tragen!

Wie auch immer, wir haben über Parfüm gesprochen, aber wusstest du, dass es vier Ränge für Parfüm gibt, basierend auf Konzentration des Öl-Anteils?

Streng genommen bezieht sich das Wort „Parfüm“ auf den höchsten Rang an Konzentration: Parfüm-Extrakt, mit dem, wenn man mehr als ein Tropfen verwendet, so stark danach riecht, dass es zu viel des Guten wird. Solche Düfte sind auch sehr teuer. Der nächste Rang ist Eau de Parfum. Die meisten Sprayduftstoffe, die häufig verwendet werden, sind eigentlich die des 3. Rangs, das Eau de Toilette. Und die letzte Ebene mit dem dezentesten Duft ist Eau de Cologne.

Ich persönlich glaube, dass die Verwendung von Parfums und Eau de Parfum bis ins Erwachsenenalter warten kann. Doch Eau de Colognes erscheint kindgerechter, so für empfehle ich es für Jugendliche und junge Frauen empfehle ich Eau de Toilettes, die auch erschwinglich sind. Allerdings möchte ich dich daran erinnern dass das Wissen um die 4 Ränge Parfüm-Extrakt, Eau de Parfum, Eau de Toilette und Eau de Cologne, als Wissen gilt, das jede echte Maid haben sollte.

Eau de Toilettes verlieren ihren Duft nach etwa vier Stunden, so das du, wenn du es auf am Morgen aufgetragen hast und zur Schule gehst, aber abends ein Date mit deinem Freund hast, es zwischendurch wieder auftrageb solltest. Es gibt viele verschiedene Flaschengrößen für Eau de Toilettes, also warum keine kleine Flasche in der Tasche haben? Solltes du dies tun, wirst du schnell ein Meister des Eau de Toilette sein.

Dein Lieblingsparfüm kann deine Lebensgeister wecken, wenn du es trägst, auch wenn du an dem Tag keine Verabredung hast. Ich mag es meine Bettwäsche mit ein paar Spritzern meines Lieblingsduftes zu sprühen, um ein wunderbares Gefühl zu haben, wenn ich mich zu Bett begebe. Es fühlt sich dekadent und luxuriös an. Bitte versuch es selbst ~!

bat_bar

Ich muss ja ganz ehrlich zugeben, ohne die Lolita Challenge wäre ich gar nicht auf dieses Essay gestoßen (trotz der Tatsache das mit Novala Takemoto durchaus ein Begriff ist) und ich musste ein paar Tage nachdem die Aufgabe gestellt worden ist ein Essay von dem guten Herren zu lesen echt schmunzeln. Denn an Tag 15 war eine Aufgabe dran, die mir durchaus bekannt vor kam…

Zu meinem „beschämen“ muss ich ja gestehen, das ich keines der genannten Parfüms aus diesem Essay und auch die Unterschiede der verschiedenen Ränge waren mir nicht so klar.

Besitzen tue ich 5 Parfüms, wobei mein liebstes fast schon leer ist und es auch nicht mehr erhältlich ist leider (auf dem Bild ganz rechts zu sehen).

DSCN0422

Wer diese Parfüms kennt, der wird erkennen, das ich ein großer Fan von schweren Düften bin, denn Expecting to Fly, Incubus Succubus Patchouly und Essentiel Patchouli sind eben solche. Das Bruno Bannani Magic Woman habe ich vor einigen Jahren von meiner Oma geschenkt bekommen und habe es vor allem in der Zeit meiner Ausbildung getragen, damit ich nicht dauernd nach Patchouli rieche.  Dieses fällt also ziemlich aus den Parfüms die ich mag raus.

Eine weitere Ausnahme ist das Mora Blackberry, welches eben sehr fruchtig riecht. Dies war das erste Parfüm, welches ich mir selbst gekauft habe bzw. ist es schon das 3. Fläschchen davon.Und das obwohl ich u.a. deswegen in meiner Schulzeit gemobbt worden bin – schließlich war ich das einzige Mädchen in der Klasse die nicht nach Vanille roch, aber das ist ein anders Thema…

So nun bin ich aber mal auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Habt ihr auch Parfüms die euch an etwas erinnern oder für besondere Anlässe sind? Und was haltet ihr von dem Essay? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare!